Nach sechs intensiven Online-Herausforderungen steht die zweite Etappe der MotoGP ™ eSport-Meisterschaft 2019 an. Der ProDraft fordert die besten Spieler der Welt mit weiteren Tests heraus.
Insgesamt 72 Spieler haben sich für den ProDraft qualifiziert, der in zwei Weltregionen unterteilt ist: Europäische Länder und der Rest der Welt. Jeder Spieler muss mit der Plattform konkurrieren, mit der er eingestuft wurde (PS4, Xbox One oder PC).
Die Auswahl für Fahrer aus dem Rest der Welt läuft vom 1. bis 4. August, während die europäische Version am 8. August beginnt und bis zum 11. dieses Monats dauert. Die Spieler müssen eine bestimmte Strecke unter bestimmten Bedingungen im Zeitangriffsmodus meistern. Anstelle einer fliegenden Runde wird die Zeit nach drei Runden festgeschrieben.
Die schnellsten neun aus Europa, bestehend aus drei aus jeder Konsole, und die schnellsten drei aus dem Rest der Welt, einer pro Konsole, qualifizieren sich dann für die Global Series, eine Meisterschaft mit sechs Rennen, die an drei verschiedenen Rennstrecken der MotoGP™ Weltmeisterschaft ausgetragen wird. Aber vorher wird ein letzter Wettkampf stattfinden: Der FinalDraft.
Vom 15. bis 18. August müssen die Fahrer die kühlen nächtlichen Bedingungen des Losail International Circuit in Qatar meistern, um sich ihren Platz in einem MotoGP™ -Team zu sichern.
In einem neuen Feature für 2019 wird nach Auswahl der 12 Fahrer eine letzte am PC ausgetragene Challenge durchgeführt, um zu bestimmen, welches MotoGP™ -Team die jeweiligen Fahrer vertreten werden. Der schnellste Fahrer wählt die Mannschaft, die er vertreten möchte, gefolgt von der zweitschnellsten und so weiter. Für den Fall, dass der MotoGP™ eSport-Champion 2018 einer der zwölf MotoGP™ eSport-Fahrer 2019 wird, hat der aktuelle MotoGP™ eSport-Champion die erste Wahl unter den anderen MotoGP™ eSport-Fahrern von 2019.
Der spätere Weltmeister wird nicht nur die Ehre haben, diesen Titel zu tragen, sondern wird auch Empfänger eines BMW M135i xDrive Coupés sein.
Mit dem zweiten Platz gibt es eine Yamaha YZF-R3 und der dritte Platz erhält mit freundlicher Genehmigung des MotoGP™ eSport-Partners Lenovo™ eine Reihe spannender technischer Preise. Die Einsätze sind so hoch wie nie zuvor, während Spieler weltweit darum kämpfen, der dritte MotoGP™ eSport-Weltmeister zu werden.
Weitere Informationen findest Du auf der MotoGP™ eSport-Website!