Die MotoE™ startet durch: Ein Guide für die Saison 2025

Eine brandneue Saison wartet mit harten Konkurrenten, ehemaligen Champions und Neulingen: Wer wird 2025 die MotoE-Krone holen?

Voll aufgeladen und bereit für Vollgas im Jahr 2025 – willkommen zur FIM MotoE-Weltmeisterschaft 2025. Die acht Besten aus dem Jahr 2024 kehren zurück, um erneut um den Titel zu kämpfen, während vier MotoE-Champions und neun Sieger ein starkes Feld bilden. Neue Namen wollen die etablierten Größen vom Thron stoßen, und mit sieben Runden und 14 Rennen steht ein unvergessliches Jahr bevor!

DIE CHAMPIONS: Altbekannte Helden wollen weiter Geschichte schreiben

Die siebte Saison startet mit allen Augen auf die Nummer 1, Hector Garzo (Dynavolt Intact GP MotoE), der nach einer nicht gerade idealen Vorbereitung in die Saison geht. Ein Sturz in seiner ersten schnellen Runde hat ihm eine Handgelenksverletzung eingebrockt, aber er hofft, dass er das bis zum Start der Saison 2025 hinter sich hat. Mattia Casadei (LCR E-Team), der im letzten Jahr mit drei Siegen den zweiten Platz belegte und den Meistertitel um 15 Punkte verpasste, hofft, sich die Krone, die er 2024 abgeben musste, zurückzuholen. Der einzige zweifache Champion im Starterfeld, Jordi Torres (Aspar Team), hofft, 2025 erneut zu gewinnen. Matteo Ferrari, der 2019 Champion wurde und trotz seines achten Platzes in der Gesamtwertung 2024 die offiziellen Tests und Rennsimulationen vor der Saison anführte, hofft auf ein Comeback. Mit Ausnahme von Garzo haben alle bereits Siege in Le Mans eingefahren.

DIE SIEGER UND DIE RÜCKKEHRER: Kann jemand in die Champions-Liste aufgenommen werden?

Mit drei Siegen im letzten Jahr ist Oscar Gutierrez (MSI Racing Team) einer der Favoriten für 2025 und hat beim Vorsaisontest in Barcelona einen soliden sechsten Platz belegt. Er hat Kevin Zannoni (Aspar Team) letztes Jahr in der Gesamtwertung knapp geschlagen und war auch beim Test vor ihm, aber beide hatten drei andere Sieger vor sich: Alessandro Zaccone (Aruba Cloud MotoE Team), Eric Granado (LCR E-Team) und Nicholas Spinelli (Rivacold Snipers Team), von denen letzterer 2024 in Le Mans zweimal gewonnen hat.

Zaccone und Granado hoffen, wieder ganz vorne mitmischen zu können. Der Brasilianer hat seinen letzten Sieg zwar 2023 geholt, ist aber seit 2021 Sieger in Le Mans, was einen guten Ausgangspunkt verspricht. Andrea Mantovani (Klint Forward Team) strebt ebenfalls seinen ersten Sieg seit 2023 an, während seine Teamkollegin Maria Herrera sich auf regelmäßige Top-Ten-Platzierungen konzentriert. Alessio Finello (Felo Gresini MotoE) ist der einzige Fahrer, der 2024 in jedem Rennen Punkte geholt hat, und hofft, dass er diese Konstanz in diesem Jahr mit mehr Geschwindigkeit verbinden kann.

DIE ROOKIES: Neue Namen mit großen Zielen für 2025

Sechs spannende Rookies vervollständigen das Staraufgebot der MotoE für 2025. Der Moto2™-Sieger, WorldSSP-Sieger und ehemalige WorldSBK-Fahrer Lorenzo Baldassari (Dynavolt Intact GP) gibt 2025 sein Debüt in dieser Klasse und war beim Test sowohl im Ein-Runden-Tempo als auch in der Rennsimulation der beste Rookie. Der Italiener hat in diesem Jahr zwei weitere Debütanten aus seinem Land an seiner Seite: Raffaele Fusco (Ongetta SIC58 Squadra Corse) und seinen Teamkollegen Tommaso Occhi. Fusco ist Stammfahrer in der italienischen Meisterschaft, während Occhi 2023 nationaler Meister wurde.

Die Flagge von San Marino wird zum ersten Mal seit 2020 wieder wehen, wenn der ehemalige WorldSBK-Fahrer und World Supersport-Podiumsplatzierte Luca Bernardi (Aruba Cloud MotoE Team) sich auf eine ganz neue Herausforderung vorbereitet. Auch in der MotoE werden zwei neue Länder vertreten sein: Ungarn wird Tibor Erik Varga (Rivacold Snipers Team) anfeuern, während der rumänische Hoffnungsträger und Northern Talent Cup-Sieger Jacopo Hosciuc (MSI Racing Team) auf Erfolg hofft.

Sechs Nationalitäten, sieben Rennen, aber nur ein Weltmeister: Die MotoE verspricht spannende Unterhaltung während der gesamten Saison 2025!

25% RABATT

Schalte für den Rest des Jahres 2025 mit MotoGP™ VideoPass ein und genieße jede Sekunde jeder Runde

Jetzt abonnieren!
Holen Sie sich den offiziellen MotoGP™ Newsletter!
Erstelle jetzt ein MotoGP™-Konto und erhalte Zugang zu exklusiven Inhalten wie dem MotoGP™-Newsletter, den GP-Berichten, unglaubliche Videos und andere interessante Informationen über unseren Sport enthält.