Pecco vs Martin: Der Champion schlägt zurück, während Martin stürzt

Der Druck ist groß! Pecco Bagnaia holt sich die Poleposition und schnappt seinem Titelrivalen den Rundenrekord vor der Nase weg

In der MotoGP™ ist die Zeit gekommen, um den Druck vor dem titelentscheidenden Triple Header zu erhöhen! Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Time) legte die Fahrt seines Lebens hin und steht zum ersten Mal seit Barcelona wieder auf der Pole. Die 1:57,491 des Italieners ist nicht nur ein neuer Rundenrekord auf dem Sepang International Circuit, sondern kam für den Weltmeister auch genau zum richtigen Zeitpunkt, um im Titelkampf zurückzuschlagen. Es sah so aus, als würde die Poleposition an Jorge Martin (Prima Pramac Racing) gehen, nachdem der Spanier einen unglaublichen Start in die Session hingelegt hatte. Der "Martinator" konnte sich in seinem zweiten Stint nicht mehr steigern und stürzte, wird aber neben Bagnaia auf dem zweiten Startplatz für den Sprint und den Grand Prix stehen. Enea Bastianini (Ducati Lenovo Team) wird mit Ducati in der ersten Startreihe stehen, nachdem er sich beim PETRONAS Grand Prix von Malaysia durch das Q1 kämpfte und sich im Q2 den dritten Platz sicherte.

Der Q1-Kampf

In Q1 war es wie immer eine spannende Angelegenheit, denn Marc Marquez (Repsol Honda Team), Aleix Espargaro (Ducati Lenovo Team), Joan Mir (Repsol Honda Team) und Franco Morbidelli (Monster Energy Yamaha MotoGP™) kämpften um die ersten beiden Plätze.

Marquez war wieder einmal auf der Suche nach jemandem, der ihn zieht und nach einem Katz-und-Maus-Spiel mit Morbidelli warf der Spanier seine Repsol Honda schließlich auf Platz 10 liegend ins Kiesbett. Am Ende war es Fabio Di Giannantonio (Gresini Racing MotoGP™), der das Feld mit einer hervorragenden 1:57,823 überraschte und sich damit an die Spitze setzte und ins Q2 aufstieg. Der Italiener setzte sich gegen seinen ehemaligen Teamkollegen Enea Bastianini durch, der zwar 0,088 Sekunden hinter seinem Landsmann ins Ziel kam, aber dennoch den letzten Q2-Platz für sich beanspruchen konnte.

Es wird ernst in Q2

Das Tempo war von Anfang an hoch, denn Alex Marquez (Gresini Racing MotoGP™) setzte mit einer 1:57er-Runde gleich den ersten Maßstab. Es folgten zahlreiche rote Sektoren, in denen aus allen Richtungen schnelle Runden gefahren wurden. 

Jorge Martin machte dann seine Absichten deutlich, als er genau das tat, was nötig war: Er stellte den ersten neuen Rekord des Wochenendes auf, während er seinen Titelrivalen Bagnaia verfolgte. 

Dann kamen die Fahrer zum Reifenwechsel zurück in die Boxengasse. Enea Bastianini legte zwei starke Runden hin und setzte sich auf P2. In der Zwischenzeit war Bagnaia auf dem Vormarsch, aber ein Sturz von Luca Marini in Runde 9 verhinderte, dass der Weltmeister weiter vorankam.

In Q2 gab es jedoch noch einiges zu holen, denn der Italiener hatte das Messer zwischen den Zähnen und die Poleposition im Visier. Pecco holte im dritten Sektor eine gute Zeit heraus und schnappte seinem Titelrivalen die Pole vor der Nase weg. Damit war der Fehdehandschuh vor dem ersten Grand Prix des letzten Triple Headers mit Jorge Martin, der aus dem malaysischen Kiesbett zusah, geworfen.

 

Die Verfolgergruppe

Nachdem er das Training für sich entscheiden konnte, sah Alex Marquez auf dem Weg ins Q2 stark aus. Der Spanier verpasste die ersten drei Plätze nur knapp, wird aber in der zweiten Reihe auf Platz 4 stehen, während das Mooney VR46 Racing Team mit Luca Marini und Marco Bezzecchi die Plätze 5 und 6 belegt.

Brad Binder (Red Bull KTM Factory Racing) belegte den ersten Platz in Reihe drei. Der Südafrikaner war der erste Fahrer, der die 1:58er-Marke nicht knacken konnte, und belegte Platz 7. Zu Binder gesellen sich Fabio Quartararo (Monster Energy Yamaha MotoGP™), der auf P8 eine starke Rennpace zeigte, und Maverick Viñales (Aprilia Racing), der auf P9 steht. 

In der vierten Startreihe steht Jack Miller (Red Bull KTM Factory Racing), der die Top Ten vor Di Giannantonio vervollständigte, der seine 1:57,8 aus Q1 nicht wiederholen konnte, nachdem er in Q2 auf die Strecke ging und sich mit P11 begnügte. Der Italiener startet vor Johann Zarco (Prima Pramac Racing), der am Rande der vierten Reihe stehen wird. 

Die Action beim PETRONAS Grand Prix von Malaysia hat gerade erst begonnen und der Titelkampf ist bereits voll entbrannt! Sei dabei, wenn sich die Geschichte im Tissot Sprint um 08:00 Uhr deutscher Zeit entfaltet.

Die Top 10

1 Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team) 1:57.491
2 Jorge Martin (Prima Pramac Racing) +0.058
3 Enea Bastianini (Ducati Lenovo Team) +0.099
4 Alex Marquez (Gresini Racing MotoGP™) +0.170
5 Luca Marini (Mooney VR46 Racing Team) +0.296
6 Marco Bezzecchi (Mooney VR46 Racing Team) +0.314
7 Brad Binder (Red Bull KTM Factory Racing) +0.559
8 Fabio Quartararo (Monster Energy Yamaha MotoGP™) +0.589
9 Maverick Viñales (Aprilia Racing) +0.762
10 Jack Miller (Red Bull KTM Factory Racing) +0.977


ALLE ERGEBNISSE

Alle Rennen LIVE und auf Abruf, exklusive Interviews, historische Rennen und viele weitere fantastische Inhalte: Das alles gibt's mit dem MotoGP™ - VideoPass!