Game on! Bagnaia geht zu Boden, Bezzecchi triumphiert vor Martin

Peccos Meisterschaftsambitionen erhielten einen herben Dämpfer, als der Champion mit seinem Motorrad im Kiesbett landete und seine Titelrivalen die ersten beiden Plätze belegten.

Marco Bezzecchi (Mooney VR46 Racing Team) sorgte beim IndianOil Grand Prix of India für einen Paukenschlag, als er das Feld aufmischte. Der Italiener zeigte eine zentimetergenaue Leistung und siegte mit überzeugenden 8,649 Sekunden. Jorge Martin (Primac Pramac Racing) gab alles, was er hatte, als der Spanier von Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team) und Fabio Quartararo (Monster Energy Yamaha MotoGP™) bedroht wurde und und belegte letztendlich Platz 2. Der Pramac-Fahrer profitierte davon, dass Bagnaia zu Boden ging, und verkürzte seinen Rückstand auf den Italiener in der Meisterschaft auf nur 13 Punkte. Martin hatte auch mit Fabio Quartararo alle Hände voll zu tun, nachdem er den Weltmeister von 2021 in einem epischen Kampf in der letzten Runde abgewehrt hatte, wodurch der Franzose auf seiner Yamaha M1 letztendlich P3 einnahm.

Blinzle und du verpasst die Action!

Das Titeltrio ging in der ersten Runde in Führung, als Martin und Bagnaia einen Blitzstart hinlegten und den Polesitter Bezzecchi überholten. Bagnaia kam mit voller Wucht aus den Startblöcken und ging in den Angriffsmodus über, um sicherzustellen, dass Martin nicht von dannen ziehen konnte. 

Bagnaia startete einen Angriff auf der Bremse und Martin versuchte ihn abzuwehren, aber nicht viele können den amtierenden Weltmeister ausbremsen. Der Spanier wurde überholt und fiel auf den vierten Platz zurück, wodurch der Weltmeister die Führung übernahm. Bezzecchi sah dann seine Chance, die #1 zu überholen, während Martin auf Platz 3 zurückfiel. 

Doch Bezzecchi gab Vollgas, und der Italiener fuhr die schnellsten Runden. Er begann, dem Ducati-Spitzenreiter immer näher zu kommen, während er mit seiner VR46-Maschine immer weiter davonzog. 

Bezzecchi hatte nun eine Sekunde Vorsprung und Bagnaia hatte alle Hände voll mit Jorge Martin zu tun, der sich unbedingt an dem Champion vorbeischieben wollte. 17 Runden vor Schluss startete Martin einen Angriff, als er den Italiener einholte und Bezzecchi im Visier hatte, der nun zwei Sekunden vor ihm lag.

Marquez versuchte alles, um vom vierten Platz aus mitzumischen. Das Tempo war jedoch etwas zu hoch für den Repsol-Honda-Fahrer, als seine Front in Kurve 1 einknickte. Der Spanier kam jedoch schnell wieder auf die Strecke und schaffte es, sich knapp außerhalb der Punkteränge zu platzieren, da er in der Runde, in der er zu Boden ging, nur 10 Sekunden verlor.

Bagnaia geht zu Boden!

Martin versuchte alles, um den Ducati-Werksfahrer zu bremsen, aber Bagnaia ließ sich nicht abschütteln. Acht Runden vor Schluss versuchte der Italiener, den Spanier zu überholen.

Kurz darauf geriet Bagnaia jedoch unter Druck, als ihm durch einen kleinen Fehler die Frontpartie wegrutschte und seine Titelhoffnungen einen herben Rückschlag erlitten, da seine Konkurrenten nun auf den Plätzen 1 und 2 des Rennens lagen.

Das brachte auch Fabio Quartararo einen Platz auf dem Podium ein. Der Yamaha-Fahrer lag schon seit einiger Zeit auf Platz 4, während sich vor ihm der Ducati-Kampf abspielte.

Drama in der letzten Runde

Von Marco Bezzecchi, dem Führenden im Rennen, haben wir nicht viel gesehen. Er hat einen unglaublichen Sieg eingefahren, dem Fahrerlager gezeigt, was in ihm steckt und 25 Punkte zu seinem Titelkampf beigetragen.

In der Schlussphase hatte Martin wirklich zu kämpfen, denn die indische Hitze machte ihm und seinem 250-PS-Biest schwer zu schaffen. Als die Zielflagge näher kam, fuhr der Spanier sehr weit in die Kurve. Quartararo witterte seine Chance und schob sich an Martin vorbei.  
 
Quartararo wurde dann schnell von Martin angegriffen, als er sich wieder an dem Spanier vorbeizwängte. Der Franzose setzte alles daran, den zweiten Platz zu übernehmen, aber eine beeindruckende Defensivleistung und die Ducati-Power sicherten Jorge Martin den zweiten Platz.

Brad Binder (Red Bull KTM Factory Racing) lieferte sich einen epischen Kampf mit Joan Mir (Repsol Honda Team) um Platz 4. Der Südafrikaner setzte sich gegen den Spanier durch, nachdem er von Startplatz 13 aus durch das Feld geflogen war.  

Johann Zarco (Prima Pramac Racing) belegte P6 vor Franco Morbidelli (Monster Energy Yamaha MotoGP™) und Maverick Viñales (Aprilia Racing).  

Marc Marquez schaffte eine unglaubliche Aufholjagd und landete auf Platz 9, sieben Sekunden vor Raul Fernandez (CryptoDATA RNF MotoGP™ Team), der die Top 10 vervollständigte. 

Die MotoGP™-Meisterschaft wurde wieder einmal auf den Kopf gestellt, denn der allererste IndianOil Grand Prix of India war ein absoluter Leckerbissen. Die MotoGP™ richtet ihre Aufmerksamkeit nun auf das Mobility Resort Motegi in Japan, wo vom 29. September bis zum 1. Oktober der Motul Grand Prix of Japan stattfindet. Halte dich auf motogp.com auf dem Laufenden, was die Action anbelangt!

Top 10

1 Marco Bezzecchi (Mooney VR46 Racing Team)  
2 Jorge Martin (Prima Pramac Racing)  +8.649
3 Fabio Quartararo (Monster Energy Yamaha MotoGP™)  +8.855
4 Brad Binder (Red Bull KTM Factory Racing) +12.643
5 Joan Mir (Repsol Honda Team) +13.214
6 Johann Zarco (Prima Pramac Racing) +14.673
7 Franco Morbidelli (Monster Energy Yamaha MotoGP™) +16.946
8 Maverick Viñales (Aprilia Racing) +17.191
9 Marc Marquez (Repsol Honda Team) +19.118
10 Raul Fernandez (CryptoDATA RNF MotoGP Team)  +26.504


ALLE ERGEBNISSE!

Exklusive Interviews, historische Rennen und viele weitere fantastische Inhalte: Das alles gibt's mit dem MotoGP™ - VideoPass!