Das engste Titelrennen nach 14 Runden seit 1993: Martin kommt immer näher!

Die besten Statistiken nach einem spannenden Grand Prix von Japan

Der Grand Prix von Japan 2023 ging zwar nicht über die volle Distanz, aber das heißt nicht, dass es kein absoluter Regenkrimi war! Es wird als eines der dramatischsten Rennen des Jahres in die Geschichte eingehen. Jorge Martin (Prima Pramac Racing) sorgte mit seinem Sieg für Spannung und verkürzte den Rückstand auf Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team) im Titelkampf auf nur noch drei Punkte. Nach ein paar Tagen Verschnaufpause haben wir uns einige der spannendsten Statistiken der 14. Runde angesehen:

140 - Marc Marquez (Repsol Honda Team) erreichte als Dritter seinen ersten Podestplatz seit seinem zweiten Platz beim Australien GP im Vorjahr. In der Rangliste der Fahrer mit den meisten GP-Podestplätzen zieht er mit 140 Punkten an MotoGP™-Legende Angel Nieto vorbei auf Rang fünf - hinter MotoGP™-Legende Jorge Lorenzo, der mit 152 Punkten auf Rang vier liegt.

40 - Mit Jorge Martin und Francesco Bagnaia hat Ducati bei 40 MotoGP™-Grand-Prix-Rennen in Folge mindestens einen Fahrer auf dem Podium gehabt.

17 - Franco Morbidelli (Monster Energy Yamaha MotoGP™) belegte in Japan den 17. Platz. Damit hat kein Fahrer in allen 14 MotoGP™-Rennen der Saison gepunktet.

11 - Martins Sieg war der elfte für Ducati in dieser Saison. Das ist nur einer weniger als im gesamten Vorjahr (12).

8 - Mit Martin und Bagnaia war es der achte Ducati-Sieg in dieser Saison.

7 - Martin holte seinen siebten Podestplatz in diesem Jahr und übertraf damit die Anzahl seiner Podestplätze in einer einzigen MotoGP™-Saison.

4 - Martin holte seinen vierten MotoGP™-Sieg, alle mit Ducati. Damit liegt er gemeinsam mit Enea Bastianini (Ducati Lenovo Team) auf Platz fünf der erfolgreichsten Ducati-Fahrer.

3 - Martin schaffte beim GP von Japan zum dritten Mal das "Double" (Sprint-Sieg und GP-Sieg) und zog damit mit Bagnaia gleich, dem dies in Portugal, Italien und Österreich ebenfalls gelang.

3 - Der amtierende Weltmeister Bagnaia führt die Fahrerwertung weiterhin mit drei Punkten Vorsprung auf Martin an. Das ist der knappste Vorsprung nach den ersten 14 Grand Prix der Königsklasse seit 1993, als das aktuelle Punktesystem eingeführt wurde... Aber 2023, wenn an jedem GP-Wochenende nun durch den Sprint 37 Punkte zu vergeben sind, ist dieser Vorsprung noch erstaunlicher.

Alle Rennen LIVE und auf Abruf, exklusive Interviews, historische Rennen und viele weitere fantastische Inhalte: Das alles gibt's mit dem MotoGP™ - VideoPass!