Veijer holt zum ersten Mal Gold

Der Husqvarna-Fahrer ist der erste niederländische Fahrer, der ein Rennen der Moto3™-Weltmeisterschaft gewinnt

Die Moto3™-Action beim PETRONAS Grand Prix von Malaysia war der perfekte Appetizer für den Sonntag auf dem Sepang International Circuit. Unglaubliche Action sorgte für eine Verschärfung des Titelkampfes, aber es war der niederländische Rookie Collin Veijer (Liqui Moly Husqvarna Intact GP), der mit einem hart erkämpften Debütsieg in Sepang für Schlagzeilen sorgte. Veijer setzte sich nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen mit seinem Teamkollegen Ayumu Sasaki (Liqui Moly Husqvarna Intact GP) durch, der seinen Titelrivalen Jaume Masia (Leopard Racing) nach einem langen Rennen vom den zweiten Platz verwies. Da Masia den 3. Platz belegte, hat Sasaki den Rückstand in der Gesamtwertung zwei Rennen vor Schluss auf nur noch 13 Punkte verkürzt.  

Masia startete von der Pole, doch in der ersten Kurve fiel der Meisterschaftsführende auf Platz 2 zurück, als Collin Veijer sich in Kurve 1 hindurch drängte. Ivan Ortola sah ebenfalls gut aus, und auch Deniz Öncü (Red Bull KTM Ajo) und Ayumu Sasaki setzten sich an die Spitze. 

Masia folgte eine Runde lang, startete dann aber einen Angriff auf Veijer, während Sasaki und Öncü ebenfalls einen Angriff starteten. Sasaki bahnte sich seinen Weg durch das Feld wie ein heißes Messer durch Butter und übernahm die Führung von Masia, um seine Präsenz zu zeigen und den Kampf zu eröffnen.  

Im Laufe der Runden tauschten die beiden die Positionen, während sich hinter dem Spitzenduo eine ganze Reihe von Fahrern einreihte.

Ein Sturz von David Alonso (GASGAS Aspar Team) endete in einer Massenkarambolage, durch die sich die Gruppe dramatisch verkleinerte. Damit kämpften Sasaki, Masia, Veijer, Öncü, Matteo Bertelle (Rivacold Snipers Team) und Jose Antonio Rueda (Red Bull KTM Ajo) mit sechs Fahrern um den Sieg beim Großen Preis von Malaysia. 

An der Spitze wurde es sehr heiß, bis es vor der vorletzten Runde zum Siedepunkt kam. Die führende Gruppe wurde auf drei Fahrer reduziert, nachdem es in der letzten Kurve zu einer Kollision zwischen den Ajo-Teamkollegen Deniz Öncü und Jose Rueda gekommen war, bei der beide Fahrer zu Boden gingen.

 

Damit blieben Masia, Sasaki und Veijer übrig, die zwei Runden vor Schluss um den Sieg kämpften. Veijer führte zu Beginn der letzten Runde, als er die Angriffe seines Teamkollegen Sasaki abwehrte und die Husqvarna-Fahrer die ganze Runde über kämpften.

Veijer ging als Führender in den letzten Sektor und nach einer starken Defensivleistung des Rookies wehrte er Sasaki und Masia ab, die in der letzten Kurve alles gaben. 

Der Kampf um den Moto3™-Titel 2023 geht in die heiße Phase, nachdem ein unglaubliches Rennwochenende in Malaysia die perfekte Bühne für die letzten beiden Runden der Saison geschaffen hat. Der Qatar Airways Grand Prix of Qatar und das große Finale in Valencia eine Woche später werden darüber entscheiden, wer den Titel holt. Wenn ein Titel auf dem Spiel steht, willst du die Action auf motogp.com auf keinen Fall verpassen!

Die Top 10

1 Collin Veijer (Liqui Moly Husqvarna Intact GP)  
2 Ayumu Sasaki (Liqui Moly Husqvarna Intact GP) +0.066
3 Jaume Masia (Leopard Racing) +0.328
4 Ivan Ortola (Angeluss MTA Team) +6.830
5 David Muñoz (BOE Motorsports) +6.878
6 Adrian Fernandez (Leopard Racing) +7.191
7 Xavier Artigas (CFMOTO Racing PruestelGP) +7.354
8 Joel Kelso (CFMOTO Racing PruestelGP) +7.400
9 Filippo Farioli (Red Bull KTM Tech3) +11.175
10 Ryusei Yamanaka (GASGAS Aspar Team) +11.287


ALLE ERGEBNISSE

Alle Rennen LIVE und auf Abruf, exklusive Interviews, historische Rennen und viele weitere fantastische Inhalte: Das alles gibt's mit dem MotoGP™ - VideoPass!