Moto3™: Alonso pulverisiert Rundenrekord am Samstagmorgen

Der Kolumbianer war im P2 der Schnellste, nachdem er eine erstaunliche Zeit vor Rueda und Ortola erzielt hatte.

David Alonso (CFMOTO Gaviota Aspar Team) setzte sich am Samstagmorgen an die Spitze der Zeitenliste, nachdem er in den letzten Minuten der Session eine unglaubliche 1:46,111 gefahren war. Niemand konnte das Tempo der #80 mitgehen. Jose Antonio Rueda (Red Bull KTM Ajo) fuhr bis ans Limit und belegte mit 0,670 Sekunden Rückstand den zweiten Platz. Ivan Ortola (MT Helmets - MSI) war am Samstagmorgen ebenfalls unglaublich schnell. Er zeigte eine sensationelle Pace und verbrachte den Großteil des zweiten Trainings an der Spitze der Zeitenliste, bevor er sich mit dem dritten Platz zufrieden geben musste.

Die schnellsten Zeiten im zweiten Training kamen erst in den letzten fünf Minuten, als Rueda im letzten Sektor eine unglaubliche Zeit erzielte, bevor Alonso sofort reagierte und über eine halbe Sekunde Vorsprung auf seine Konkurrenten herausfuhr. In den letzten Runden gaben alle Gas. David Almansa (Kopron Snipers Team) stürzte mit Xabi Zurutuza (Red Bull KTM Ajo) und beendete damit das Training vorzeitig.

Weiter hinten in der Reihenfolge beendete Collin Veijer (Liqui Moly Husqvarna Intact GP) die Session als Vierter und verbesserte sich in einer letzten fliegenden Runde. Die #95 lag vor Riccardo Rossi (CIP Green Power), der die Top Fünf am Ende des zweiten Trainings nach 14 gefahrenen Runden komplettierte. Stefano Nepa (LEVELUP - MTA) wurde nach einem starken Start Sechster und lag damit vor Daniel Holgado (Red Bull GASGAS Tech3). Der Meisterschaftsführende Holgado konnte seine Zeit vom Freitag nicht verbessern, belegte aber dennoch einen respektablen siebten Platz. Taiyo Furusato (Honda Team Asia) rundete die Top Acht in einem weiteren engen Mittelfeld der Moto3™ ab.

Adrian Fernandez (Leopard Racing) wurde Neunter, nachdem er nach seinen technischen Problemen am Freitag wieder auf die Strecke zurückgekehrt war. Der Spanier lag vor Joel Kelso von BOE Motorsports, der den letzten Platz in den Top 10 belegte, vor Angel Piqueras (Leopard Racing) und Joel Esteban auf den Plätzen 11 und 12.  Ryusei Yamanaka (MT Helmets - MSI) wurde 13. vor Almansa, der nach seinem Sturz den letzten Platz unter den Top 14 belegte und direkt ins Q2 einzog. Damit bleibt ein konkurrenzfähiges Feld übrig, das um die vier Plätze in Q1 kämpfen wird, darunter Jacob Roulstone (Red Bull GASGAS Tech3), David Muñoz (BOE Motorsports) und der erfahrene Tatsuki Suzuki (Liqui Moly Husqvarna Intact GP), für den noch alles offen ist.

Als Nächstes steht um 12:50 Uhr Ortszeit (UTC +2) das Qualifying an, um die Moto3™-Startaufstellung zu bestimmen. Verpasse also nichts und halte dich auf motogp.com auf dem Laufenden!

Kombinierte Top 10:

1 David Alonso (CFMOTO Gaviota Aspar Team) 1:46.111
2 Jose Antonio Rueda (Red Bull KTM Ajo) +0.670
3 Ivan Ortola (MT Helmets - MSI) +0.782
4 Collin Veijer (Liqui Moly Husqvarna Intact GP)   +0.810
5 Riccardo Rossi (CIP Green Power) +0.892
6 Stefano Nepa (LEVELUP - MTA) +0.893
7 Daniel Holgado (Red Bull GASGAS Tech3) +1.025
8 Taiyo Furusato (Honda Team Asia) +1.027
9 Adrian Fernandez (Leopard Racing) +1.058
10 Joel Kelso (BOE Motorsports) +1.144

 

ALLE ERGEBNISSE

 

25% RABATT

Schalte für den Rest des Jahres 2024 mit MotoGP™ VideoPass ein und genieße jede Sekunde jeder Runde

Jetzt abonnieren!