Eine Marquez-Doppelspitze und Bagnaia im Q1

Ein hektischer Abschluss eines hektischen Freitags, der zu einer Fülle von Stories führt, da Pecco nach einem Vorfall mit Morbidelli durch das Q1 muss, während Honda zwei Plätze ergattert, Ogura als bester Rookie auf Platz 9 landet und alle 5 Hersteller im Q2 vertreten sind

Tag 1 der heißen Action auf dem Chang International Circuit ist vorbei und der elektrisierende Eröffnungstag der MotoGP™-Weltmeisterschaftssaison 2025 bietet uns jede Menge Themen, mit denen wir uns beschäftigen können. Der 25. Austragungsort des Saisoneröffnungs-Grand-Prix und die Vorfreude auf eine neue Saison wurden schnell von Dramen gestillt und es gibt mehr als genug Stories für den Rest des PT Grand Prix von Thailand. Als Sieger des Freitags und mit einem leichten Einstieg in Q2 ging Alex Marquez (BK8 Gresini Racing MotoGP™) vor seinem Bruder Marc Marquez (Ducati Lenovo Team) hervor.

Marquez mit Begleitung im Practice, Honda wieder stark

Schnell unterwegs waren Marc Marquez und Pedro Acosta (Red Bull KTM Factory Racing), die im Practice die Plätze an der Spitze der Rangliste nur so tauschten. Nach einem schnellen FP1 und einem guten Buriram-Test ging der achtmalige Weltmeister mit einem mächtigen Start ins Wochenende, aber er hat starke Konkurrenz. Nicht nur Acosta war stark, auch die Honda-Truppe mischte kräftig mit, und Johann Zarco (CASTROL Honda LCR) kletterte 20 Minuten vor Schluss auf Platz 1. An anderer Stelle setzten die Honda HRC Castrol-Fahrer Luca Marini und Joan Mir ihre Form aus dem FP1 fort und belegten die Plätze drei und fünf auf dem Weg zu den Zeitfahrten, die in der letzten Viertelstunde auf sie warteten. Mit weniger als einer Sekunde Abstand zwischen den ersten 15 baute sich ein episches Crescendo zum Abschluss des ersten Tages der Saison 2025 auf.

Da alle Fahrer eine Top-Ten-Platzierung anstrebten, um direkt in das Q2 zu kommen, verlangsamte sich das Tempo in den letzten 15 Minuten, als Acosta an die Spitze zurückkehrte, bevor Marquez, wie zuvor zu Beginn der Sitzung, sie sich zurückeroberte. Bruder Alex Marquez folgte der #93 auf Platz 2, zehn Minuten vor Schluss, während Fabio Di Giannantonio (Pertamina Enduro VR46 Racing Team) kurzzeitig vor Francesco Bagnaia lag, wodurch der Italiener aus den entscheidenden Top Ten herausfiel, aber die #63 schlug zurück und rückte auf Platz 9 vor.

Verpasse keinen Moment der Saison 2025 mit dem MotoGP VideoPass

Jedes Gerät, jederzeit und überall! MotoGP™ VideoPass bringt dir jede Sekunde jeder Runde im Jahr 2025

Jetzt abonnieren!

PECCOS PROBLEME: Ein Freitag zum Vergessen in Thailand

Die Zeit tickte herunter und bald waren die letzten fünf Minuten auf dem Feld angebrochen. Alle Fahrer hatten noch etwas zu beweisen und mussten sich ihren Platz für Q2 am Samstagmorgen verdienen. Gelbe Flaggen und langsames Fahren auf der Ideallinie würden Pecco jedoch behindern – und das gleich zweimal. Zunächst stoppten gelbe Flaggen für einen Sturz von Marco Bezzecchi (Aprilia Racing) einen ersten Versuch, seine Rundenzeit zu verbessern. Wenige Minuten vor Schluss verbesserten sich andere Fahrer und ließen den dreifachen Weltmeister aus den Top Ten herausfallen. Dann, auf seiner letzten fliegenden Runde, stieß er am Ausgang von Kurve 5 auf Franco Morbidelli (Pertamina Enduro VR46 Racing Team), der auf der Ideallinie langsam fuhr, und das war's. Die beiden gestikulierten auf der Strecke, weil sie sich offensichtlich uneinig waren, und nun liegt es an den FIM MotoGP Stewards, eine Entscheidung zu treffen. Wie auch immer das Ergebnis ausfällt, Bagnaias 13. Platz im Training lässt ihn im Q1 zum ersten Mal seit Valencia 2023 wütend werden.

