Schnall dich an für Buriram! Die Spannung im Titelkampf steigt, denn die MotoGP™ landet in Thailand

27 Punkte waren früher mehr als ein Wochenende wert, aber das ist jetzt nicht mehr der Fall, wenn Bagnaia gegen Martin in der letzten Runde dieses Tripleheaders antritt.

Nach dem spektakulären Grand-Prix-Rennen auf Phillip Island macht sich das Fahrerlager auf den Weg in den Norden zum OR Thailand Grand Prix in Buriram, wo der Abstand zwischen dem Führenden Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team) und seinem ärgsten Verfolger Jorge Martin (Prima Pramac Racing) auf 27 Punkte angewachsen ist. Letztes Jahr um diese Zeit war Pecco die Führung am Ende des Wochenendes sicher, aber da der Tissot Sprint 2023 bei jedem Grand Prix stattfindet, sind jetzt 37 Punkte zu holen - es gibt also keinerlei Garantien.

Wo stehen wir also? Bagnaia hat seinen Schwung zurück, obwohl er sowohl in Indonesien als auch in Australien durch Q1 musste. Die sintflutartigen Bedingungen in Japan, sein erstaunlicher Sieg in Mandalika und sein beeindruckender Vorstoß auf den zweiten Platz beim letzten Rennen erforderten Geschick und Schnelligkeit, aber auch Nerven aus Stahl. Mit dem Rücken zur Wand hat der amtierende Champion nicht gezögert - und er hatte immer noch den Mut, seine Ellbogen auszufahren und sekundenschnelle Entscheidungen zu treffen, wie das wunderbare Manöver, um auf Phillip Island Zweiter zu werden. Das ist eine wertvolle Eigenschaft in seinem Arsenal.

Martin hat seinerseits auch viel riskiert. In Japan war seine Meisterleistung bei nassem Wetter genau das, und in Mandalika verlangte der Angriff an der Spitze, dass er nahe an sein Limit herankam. Leider ging er auch darüber hinaus. In Australien setzte er auf den Hinterreifen und das Risiko war nur ein Zehntel davon entfernt, sich auszuzahlen... aber das tat es nicht. Ist seine schiere Geschwindigkeit - und die Tatsache, dass er tatsächlich bereit ist, Risiken einzugehen - seine größte Stärke, die seinen Angriff auf den Titel fortsetzen wird?

Marco Bezzecchi (Mooney VR46 Racing Team) ist zwar noch im Rennen, aber zwischen der Nummer 72 und dem Meisterschaftsführenden Bagnaia liegen nun satte 73 Punkte. Nach dem schwierigen Rennen auf Phillip Island braucht er in Buriram ein stärkeres Wochenende, aber wenn es heiß hergeht, ist Bez mehr als nur gut drauf. Während er sich von seiner Schlüsselbeinoperation erholt, wird er seinen Anspruch im Kampf an der Spitze anmelden und hier seinen ersten Ducati-Sieg einfahren wollen. Buriram ist der einzige Ort im Kalender, an dem das Werk aus Borgo Panigale noch nicht gewonnen hat.

Johann Zarco (Prima Pramac Racing) ist nach seinem überwältigenden Sieg auf der Insel nun ein MotoGP™-Rennsieger und hat eine einfache Aufgabe: Er muss es wieder tun. Fabio Di Giannantonio (Gresini Racing MotoGP™) ist derweil in bestechender Form und hat nun seinen ersten Podestplatz in der Königsklasse in der Tasche, und Teamkollege Alex Marquez hofft, dass er nach seiner Verletzungspause wieder rennfähiger ist. Auch Luca Marini (Mooney VR46 Racing Team) und Enea Bastianini (Ducati Lenovo Team) werden das gleiche vorhaben.

Brad Binder (Red Bull KTM Factory Racing) wird dazu wahrscheinlich etwas zu sagen haben. Die Nummer 33 war auf Phillip Island ganz nah dran an einem Podiumsplatz, der ihn zum Südafrikaner mit den meisten Podestplätzen in der Königsklasse machen würde, und das nach seinem besten Qualifying in der Klasse, als er die Topfahrer in der ersten Reihe angriff. Auch sein Teamkollege Jack Miller zeigte auf heimischem Terrain einen beachtlichen Speed und wird diesen weiter ausbauen wollen, während das GASGAS Factory Racing Tech3 Duo Pol Espargaro und Augusto Fernandez nach einer Pechsträhne auf einen Aufschwung hoffen.

Auch Maverick Viñales (Aprilia Racing) will sich nach seiner atemberaubenden Pace am Freitag zurückmelden. Top Gun wurde in Down Under früh weit zurückgeworfen und konnte nicht mehr viel aufholen, nachdem er in der Spitzengruppe eine echte Rolle zu spielen drohte. Teamkollege Aleix Espargaro will sich ebenfalls neu formieren, hatte aber im Qualifying den Spieß gegen die Nummer 12 umgedreht, und auch beim CryptoDATA RNF MotoGP™ Team sind Schritte nach vorne geplant. Miguel Oliveira, der im letzten Jahr in Buriram bei einem Regenklassiker gewonnen hat, will seinen Teamkollegen Raul Fernandez wieder in die Schranken weisen und beide wollen mehr als nur in die Top Ten fahren.

Das Gleiche gilt für Honda. Nach einem Podium in Motegi, einigen Patzern vor Mandalika und zwei Stürzen auf Phillip Island will der achtfache Weltmeister Marc Marquez (Repsol Honda Team) unbedingt die Wende schaffen. Auch Teamkollege Joan Mir hat es seit seinem beeindruckenden Indien GP wieder schwerer gehabt. LCR Honda Idemitsu muss mit Takaaki Nakagami nach einem schwierigen Rennen auf Phillip Island wieder etwas aufbauen, und wir warten auf Neuigkeiten zu Alex Rins von LCR Honda Castrol, nachdem er den Australien GP wegen anhaltender Schmerzen abgebrochen hat.

Schließlich ist auch für Monster Energy Yamaha MotoGP™ definitiv mehr nötig. Viele hatten erwartet, dass Phillip Island freundlicher für die Iwata-Marke sein könnte, aber es war ein hartes Rennen, bei dem sowohl Fabio Quartararo als auch Franco Morbidelli im Qualifying und im Rennen unterlegen waren. Der Franzose hatte im Qualifying die Nase vorn, aber beide werden sich steigern wollen. Mit wärmeren Temperaturen in Buriram und einem neuen Austragungsort ohne die lange, lange Gerade könnte sich der OR Thailand Grand Prix als Reset erweisen.

Der Titelkampf ist noch lange kein Zweikampf, aber für Bezzecchi wird es langsam Zeit für das letzte Gefecht, und Binder ist nur noch eine Handvoll Punkte davon entfernt, aus dem Wettbewerb zu fallen. Mit anderen Worten: Es ist Crunch Time auf dem Chang International Circuit und die fantastische letzte Kurve lädt die Zuschauer dazu ein, zwei fantastische Zieleinläufe zu erleben, denn es sind 37 Punkte zu vergeben!

VideoPass ab 19,99€

Alle LIVE- und OnDemand-Inhalte auf Knopfdruck - und das zu einem unschlagbaren Preis!

Jetzt abonnieren!