Quartararo verdrängt Viñales am Ende des Freitags in Japan

Vier Yamahas unter den Top 6 und fünf Hersteller unter den Top 10 - Die Freien Trainings waren am Freitag heiß umkämpft

Nachdem er das FP1 hinter seinem Yamaha Werkskollegen beendet hat, schob sich Fabio Quartararo (Petronas Yamaha SRT) im zweiten Training vor Maverick Viñales (Monster Energy Yamaha MotoGP) und führt so den Freitag bei dem Motul Grand Prix von Japan an. Der Weltmeister von 2019, Marc Marquez (Repsol Honda Team), vervollständigte die Top Drei am Eröffnungstag in Japan.

Beim Twin Ring Motegi standen drei Yamahas an der Spitze des ersten Freien Trainings und da nun beide Freitags-Sessions anscheinend von entscheidender Bedeutung sein werden, um sich eine Top-10-Position für einen automatischen Q2-Einstieg zu sichern und sich am Samstag unter nassen Bedingungen auf das Rennen am Sonntag vorzubereiten. Die Gesamtzeit von Viñales blieb für große Teile der zweiten Session unberührt, wobei Danilo Petrucci (Ducati Team) und Marquez nach der Halbzeit des FP2 die einzigen großen Verbesserer in den Top 10 waren. Mit noch 10 Minuten auf der Uhr wurden die weichen Hinterreifen eingefahren, denn es war wichtig, schnelle Rundenzeiten zu platzieren, um bei dem  voraussichtlich sehr nassen FP3 die Nase vorn zu haben. Dementsprechend entwickelten sich die letzten Minuten des FP2 für die MotoGP™ -Fahrer zu einem Mini-Qualifying. Fahrer wie Andrea Dovizioso (Ducati Team) bedrohten die P1, aber Viñales kam aus der Box und setzte die Messlatte direkt ein Stück höher. Eine halbe Sekunde war der Vorteil des Spaniers, bevor Franco Morbidelli (Petronas Yamaha SRT), Dovizioso und Marquez die Lücke bis auf 0,4 Sek. schlossen.

Allerdings war eine andere Yamaha auch schnell unterwegs. Ja, Du hast es erraten, Rookie-Sensation Quartararo hat nicht lange gefackelt, um sich auf dem Twin Ring Motegi an Bord seiner YZR-M1 eine atemberaubende Zeit mit über drei Zehntel Vorsprung zu fahren, bevor er in Turn1 im Kies landete, was seine Session vorzeitig beendete. Das war jedoch so ziemlich alles, was zu diesem Zeitpunkt noch geschah, abgesehen von einer späten persönlichen Bestzeit von Valentino Rossi (Monster Energy Yamaha MotoGP) - „The Doctor“ landete auf P5. Der neunfache Weltmeister saß nach dem ersten Training noch außerhalb der Top 10, sodass sich der Nachmittag für Rossi als durchaus solide herausstellte, denn seine Zeit bedeutete, dass alle vier Yamahas in den Top 6 beim japanischen GP liegen und nur vom drittschnellsten Marquez und dem viertplatzierten Dovizioso gespalten wird.

Dovizioso wurde Achter im FP1, obwohl er in Japan die meisten Ducati-Ehrungen vorweisen kann. Der Italiener landete vor Jack Miller (Pramac Racing), der P7 für sich beanspruchte, genau dort, wo er auch am Freitagmorgen stand. Der Australier erlitt in der letzten Phase des FP2 in Kurve 9 einen Sturz, der Ducati-Mann liegt jedoch vor dem nassen Samstag sicher in den Top 10.

Nachdem Petrucci das erste Freie Training auf P13 beendet hatte, stieß er im FP2 auf P8 vor, direkt vor dem Rookie Joan Mir (Team Suzuki Ecstar). Der Spanier fuhr am Freitag in beiden Sessions in die Top 10 und liegt vor seinem elftschnellsten Teamkollegen Alex Rins. Aleix Espargaro vom Aprilia Racing Team Gresini komplettiert die kombinierten Top 10 und klettert einen Platz von seinem P11 im FP1 nach oben, während sich alle, außer sein Teamkollege Andrea Iannone und Mika Kallio von Red Bull KTM Factory Racing gegenüber ihren Zeiten im FP1 verbessern konnten.

Miguel Oliveira (Red Bull KTM Tech 3) hatte in der zwölften Kurve des FP2 einen Crash. Zum Glück konnte der Portugiese den Rest des Trainings fortsetzen, aber er begab sich nach Sessionen dennoch zur Untersuchung ins Medical Center. Quartararo’s Tempo glänzt erneut, als er am Freitag in Japan seinen Markenkollegen Viñales schlägt. Am Qualifikationstag ist Regen vorhergesagt. Verpasse also nicht die Action, die uns an einem dramatischen Samstag in Motegi erwarten wird. Das FP3 wird um 10:50 Uhr Ortszeit (GMT + 9) gestartet!

Top 10:
1. Fabio Quartararo (Petronas Yamaha SRT) – 1:44.764
2. Maverick Viñales (Monster Energy Yamaha MotoGP) + 0.321
3. Marc Marquez (Repsol Honda Team) + 0.336
4. Andrea Dovizioso (Ducati Team) + 0.650
5. Valentino Rossi (Monster Energy Yamaha MotoGP) + 0.702
6. Franco Morbidelli (Petronas Yamaha SRT) + 0.798
7. Jack Miller (Pramac Racing) + 0.813
8. Danilo Petrucci (Ducati Team) + 0.855
9. Joan Mir (Team Suzuki Ecstar) + 0.877
10. Aleix Espargaro (Aprilia Racing Team Gresini) + 0.957

Klicke hier für die vollständigen Ergebnisse! 

Sieh Dir jedes Rennen im Jahr 2019 LIVE & OnDemand an und genieße mit dem MotoGP™ VideoPass die gesamte motogp.com-Videobibliothek, einschließlich technischer Features, exklusiver Interviews und klassischer Rennen
Holen Sie sich den offiziellen MotoGP™ Newsletter!
Erstelle jetzt ein MotoGP™-Konto und erhalte Zugang zu exklusiven Inhalten wie dem MotoGP™-Newsletter, den GP-Berichten, unglaubliche Videos und andere interessante Informationen über unseren Sport enthält.