Dennis Foggia von Leopard Racing gewann den Moto3™ Gran Premio d'Italia Oakley mit 0,036 Sekunden Vorsprung vor Jaume Masia (Red Bull KTM Ajo) auf den zweiten Platz und holte seinen ersten Sieg im Jahr 2021, während Gabriel Rodrigo (Indonesian Racing Gresini Moto3) sein erstes Podium mit einem hart erkämpften dritten Platz feierte.
So close at Portimao, but not denied here ????@dennisfoggia71 has done it ????#Moto3 | #ItalianGP ???????? pic.twitter.com/L1Y8BpniQP
— MotoGP™???? (@MotoGP) May 30, 2021
Es war eine typisch enge Begegnung in der Leichtgewichtsklasse in Mugello, bei der die 15 besten Fahrer während des 20-Runden-Rennens wie eine Perlenkette sich durch die toskanischen Hügel schlengelte. Foggia sah insgesamt stark aus, seine Leopard Honda war eine Rakete auf der 1,1 km langen Geraden und so konnte sich der Italiener in der letzten Runde behaupten und seinen Heim-Grand-Prix gewinnen. Masia kehrte zum ersten Mal seit dem Eröffnungswochenende der Saison wieder auf das Podium zurück, während Rodrigo zum ersten Mal seit dem GP von Katalonien 2018 auf dem Podium stand.
Ayumu Sasaki (Red Bull KTM Tech3) und Darryn Binder (Petronas Sprinta Racing) konnten sich P4 bzw. P5 sichern, gefolgt von Romano Fenati (Sterilgarda Max Racing Team), John McPhee (Petronas Sprinta Racing), dem WM-Führenden Pedro Acosta ( Red Bull KTM Ajo), Sergio Garcia (Valresa GASGAS Aspar Team) und Tatsuki Suzuki (SIC58 Squadra Corse), die die Top 10 mit nur 0,9 Sekunden Abstand komplettierten – wie immer ein unglaublich knappes Rennen in der Moto3™.
Acosta führt seinen Teamkollegen Masia nach sechs Rennen im Jahr 2021 mit 52 Punkten an, wobei Sasaki auf P3 vorrückt.
Neu auf motogp.com?Hier registrieren