DIREKT IN DAS Q2: Marquez setzt sich durch

Während die beiden Italiener im Rampenlicht standen, gab es anderswo eine Vielzahl von Verbesserungen: Alex Marquez schlug seinen Bruder Marc und sicherte sich den ersten Platz, da beide sich einen Platz in Q2 vor einem schnellen und konkurrenzfähigen Acosta, dem einzigen KTM-Vertreter, der ebenfalls direkt in das Q2 eingezogen ist, Bezzecchi – trotz seines Sturzes – und Morbidelli sicherten.

Die Stärke von Honda wurde einmal mehr deutlich, da zum ersten Mal seit dem Großen Preis von Indien 2023 zwei Fahrer direkt aus dem Practice in das Q2 einziehen: Joan Mir (Honda HRC Castrol) auf Platz 6 und Zarco auf Platz 9. Fabio Quartararo (Monster Energy Yamaha MotoGP™) belegte den achten Platz, erlebte aber ein spätes Drama, als sein Motorrad nach der Zielflagge durch die Service Road geschoben wurde. Die Ehre des besten Rookies ging an den beeindruckenden Ai Ogura, der als dritter Aprilia-Fahrer direkt in das Q2 kam und auf Platz 9 landete, nachdem sein Teamkollege Raul Fernandez in der letzten Runde auf Platz 7 gefahren war. Zum ersten Mal seit Indonesien im Jahr 2023 sind alle fünf Hersteller direkt aus dem Practice in Q2 vertreten.

GROSSE NAMEN: Viñales, Binder und Miller schließen sich Bagnaia in Q1 an

Wie immer wird Q1 hart umkämpft sein, aber mit Pecco im Rennen wird es viele Namen geben, die versuchen werden, ihren ersten Skalp der Saison zu holen. Maverick Viñales (Red Bull KTM Tech 3) scheint das richtige Tempo gefunden zu haben, während Brad Binder (Red Bull KTM Factory Racing) zu kämpfen hatte. Jack Miller (Prima Pramac Yamaha MotoGP™) stürzte früh in Kurve 12. An seinem Comeback-Tag nach seiner Verletzung lag Di Giannantonio auf Platz 15 vor Luca Marini (HRC Honda Castrol), der in den letzten Minuten nicht mehr um einen Platz unter den ersten Zehn kämpfte. 

POS. FAHRER/TEAM ZEIT/GAP
1 Alex Marquez (BK8 Gresini Racing MotoGP)  1:29.020 
2 Marc Marquez (Ducati Lenovo Team)  + 0.052

3 Pedro Acosta (Red Bull KTM Factory Racing)  + 0.242 
4 Marco Bezzecchi (Aprilia Racing) + 0.247 
5 Franco Morbidelli (Pertamina Enduro VR46 Racing Team) + 0.286
6 Joan Mir (Honda HRC Castrol) + 0.378
7 Raul Fernandez (Trackhouse MotoGP Team) + 0.442
8 Fabio Quartararo (Monster Energy Yamaha MotoGP) + 0.465
9 Ai Ogura (Trackhouse MotoGP Team) + 0.577
10 Johann Zarco (CASTROL Honda LCR) + 0.588

 

Während 18 Fahrer weniger als eine Sekunde auseinanderliegen, steht der Sprint-Samstag bevor: Verpasse nicht die MotoGP-Action ab 10:00 Uhr Ortszeit (UTC +7)!

Holen Sie sich den offiziellen MotoGP™ Newsletter!
Erstelle jetzt ein MotoGP™-Konto und erhalte Zugang zu exklusiven Inhalten wie dem MotoGP™-Newsletter, den GP-Berichten, unglaubliche Videos und andere interessante Informationen über unseren Sport enthält.