Martin ungeschlagen, Bagnaia wehrt Pedrosa auf P3 ab

Der Polesitter schlägt Bezzecchi im Tissot Sprint von Misano, während wir am Samstag einen Weltmeister-gegen-KTM-Kampf zu sehen bekommen.

 

Beim Gran Premio Red Bull di San Marino e della Riviera di Rimini konnte Jorge Martin (Prima Pramac Racing) seine Poleposition im Tissot Sprint in einen Sieg umwandeln, während Marco Bezzecchi (Mooney VR46 Racing Team) dem Spanier auf heimischem Terrain auf Platz 2 folgte. Weltmeister Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team) holte am Samstag seinen zehnten Podestplatz der Saison - und seinen bisher am härtesten erkämpften - als die Nummer 1 die MotoGP™-Legende Dani Pedrosa und dessen Red Bull KTM Factory Racing Teamkollegen Brad Binder (Platz 3) abwehrte.

Martin ungeschlagen in einem magischen Kampf um das Podium

Martin erwischte genau den Start, den er sich von der Pole aus gewünscht hatte, und schnappte sich den Holeshot in Kurve 1, während Bagnaia sich außen an Bezzecchi vorbeischob, um sich früh P2 zu sichern. Dani Pedrosa (Red Bull KTM Factory Racing) fuhr von P5 auf P4 und konnte Maverick Viñales (Aprilia Racing) hinter sich lassen, während Brad Binder (Red Bull KTM Factory Racing) nicht gut wegkam - der Südafrikaner lag außerhalb der Top 10.

Martin begann sofort, das Tempo anzuziehen. In Runde 2 wuchs sein Vorsprung auf 0,9 Sekunden an, als Bagnaia einen kleinen Fehler machte und P2 an Bezzecchi abgab. In der Zwischenzeit reagierte Binder auf die einzige Art und Weise, die er kennt: im vollen Angriffsmodus. In der Mitte von Runde 3 lag Binder auf P6 und jagte Viñales, der fast zwei Sekunden vor Pedrosa lag.

An der Spitze kam es schnell zum Duell zwischen Martin und Bezzecchi. Runde 3 ging an Bezzecchi. Der Italiener verkürzte den Rückstand um beachtliche 0,5 Sekunden, während Bagnaia zwei Sekunden im Kampf um Platz 1 einbüßte. Das Duell zwischen Binder und Viñales ging weiter und in Runde 6 von 13 setzte sich die #33 schließlich durch. Der Nächste auf seinem Radar: KTM-Stallgefährte Pedrosa.

Fünf Runden vor Schluss war Martins Vorsprung auf 0,8 Sekunden angewachsen, während Pedrosa Bagnaia auf 0,4 Sekunden einholte. Binder machte zwar Boden gut, aber er konnte die beiden vor ihm nicht mehr einholen, so dass der Rückstand immer noch bei etwa einer Sekunde lag.

Zwei Runden vor Ende des Tissot Sprints wurde aus einem Zweierrennen um Platz 3 ein Dreierrennen. Binder klebte an Bagnaia und Pedrosa, denn er wusste, dass es absolut entscheidend ist, Punkte auf Pecco zu gewinnen. Wenn man bedenkt, was vor weniger als einer Woche passiert war, fuhr Pecco unglaublich gut und hielt die KTMs zu Beginn der letzten Runde weiterhin hinter sich.

Martin führte mit einer Sekunde Vorsprung vor Bezzecchi, als wir uns auf ein Duell KTM gegen Bagnaia um den letzten Podiumsplatz einstellten. Nach der Hälfte der Runde hatte Pecco die Nase vorn. Binder war nicht in Form und Pedrosa wartete nur darauf, zuzuschlagen. Trotz der Bemühungen der orangefarbenen Motorräder hielt Pecco durch und sicherte sich P3, nachdem Martin und Bezzecchi die Zielflagge auf P1 bzw. P2 gesehen hatten.

Die Punktesammler am Samstag

Ein Traumpodium sollte es am Samstag nicht geben, aber Pedrosa fuhr auf P4 und Binder überquerte die Ziellinie nach einem fulminanten Comeback mit 0,159 Sekunden Rückstand auf den "kleinen Samurai" auf P5. Viñales sicherte sich P6 vor Luca Marini (Mooney VR46 Racing Team), Aleix Espargaro (Aprilia Racing) und Alex Marquez (Gresini Racing MotoGP™), wobei letzterer auf P9 den letzten Sprint-Punkt in Misano holte.

Wird Martin das perfekte Wochenende am Sonntag vollenden?

Bagnaias heldenhafter Einsatz hat nicht verhindert, dass sein Vorsprung vor dem Hauptrennen am Sonntag in Misano auf 45 Punkte geschrumpft ist, während Martin mit einem Triple aus Pole und Sprintrennen wieder in den Titelkampf eingreifen will. Wie wird es am Sonntag weitergehen? Finde es um 14:00 Uhr Ortszeit (GMT+2) heraus.

Top 10:

1 Jorge Martin (Prima Pramac Racing)  
2 Marco Bezzecchi (Mooney VR46 Racing Team) + 1.445
3 Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team) + 4.582
4 Dani Pedrosa (Red Bull KTM Factory Racing) + 4.772
5 Brad Binder (Red Bull KTM Factory Racing) + 4.931
6 Maverick Viñales (Aprilia Racing) + 6.062
7 Luca Marini (Mooney VR46 Racing Team)  + 6.519
8 Aleix Espargaro (Aprilia Racing)  + 7.893
9 Alex Marquez (Gresini Racing MotoGP™) + 9.264
10 Marc Marquez (Repsol Honda Team)  + 11.318

 

ALLE ERGEBNISSE

Alle Rennen LIVE und auf Abruf, exklusive Interviews, historische Rennen und viele weitere fantastische Inhalte: Das alles gibt's mit dem MotoGP™ - VideoPass!