Bagnaia nutzt Martins Fehler und holt den Sieg in Indonesien

Der Mann, der die letzten Wochen so fehlerfrei war, erlitt in Indonesien einen schweren Schlag - Martin stürzte in Führung liegend und überließ seinem Titelrivalen den Sieg.

Was für ein Spektakel hat uns die MotoGP™ wieder einmal geboten! Die Akteure der Königsklasse waren heute Nachmittag in Mandalika auf der Strecke, um das Rennen des Pertamina Grand Prix von Indonesien zu bestreiten. Trotz eines 13. Startplatzes erzielte Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team) einen enorm wichtigen Erfolg vor Maverick Viñales (Aprilia Racing) und Fabio Quartararo (Monster Energy Yamaha MotoGP™). Wir blicken auf 27 extrem intensive Runden auf der Insel Lombok zurück.

Die Martin-Rakete

Als die Lichter ausgingen, holte sich Jorge Martín (Prima Pramac Racing) den Holeshot und legte einen absolut sensationellen Start hin. Als Sechster in der Startaufstellung kam der "Martinator" als Erster aus der ersten Kurve, vor Maverick Viñales und Fabio Quartararo. Auch sein Rivale Pecco Bagnaia startete hervorragend in das Rennen. Er fuhr von Platz 13 auf Platz sechs nach der ersten Runde. In der dritten Runde versuchte Brad Binder (Red Bull KTM Factory Racing) in Kurve 10 ein gewagtes Manöver gegen Luca Marini (Mooney VR46 Racing Team) und stürzte den Polesetter. Der KTM-Fahrer wird für dieses Vergehen mit einer Long Lap bestraft. An der Spitze konnten Jorge Martín und Maverick Viñales schnell einen großen Abstand herausfahren. Die beiden wurden von Pecco Bagnaia gejagt, der nach einem Manöver gegen Fabio Quartararo am Ende der dritten Runde bereits Dritter war.

Bagnaia ist Feuer und Flamme

Aleix Espargaró (Aprilia Racing) startete mit einem weichen Reifen und hängte sich an das Hinterrad der Nummer eins. In der fünften Runde des Grand Prix ließ Jorge Martín Maverick Viñales hinter sich und startete seinen Alleingang. In diesem Abschnitt tobten die Kämpfe, insbesondere um den sechsten Platz, um den Jack Miller (Red Bull KTM Factory Racing), Marco Bezzecchi (Mooney VR46 Racing Team), Miguel Oliveira (CryptoDATA RNF MotoGP™ Team) und Brad Binder im Rennen waren. Von diesen Überholmanövern profitierte Fabio Quartararo, der einsam auf dem fünften Platz lag. In der elften Runde des Rennens unternahm Brad Binder ein aggressives Manöver, das Miguel Oliveira ins Kiesbett beförderte. Der Portugiese blieb zwar auf den Rädern, fiel aber ans Ende des Feldes zurück. Wenige Augenblicke später verhängten die Rennkommissare eine weitere lange Lap gegen den KTM-Fahrer.

Donnerschlag in der Meisterschaft

Als Jorge Martín drei Sekunden Vorsprung hatte, macht der Gesamtführende in Kurve 11 einen schweren Fehler und stürzte aus dem Rennen. Maverick Viñales profitierte von diesem Fehler und übernahm die Führung mit etwas mehr als einer Sekunde Vorsprung auf Pecco Bagnaia, der wiederum drei Sekunden Vorsprung auf Fabio Quartararo hatte. Als sich das Rennen dem Ende näherte, schrumpften die Abstände zwischen den drei Führenden zusehends. Neun Runden vor der Zielflagge kam es zum Kampf zwischen Pecco Bagnaia und Maverick Viñales. Der Weltmeister schnappte sich die Nummer 12, während Fabio Quartararo wie eine Kanonenkugel angeflogen kam.

Bagnaia auf der Überholspur

Der Aprilia-Werksfahrer ließ nicht nach und schloss die Lücke zu Francesco Bagnaia, während er den Franzosen mit sich zog. Drei Runden vor Schluss fuhren die drei Fahrer praktisch Rad an Rad. Zu Beginn der letzten Runde lag Pecco Bagnaia mit fast einer Sekunde Vorsprung in Führung. Als die drei gemeinsam in die letzten beiden Kurven einbogen, konnte niemand mehr angreifen und die Positionen blieben unverändert. Pecco Bagnaia holte sich einen wichtigen Sieg vor Maverick Viñales und Fabio Quartararo, der seinen dritten Podiumsplatz in diesem Jahr einfuhr.

Die Top 10

Mit einem absolut atemberaubenden Rennen wurde Fabio Di Giannantonio (Gresini Racing MotoGP™) Vierter und bewies der Welt, dass er in die Königsklasse gehört, da der Italiener 2024 wohl vorerst auf dem Abstellgleis steht. Marco Bezzecchi folgte ihm auf Platz fünf vor Brad Binder, der zweimal die Long Lap fuhr. Der Südafrikaner liegt vor seinem Teamkollegen Jack Miller und Enea Bastianini (Ducati Lenovo Team). Der wiedergenesene Alex Rins (LCR Honda Castrol) erreichte einen respektablen neunten Platz vor Aleix Espargaró, der die Top 10 vervollständigte. 

Die Gesamtwertung

Weniger als 24 Stunden nach seinem zweiten Platz übernahm Francesco Bagnaia wieder die Führung und liegt nun 18 Punkte vor Jorge Martín. Marco Bezzecchi, der ein den Umständen entsprechend zufriedenstellendes Wochenende hatte, liegt fünf Rennen vor Saisonende 45 Punkte hinter dem "Martinator".

Wir sehen uns nächste Woche beim Großen Preis von Australien!

Die Top 10

 

1

Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team)

 

2

Maverick Viñales (Aprilia Racing)

+0.306

3

Fabio Quartararo (Monster Energy Yamaha MotoGP™)

+0.433

4

Fabio Di Giannantonio (Gresini Racing MotoGP™)

+6.962

5

Marco Bezzecchi (Mooney VR46 Racing Team)

+11.111

6

Brad Binder (Red Bull KTM Factory Racing)

+11.228

7

Jack Miller (Red Bull KTM Factory Racing)

+12.474

8

Enea Bastianini (Ducati Lenovo Team)

+12.684

9

Alex Rins (LCR Honda Castrol)

+22.540

10

Aleix Espargaró (Aprilia Racing)

+30.468

 

ALLE ERGEBNISSE

Alle Rennen LIVE und auf Abruf, exklusive Interviews, historische Rennen und viele weitere fantastische Inhalte: Das alles gibt's mit dem MotoGP™ - VideoPass!