Moto3™: Alonso am Freitag in Barcelona an der Spitze

Die #80 zeigte im 1. Training eine unerbittliche Geschwindigkeit und beendete den Freitag als Schnellster vor Rueda und Holgado

Die Moto3™ kehrte am Freitag beim Gran Premi Monster Energy de Catalunya für ein wichtiges Practice 1 zurück auf die Strecke. David Alonso vom CFMOTO Gaviota Aspar Team beendete den Freitag nach einem beeindruckenden 12-Runden-Lauf zu Beginn der Session an der Spitze der Gesamtwertung. Der Fahrer mit der Startnummer 80 kam 10 Minuten vor Schluss aus der Boxengasse und beendete den Freitag mit einem Vorsprung von 0,158 Sekunden auf Jose Antonio Rueda (Red Bull KTM Ajo). Rueda hatte eine starke Sitzung und setzte in der Schlussphase die Messlatte höher. Daniel Holgado (Red Bull GASGAS Tech3) konnte am Freitagnachmittag eine Menge Zeit gutmachen und beendete den ersten Tag auf dem dritten Platz.

Es war ein spannendes Ende des Freitags, denn die Fahrer behandelten es wie ein Qualifying: Holgado, Rueda und Alonso teilten sich die Spitzenpositionen und das Tempo wurde immer höher. Nicola Carraro (LEVELUP - MTA) stürzte jedoch in seiner letzten Runde, woraufhin die gelbe Flagge geschwenkt wurde und die Chance auf eine Verbesserung der #10 zunichte gemacht wurde. Ein weiterer Fahrer mit einem schlechten Ende des Freitags war Adrian Fernandez (Leopard Racing), der nach einem technischen Problem den Freitag auf dem letzten Platz beendete und keine Zeit mehr fahren konnte.

Collin Veijer (Liqui Moly Husqvarna Intact GP) beeindruckte weiterhin mit einem konstanten Tempo und beendete den Tag mit einem Rückstand von nur 0,255 Sekunden auf den ersten Platz. Ivan Ortola (MT Helmets - MSI) rundete die Top Fünf ab, wobei die #48 in der Anfangsphase des Rennens schnelle Runden drehte. Filippo Farioli lag vor seinem SIC58 Squadra Corse Teamkollegen Luca Lunetta und beendete einen guten Tag auf der Honda-Maschine. Jacob Roulstone (Red Bull GASGAS Tech3) arbeitete im ersten Training mit Holgado zusammen und beendete den Tag auf dem achten Platz, der ihm den direkten Einzug ins Q2 ermöglichte.

Stefano Nepa (LEVELUP - MTA) beendete den Freitag vor Carraro, der den letzten Platz innerhalb der Top 10 belegte. Taiyo Furusato (Honda Team Asia) wurde 11. vor Joel Esteban (CFMOTO Gaviota Aspar Team) auf Platz 12. Die letzten beiden Plätze für den vorläufigen Einzug ins Q2 am Samstag gingen an David Muñoz und Joel Kelso von BOE Motorsports.

Das Moto3™-Feld wird am Samstag um 8:40 Uhr Ortszeit (UTC +2) in einem entscheidenden zweiten Training um den Einzug ins Q2 kämpfen, bevor um 12:50 Uhr Ortszeit das Qualifying beginnt. Verpasse also auf keinen Fall die Action auf motogp.com!

Top 10:

1 David Alonso (CFMOTO Gaviota Aspar Team) 1:46.897
2 Jose Antonio Rueda (Red Bull KTM Ajo) +0.158
3 Daniel Holgado (Red Bull GASGAS Tech3) +0.239
4 Collin Veijer (Liqui Moly Husqvarna Intact GP)   +0.255
5 Ivan Ortola (MT Helmets - MSI) +0.341
6 Filippo Farioli (SIC58 Squadra Corse) +0.570
7 Luca Lunetta (SIC58 Squadra Corse) +0.575
8 Jacob Roulstone (Red Bull GASGAS Tech3) +0.639
9 Stefano Nepa (LEVELUP – MTA) +0.738
10 Nicola Carraro (LEVELUP – MTA) +0.778

 

ALLE ERGEBNISSE

 

25% RABATT

Schalte für den Rest des Jahres 2024 mit MotoGP™ VideoPass ein und genieße jede Sekunde jeder Runde

Jetzt abonnieren!