Moto3™-Titelrennen ist nach dominantem Sieg von Masia völlig offen

Nur ein Punkt trennt die drei Erstplatzierten, nachdem der Spanier beim GP von Indien seine Autorität unter Beweis gestellt hat

Die Karten für die Weltmeisterschaft sind neu gemischt, denn die Hitze im Moto3™-Titelkampf 2023 ist auf das Maximum gestiegen. Nach einer dominanten Leistung von Jaume Masia (Leopard Racing) beim IndianOil Grand Prix of India liegt der Spanier nun punktgleich mit seinem Titelrivalen Daniel Holgado (Red Bull KTM Tech3) an der Spitze des Feldes mit 174 Punkten. Obwohl er von Kaito Toba (SIC58 Squadra Corse), der sein erstes Podium seit 2022 holte, auf Platz 2 geschlagen wurde, liegt Ayumu Sasaki (Liqui Moly Husqvarna Intact GP) nur einen Punkt hinter dem spanischen Duo, da er in einer dramatischen letzten Runde den dritten Platz belegte.

Die Lichter gehen in Indien aus

Jaume Masia erwischte den perfekten Start von der Poleposition, als der Spanier den Holeshot in Kurve 1 übernahm. Der Spanier hatte Ayumu Sasaki an seinem Hinterrad, während sich seine Verfolger ein Duell lieferten. 

Masia gab von Anfang an Vollgas, als der Leopard-Mann in der Anfangsphase begann, sich vom Rest des Feldes abzusetzen. Sasaki ließ Masia jedoch nicht aus den Augen und der Japaner schnappte sich die Leopard-Maschine, um sich ebenfalls von den Verfolgern abzusetzen.

Dies führte zu einem spannenden Kampf um den dritten Platz, bei dem eine Gruppe von Fahrern um die Ehre des Podiums kämpfte und die Positionen im Sekundentakt tauschte. David Alonso (GASGAS Aspar Team), Kaito Toba, Collin Veijer (Liqui Moly Husqvarna Intact GP), Diogo Moreira (MT Helmets MSI) und Daniel Holgado (Red Bull KTM Ajo) waren alle mit von der Partie, bis Veijer einen Zahn zulegte.  

Mit über zwei Sekunden Vorsprung auf das Führungsduo begann Veijer seine Flucht vor dem Verfolgerfeld, während Kaito Toba die Verfolgung aufnahm.

Masias unerbittliches Tempo erwies sich am Ende als zu viel für Sasaki. 4 Runden vor Schluss hatte der Spanier einen Vorsprung von 2,5 Sekunden auf den Japaner herausgefahren. Masia fuhr dann einen souveränen Sieg ein, da er an der Spitze des Rennens unangetastet blieb und das Feld mit 5,4 Sekunden Vorsprung dominierte.

Die Samthandschuhe sind im Kampf um das Podium längst ausgezogen

Da der Sieg nicht mehr in Reichweite war, geriet Sasaki in die Fänge von Collin Veijer, da sein Tempo plötzlich nachließ.

3 Runden vor Schluss machte Toba auf sich aufmerksam, als er sich an Veijer vorbeidrückte und sich zwischen die beiden Husqvarna-Maschinen schob. Toba hatte nun Sasaki im Visier, denn Platz 2 war zum Greifen nah. Toba versuchte, seinen Landsmann zu überholen, aber es dauerte nicht lange, denn Sasaki biss sofort zurück. 

Auf dem Weg in die letzte Runde erhielt Toba eine Verwarnung wegen Track Limits. Die Samthandschuhe waren ausgezogen und der Kampf um Platz 2 war so gut wie entschieden.

 

Das Trio tauschte im Laufe der Runde immer wieder die Positionen, bis es im letzten Sektor zum Höhepunkt kam, als Sasaki auf der Innenseite seines Teamkollegen einen großen Sprung machte und den Niederländer aus dem Rennen nahm.

Toba nutzte das Chaos und setzte sich in der letzten Runde gegen Sasaki durch. Der SIC58-Fahrer holte seinen ersten Podestplatz der Saison und wurde Zweiter vor seinem Landsmann.  

Daniel Holgado gewann den Kampf um Platz 4, nachdem er sich von Startplatz 19 nach vorne gearbeitet hatte. Der Titelanwärter setzte sich gegen David Alonso durch, während David Muñoz (BOE Motorsports) sich gegen Riccardo Rossi (SIC58 Squadra Corse) durchsetzte und auf Platz 6 landete.  

Enger konnte es in der Moto3™ nicht werden! Das Rennen um den Titel 2023 ist eröffnet und die Aufmerksamkeit richtet sich nun auf die nächste Runde im Grand-Prix-Kalender. Der Motul Grand Prix von Japan findet in nur einer Woche auf dem Mobility Resort Motegi statt. Die Action wird vom 29. September bis zum 1. Oktober stattfinden. In der Zwischenzeit kannst du dich auf motogp.com über die MotoGP™ auf dem Laufenden halten!

Top 10 :

1. Jaume Masia (Leopard Racing)
2. Kaito Toba
(SIC58 Squadra Corse) +5.477
3.
Ayumu Sasaki (Liqui Moly Husqvarna Intact GP) +5.784
4. Daniel Holgado
(Red Bull KTM Tech3) +8.117
5. David Alonso
(GASGAS Aspar Team) +8.240
6. David
Muñoz (BOE Motorsports) +9.426
7. Ricardo Rossi
(SIC58 Squadra Corse) +9.430
8.
Iván Ortolá (Angeluss MTA Team) +11.635
9. Stefano Nepa
(Angeluss MTA Team) +12.409
10. José Rueda
(Red Bull KTM Ajo) +16.106

ALLE ERGEBNISSE

Exklusive Interviews, historische Rennen und viele weitere fantastische Inhalte: Das alles gibt's mit dem MotoGP™ - VideoPass!