Der Deutschland GP bleibt bis 2031 im MotoGP™-Kalender

Wichtiger Markt, einzigartige Rennstrecke, unglaubliche Fangemeinde: MotoGP verlängert Vertrag mit dem Sachsenring um fünf Jahre

Die MotoGP wird bis 2031 in Deutschland fahren. Ein neuer Fünfjahresvertrag besiegelt, dass der legendäre Sachsenring im Kalender bleibt und weiterhin als größte Sportveranstaltung Deutschlands mit über 250.000 Zuschauern Rekorde aufstellen wird.

Während die MotoGP weiter auf dem Vormarsch ist, hat die Meisterschaft ehrgeizige Wachstumsziele sowohl in neuen als auch in etablierten Märkten. Die führende Wirtschaftsmacht Europas ist eine wichtige Bühne für den spannendsten Sport der Welt und alle seine Beteiligten.

Michael Kretschmer, Ministerpräsident von Sachsen: "Sachsen ist Motorsportland. Wir unterstützen den Sachsenring, weil wir die Region Südwestsachsen fördern wollen und weil wir den Motorsport lieben. Es ist super, dass wir den Großen Preis von Deutschland bis mindestens 2031 auf dem Sachsenring sehen können. Wir haben eine lange Motorsportgeschichte in dieser Region. Im Jahr 2027 feiern wir unser 100-jähriges Jubiläum auf dem Sachsenring. Der neue Zuschauerrekord am Wochenende hat wieder gezeigt, wie sehr wir den Motorsport in Sachsen lieben. Er zeigt auch, dass die Faszination dieses wichtigen Rennens und des Sachsenrings weit über Sachsen hinausreicht. Ich möchte allen danken, die dazu beigetragen haben, die Zukunft des Motorrad-Grand-Prix hier im Freistaat Sachsen zu sichern und damit den Motorsport in Deutschland insgesamt voranzutreiben und zu stärken."

Dr. Gerd Ennser, ADAC Sportpräsident: "Die MotoGP am Sachsenring ist mit mehr als einer Viertelmillion Fans das bedeutendste nationale Motorsport-Event. Wir wollen diese Erfolgsgeschichte fortsetzen und haben mit der MotoGP frühzeitig eine Einigung erzielt, um den Grand Prix langfristig am Sachsenring zu sichern. Die Veranstaltung ist in der ganzen Region super beliebt. Dank der tollen Zusammenarbeit mit Ministerpräsident Michael Kretschmer und der sächsischen Landesregierung können wir den Grand Prix weiterhin in Sachsen veranstalten."

Carmelo Ezpeleta, CEO von Dorna Sports, Inhaber der Medienrechte für die MotoGP: "Wir freuen uns sehr, bekannt geben zu können, dass wir bis 2031 in Deutschland fahren werden. Deutschland ist ein wichtiger Markt für die MotoGP und ein fantastisches Event für die 250.000 Fans, die jedes Jahr zum Sachsenring kommen, um Rekorde zu brechen. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit dem Veranstalter, dem ADAC, weitere Maßstäbe zu setzen, und danken ihm und der sächsischen Landesregierung für ihr Engagement für die MotoGP. Unser Dank gilt auch den Fans, die dieses Event zu etwas ganz Besonderem machen."

50 % Rabatt AUF DIE GANZE ACTION

Hol dir mit dem MotoGP™ VideoPass den ganzen Nervenkitzel der Saison 2025.

Jetzt abonnieren!
Holen Sie sich den offiziellen MotoGP™ Newsletter!
Erstelle jetzt ein MotoGP™-Konto und erhalte Zugang zu exklusiven Inhalten wie dem MotoGP™-Newsletter, den GP-Berichten, unglaubliche Videos und andere interessante Informationen über unseren Sport enthält.