Marquez hat die Chance, seine 700-Tage-Durststrecke zu beenden

Kann der Spanier nach seinem dritten Platz im Sprint beim GP von Indien am Sonntag noch einen draufsetzen?

Es war ein denkwürdiges Wochenende, denn der Buddh International Circuit hat sein Debüt im MotoGP™-Kalender gegeben. Der IndianOil Grand Prix of India ist ein echter Leckerbissen und der Renntag ist noch gar nicht da! Erfahre mehr in den 10 Dingen, die du vor dem Sonntag in Indien wissen musst!

1. Marco Bezzecchi (Mooney VR46 Racing Team) hat sich zum vierten Mal in der MotoGP™ auf der Poleposition qualifiziert und zum ersten Mal seit Silverstone in diesem Jahr. Im Sprint belegte er Platz 5, nachdem er nach einem Kontakt mit seinem Teamkollegen Luca Marini in Kurve 1 stürzte, sich aber dann an die Aufholjagd machte.

2. Jorge Martin (Prima Pramac Racing) gewann den Sprint zum vierten Mal und zog damit mit Francesco Bagnaia als die beiden Fahrer mit den meisten Sprintsiegen gleich. Er könnte zum dritten Mal das Double schaffen, nachdem er bereits in Deutschland und Misano sowohl den Sprint als auch das GP-Rennen gewonnen hat.

3. Der Meisterschaftsführende Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team) qualifizierte sich als Dritter für sein elftes Top-Drei-Qualifying in diesem Jahr. Im Sprint belegte er den zweiten Platz und holte damit seinen elften Podiumsplatz im Sprint. Er wird nun versuchen, seinen sechsten GP-Sieg in dieser Saison zu holen, was einer weniger wäre als im gesamten letzten Jahr.

4. Für Ducati ist es die neunte Pole Position in der MotoGP™ in Folge (seit Frankreich), womit sie ihre Rekordserie ausbauen. Außerdem ist es das 53. Rennen in Folge, bei dem mindestens ein Ducati-Fahrer unter den ersten drei des Qualifyings steht.

5. Luca Marini (Mooney VR46 Racing Team) beendete den Sprint nicht, nachdem er in Kurve 1 stürzte und seinen Teamkollegen Bezzecchi berührte, und wurde anschließend mit einem Bruch des linken Schlüsselbeins für fahruntauglich erklärt.

6. Joan Mir (Repsol Honda Team) hat sich zum ersten Mal seit seinem Wechsel zu Honda in diesem Jahr als Fünfter qualifiziert und damit sein bestes Qualifikationsergebnis seit seinem zweiten Platz in Portugal im letzten Jahr (mit Suzuki) erzielt. Im Sprint stürzte er von P4, doch nun will er zum ersten Mal seit dem Algarve GP 2021, als er P2 belegte, wieder auf dem Podium stehen. Er wird das GP-Rennen nun von P4 aus der zweiten Reihe starten.

7. Marc Marquez hat sich als Sechster qualifiziert und damit sein bestes Qualifikationsergebnis seit seinem zweiten Platz beim Italien-GP in diesem Jahr erzielt. Er wird von P5 starten. Im Sprint wurde er Dritter und holte damit nach Portugal seinen zweiten Podestplatz in dieser Saison. Wenn er das GP-Rennen gewinnt, wäre das sein erster Sieg seit Emilia-Romagna 2021, also vor 700 Tagen.

8. Mit Mir und Marquez sind zum ersten Mal seit Katar 2022 zwei Hondas unter den ersten sechs im Qualifying.

9. Fabio Quartararo (Monster Energy Yamaha MotoGP™) qualifizierte sich als Achter für sein viertes Top-9-Qualifying in diesem Jahr und sein bestes Qualifying seit seinem vierten Platz in Assen in dieser Saison. Er wird auch am Sonntag von P7 aus starten. Im Sprint belegte er P6 und wird nun versuchen, zum zweiten Mal in diesem Jahr auf dem Podium zu stehen, nach Amerika, wo er P3 belegte.

10. Raul Fernandez (Cryptodata RNF MotoGP™ Team) hat sich zum zweiten Mal in Folge für Q1 und Q2 qualifiziert und damit sein bestes Qualifikationsergebnis erzielt, seit er letztes Jahr in die MotoGP™ aufgestiegen ist. Er wird als 10. starten. Im Sprint belegte er den neunten Platz und holte damit seinen ersten Punkt am Samstag. Nun will er sein bestes Ergebnis in der Klasse erzielen, wenn er seinen achten Platz vom letzten Rennen in Misano verbessern kann.

Exklusive Interviews, historische Rennen und viele weitere fantastische Inhalte: Das alles gibt's mit dem MotoGP™ - VideoPass!