Der MotoGP-Kalender für 2026 ist da! Mit 22 Grand Prix auf fünf Kontinenten läuft die Saison von Februar bis November und bietet Millionen von Fans auf der ganzen Welt sowie den Fahrern, die auf der Strecke um den Sieg kämpfen, ein perfektes Jahr voller Action.
Brasilien ist zurück, da die MotoGP in einen wichtigen Markt zurückkehrt, einige etablierte Favoriten finden zu einem anderen Termin statt und die Sommerpause gibt perfekte Gelegenheit zum Durchatmen – werfen Sie einen Blick auf 2026!
Verpasse keine Runde der MotoGP: synchronisiere jetzt den Kalender 2026!
2026 auf einen Blick
MotoGP kehrt nach Brasilien zurück
Mit der lang erwarteten Rückkehr nach Brasilien kommt die MotoGP in einen der größten Märkte der Welt. In Goiânia wird schon fleißig daran gearbeitet, dass das Event ein echtes Highlight wird. Die pulsierende Stadt Goiânia, Hauptstadt des Bundesstaates Goiás, wird Ende März die MotoGP zur zweiten Runde der Saison 2026 begrüßen, bevor es weiter nach Norden nach Austin, Texas, in die USA geht!
Von Katar nach Europa
Nach den nächtlichen Lichtern von Lusail in Katar heißt uns Jerez mit seiner unglaublichen Leidenschaft wieder in Europa willkommen, und dann legt Frankreich los, um mit Le Mans zu begeistern, wo die Marseillaise einem die Haare zu Berge stehen lässt. Barcelona bietet den Fans im Mai die Möglichkeit, mediterrane Erinnerungen zu sammeln, bevor es zu den fabelhaften sanften Hügeln der Toskana zum Mugello und zum Großen Preis von Italien geht. Das ist ein Klassiker-Revival für langjährige Fans!
Österreich im September, Ungarn und Tschechien rücken auf
Einige beliebte Rennen kriegen nächstes Jahr einen neuen Termin, zum Beispiel in Österreich. Im September geht's zum fantastischen Red Bull Ring, um die Saison vor den Überseerennen perfekt abzuschließen, und Brünn wird auf Juni vorverlegt. Die Rückkehr des GP von Tschechien wurde 2025 groß gefeiert, und in der nächsten Saison wird er von unserem zweiten Besuch im Balaton Park in Ungarn eingeleitet.
Der englische Sommer
Nach unserem Date mit dem Sachsenring in Deutschland ist es Zeit, neue Energie zu tanken. Eine dreiwöchige Sommerpause bis Mitte Juli und Anfang August gibt dem Fahrerlager eine willkommene Verschnaufpause, bevor der aufregendste Sport der Welt im Hochsommer auf dem schnellen, flüssigen und sensationellen Silverstone-Kurs landet. Dann gibt's zwei weitere freie Wochenenden in einem Zeitplan, der sowohl für MotoGP-Fans als auch für das Fahrerlager perfekt ist. Von dort aus geht's vom 28. bis 30. August im MotorLand Aragón weiter, wo wir die spätsommerliche Sonne Spaniens genießen können.
Flyaways!
Dieser Teil der Saison kommt uns bekannt vor – er sieht genauso aus wie 2025. Erste Station: Motegi, Japan, vom 2. bis 4. Oktober, bevor wir weniger als eine Woche später direkt weiter zur wunderschönen Insel Lombok fliegen, um den Grand Prix von Indonesien in Mandalika zu fahren.
Ein freies Wochenende gibt dem Team dann Zeit, sich auf die spannenden Doppel-Rennen in Australien und Malaysia Ende Oktober vorzubereiten. Wird die Meisterschaft bis zum Schluss spannend bleiben oder werden diese Rennen schon entscheidend sein? Unser Date mit dem phänomenalen Phillip Island geht vor unserem Boxenstopp in der schillernden Hauptstadt Kuala Lumpur zum Grand Prix von Malaysia in Sepang.
Das Finale in Europa
Zum Schluss bringen die Achterbahn von Portimão an der Algarve und das lebhafte Amphitheater von Valencia die fantastische Rennsaison 2026 zum Abschluss. Mehr Geschichte wartet schon um die nächste Kurve – nicht umsonst nennen wir es den spannendsten Sport der Welt.
Jetzt heißt es: auf die nächsten Termine warten, die bald bekannt gegeben werden: die Vorsaison-Termine und der lang erwartete Saison-Launch. Bangkok war nur der Anfang, denn eine neue Stadt wird Schauplatz unserer ersten spektakulären Veranstaltung der Saison 2026 sein.
Willst du mit an die Rennstrecke? Informiere dich jetzt über die verfügbaren Tickets und reserviere deinen Platz – oder melde dich an, um zu erfahren, wann der Vorverkauf für deine Wunschveranstaltung(en) beginnt. Und wenn du deinem Wochenende noch ein bisschen mehr Action verleihen möchtest, kannst du mit MotoGP Premier zum VIP werden. Freu dich auf Premium-Renntickets, exklusive Erlebnisse an der Rennstrecke, erstklassige Hospitality und erstklassige Hotelunterkünfte – alles darauf ausgelegt, dich an den Rennwochenenden auf der ganzen Welt näher an das Geschehen zu bringen!
|
Datum |
Grand Prix |
Strecke |
1 |
01. März |
Thailand |
Buriram |
2 |
22. März |
Brasilien |
Goiania |
3 |
29. März |
USA |
Austin |
4 |
12. April |
Katar |
Lusail |
5 |
26. April |
Spanien |
Jerez |
6 |
10. Mai |
Frankreich |
Le Mans |
7 |
17. Mai |
Katalonien |
Barcelona |
8 |
31. May |
Italien |
Mugello |
9 |
07. Juni |
Ungarn |
Balaton |
10 |
21. Juni |
Tschechien |
Brno |
11 |
28. Juni |
Niederlande |
Assen |
12 |
12. Juli |
Deutschland |
Sachsenring |
13 |
09. August |
Großbritannien |
Silverstone |
14 |
30. August |
Aragon |
MotorLand |
15 |
13. September |
San Marino |
Misano |
16 |
20. September |
Österreich |
Spielberg |
17 |
04. Oktober |
Japan |
Motegi |
18 |
11. Oktober |
Indonesien |
Mandalika |
19 |
25. Oktober |
Australien |
Phillip Island |
20 |
01. November |
Malaysia |
Sepang |
21 |
15. November |
Portugal |
Portimao |
22 |
22. November |
Valencia |
Cheste |