Arbolino dominiert und räumt halbe Punktzahl in Australien ab

Der Italiener fuhr fünfzehn Sekunden Vorsprung heraus, als eine rote Flagge das Rennen in Down Under vorzeitig beendete

Tony Arbolino (Elf MarcVDS Racing Team) fuhr in einem überschwemmten Moto2™-Rennen beim MotoGP™ Guru by Gryfyn Australian Motorcycle Grand Prix 15 Sekunden Vorsprung heraus. 14 Runden vor Schluss wurden die roten Flaggen geschwenkt und die Hälfte der Punkte vergeben. Aron Canet (Pons Wegow Los40) und Fermin Aldeguer (Beta Tools SpeedUp) belegten die Plätze 2 und 3.  

Auf Phillip Island kam es zu einem Drama, als der Meisterschaftsführende Pedro Acosta (Red Bull KTM Ajo) zu Boden ging, noch bevor die Fahrer in der Startaufstellung standen. Der Spanier musste nach einem Sturz in der ersten Runde von ganz hinten starten und schaffte es, sich bis zu den roten Flaggen auf Platz 9 zu retten.

Das Rennen begann und es war Aron Canet, der den Angriff in Turn 1 anführte, als das Chaos der ersten Runde bevorstand. Canet fiel schnell auf P4 zurück, nachdem sich die beiden Boscoscuro-Fahrer Alonso Lopez (Beta Tools SpeedUp) und Fermin Aldeguer durchgesetzt hatten und auch Tony Arbolino in die Top Drei vorgedrungen war.  

Die Geschichte von Lopez war jedoch nur von kurzer Dauer, denn er war etwas zu gierig am Gas und wurde über den Lenker geschleudert, als er aus der Führung stürzte.

Das Drama in der ersten Runde bescherte Sergio Garcia (Pons Wegow Los40) die Führung im Rennen, die er mit Tony Arbolino und Filip Salac (QJMOTOR Gresini Racing Moto2™) auf den ersten drei Plätzen ausbaute.  

Die Reihenfolge änderte sich schnell wieder, denn dieses Mal war es Garcia, der aus der Führung stürzte, während der drittplatzierte Filip Salac gleichzeitig zu Boden ging.

Die Runden vergingen, während die Fahrer den kniffligen Bedingungen trotzten. Arbolino baute seinen Vorsprung auf 15 Sekunden vor Canet und Aldeguer aus, nachdem Stürze von Sam Lowes (Elf MarcVDS Racing Team) und Jake Dixon (Inde GASGAS Aspar Team) die Reihenfolge noch einmal durcheinander gebracht hatten.  

14 Runden vor Schluss schwenkten die Rennkommissare die rote Flagge, da die Bedingungen für das Moto2™-Starterfeld eine gefährliche Aufgabe darstellten. Das Rennen sollte als Sechs-Runden-Rennen neu gestartet werden, aber da sich die Bedingungen nicht verbesserten, wurde das Rennen für beendet erklärt und es wurden halbe Punkte vergeben. 

Die Aufmerksamkeit richtet sich nun auf den OR Thailand Grand Prix, denn dort wartet die nächste Herausforderung im GP-Kalender auf das Moto2™-Starterfeld. Dieser findet vom 27. bis 29. Oktober statt. Du kannst dich auf motogp.com über die Action auf dem Chang International Circuit auf dem Laufenden halten!

Die Top 10

1

Tony Arbolino (ELF Marc VDS Racing Team)

 

2

Arón Canet (Pons Wegow Los40)

+15.088

3

Fermín Aldeguer (Speed Up Racing)

+15.614

4

Jeremy Alcoba (Gresini Racing Moto2™)

+15.714

5

Joe Roberts (Italtrans Racing Team)

+16.435

6

Izan Guevara (GASGAS Aspar Team)

+16.437

7

Somkiat Chantra (IDEMITSU Honda Team Asia)

+17.221

8

Bo Bendsneyder (Pertamina Mandalika SAG Team)

+20.972

9

Pedro Acosta (Red Bull KTM Ajo)

+25.380

10

Marcos Ramírez (American Racing)

+26.423

 

ALLE ERGEBNISSE

Alle Rennen LIVE und auf Abruf, exklusive Interviews, historische Rennen und viele weitere fantastische Inhalte: Das alles gibt's mit dem MotoGP™ - VideoPass!