Der Regen hat für ein komplett trockenes Moto3™-Qualifying gehalten, das ohne Störungen von Mutter Natur echt spannend war. Es war super wichtig, früh eine gute Runde hinzukriegen und in das Q2 zu kommen, aber am Ende waren es die üblichen Verdächtigen, die sich durchgesetzt haben. Jose Antonio Rueda (Red Bull KTM Ajo) hat sich seine zweite Pole der Saison geholt und dabei seinen Teamkollegen Alvaro Carpe geschlagen.
Im Q1 ging es darum, sich für das Q2 zu qualifizieren, und die ersten vier Plätze waren heiß umkämpft. Valentin Perrone (Red Bull KTM Tech 3) setzte seine starke Form fort und setzte sich trotz seiner späten Runde vor Vicente Perez (LEVELUP-MTA), Stefano Nepa (SIC58 Squadra Corse) und Riccardo Rossi (Rivacold Snipers Team) durch, die alle in einer spannenden Schlussphase noch einmal zulegten. Pech hatte Cormac Buchanan (DENSSI Racing – BOE), der nach der schnellsten Zeit im ersten Sektor in Kurve 3 stürzte und trotz seiner vorläufigen Platzierung unter den ersten Vier ausfiel, sodass er nun von Platz 19 starten muss. Zum Glück blieb er bei dem Sturz unverletzt.
Alle Augen waren dann auf den Einzug in Q2 gerichtet, aber auch auf die bisher schnellsten Fahrer des Wochenendes, Jose Antonio Rueda (Red Bull KTM Ajo), seinen Teamkollegen Alvaro Carpe und die Nummer 22, David Almansa (Leopard Racing). Für Almansa sah es so aus, als würde er nicht ganz an seine Leistungen vom Freitag anknüpfen können, denn nach seinem ersten Lauf lag er nur auf Platz 14, während Rueda vorläufig die Poleposition inne hatte.
In ihrer letzten schnellen Runde lagen beide jedoch gleichauf, wobei Almansa sich in die Top Ten verbessern konnte, während die Nummer 99 hinter ihm vom Windschatten profitierte. Die Nummer 22 sprang auf Platz 5 vor, aber der Meisterschaftsführende Rueda blieb unangefochten auf der Poleposition und sicherte sich den ersten Doppelsieg der Saison für Ajo KTM, während Carpe mit dem zweiten Platz seine erste Startplatzreihe erreichte. Angel Piqueras (FRINSA – MT Helmets – MSI) komplettierte die erste Startreihe, musste aber nach einem Zweikampf mit seinem Titelkonkurrenten Rueda am Ende der Runde hart kämpfen. Almansa wurde Vierter vor Joel Kelso (LEVELUP-MTA), dessen Serie in der ersten Startreihe damit endete. Maximo Quiles (CFMOTO Valresa Aspar Team) behielt mit Platz 6 seine bisherige 100-prozentige Bilanz in den ersten beiden Startreihen.
In der dritten Reihe steht die Nummer 58 von Luca Lunetta (SIC58 Squadra Corse) mit seiner dritten Top-Ten-Platzierung in dieser Saison, David Muñoz (LIQUI MOLY Dynavolt Intact GP) auf Platz acht und Valentin Perrone, der beste Fahrer aus dem Q1, der Lunettas Leistung wiederholt und sich zum dritten Mal in Folge in den Top Ten qualifiziert. Die Top 10 komplettiert der einzige Sieger in Silverstone in der Moto3, Dennis Foggia (CFMOTO Valresa Aspar Team).
Alle Ergebnisse aus dem Q2 der Moto3 in Silverstone