Fernandez führt Teamkollege Acosta an Tag 1 in Lusail an

Die Red Bull KTM Ajo Doppelführung sorgt in Qatar am Freitag für Furore, während die Zeiten unter den Flutlichtern allmählich purzeln...

FP1-Pacesetter Augusto Fernandez (Red Bull KTM Ajo) beendete auch das zweite Freie Training der Moto2™ an der Spitze der Zeitenliste, nachdem der Spanier eine 1:59.112 fuhr, während die Sonne beim Grand Prix von Qatar langsam am Horizont unterging. Rookie Pedro Acosta sorgte für einen Red Bull KTM Ajo Doppelerfolg am ersten Tag, denn der Neuzugang lag nur minimale 0,160 Sekunden hinter P1, während Marcel Schrötter (Liqui Moly Intact GP), der sich nach wie vor von einem Handbruch erholt, auf P3 landete.

Red Bull KTM Ajo marschiert vorweg, Dixon stürzt

Die ersten Runden des FP2 waren sehr lebhaft, da die Streckenbedingungen es den Fahrern erlaubten, ihre Zeiten aus dem ersten FP1-Stint sofort zu verbessern. Jake Dixon (Inde GASGAS Aspar Team) setzte sich in seiner fünften fliegenden Runde an die Spitze, bevor Aron Canet (Flexbox HP40) knapp 10 Minuten vor Schluss die Führung übernahm. Acosta und Fernandez tauschten wenig später P1 hin und her, wodurch Dixon auf der Jagd nach einer Spitzenzeit stürzte - unverletzt. Am Ende sicherte sich Fernandez P1 vor Acosta, während Schrötter in seiner letzten Runde auf P3 fuhr.

Die Top 10 vor dem Qualifying-Samstag

Celestino Vietti (Mooney VR46 Racing Team) lag 0,004 Sekunden vor Canet, sodass die am Ende des ersten Tages auf den Plätzen 4 und 5 landeten. Ai Ogura (Idemitsu Honda Team Asia) geht als Sechster in den Samstag, während Rookie Filip Salač (Gresini Racing Moto2™) im FP2 gut unterwegs war und Siebter wurde. Somkiat Chantra (Idemitsu Honda Team Asia) und Cameron Beaubier (American Racing) belegten die Plätze 8 und 9, während Dixon durch seinen Crash auf P10 abrutschte.

Das Moto2™ FP3 wird um 12:20 Uhr Ortszeit (GMT+3) gestartet. Wer wird automatisch in das erste Q2 der Saison einziehen?

Top 10 kombiniert:
1. Augusto Fernandez (Red Bull KTM Ajo) - 1:59.112
2. Pedro Acosta (Red Bull KTM Ajo) + 0,160
3. Marcel Schrötter (Liqui Moly Intact GP) + 0,164
4. Celestino Vietti (Mooney VR46 Racing Team) + 0,437
5. Aron Canet (Flexbox HP40) + 0,444
6. Ai Ogura (Idemitsu Honda Team Asia) + 0,547
7. Filip Salač (Gresini Racing Moto2™) + 0,554
8. Somkiat Chantra (Idemitsu Honda Team Asia) + 0,590
9. Cameron Beaubier (American Racing) + 0,593
10. Jake Dixon (Inde GASGAS Aspar Team) + 0,650

ALLE ERGEBNISSE!

Mit dem MotoGP™ VideoPass können Sie jede einzelne Sekunde jedes einzelnen Sektors LIVE und auf Abruf verfolgen. Der VideoPass bietet Ihnen einen exklusiven und unvergleichbaren Zugang zu Interviews und Beiträgen sowie zu jeder Rennrunde bei jedem Grand Prix. Der VideoPass ist auch auf der MotoGP™-App für iOS und Android verfügbar, während Sie auch LIVE- oder OnDemand-Inhalte mit Roku TV, Apple TV, Android TV oder Amazon Fire TV ansehen können. Mehr als 45.000 Videos, die bis ins Jahr 1992 zurückreichen, mit einer umfassenden Bibliothek der MotoGP™-Berichterstattung, einschließlich kompletter Rennen, Interviews, Zusammenfassungen, Berichten und Dokumentationen, stehen Ihnen zur Verfügung - wann Sie wollen, wo Sie wollen. Verschiedene Kamera-Feeds und OnBoards ermöglichen es Ihnen, Ihr bevorzugtes Seherlebnis zu wählen und das Rennen aus vielen Blickwinkeln zu genießen. JETZT ANMELDEN!
Holen Sie sich den offiziellen MotoGP™ Newsletter!
Erstelle jetzt ein MotoGP™-Konto und erhalte Zugang zu exklusiven Inhalten wie dem MotoGP™-Newsletter, den GP-Berichten, unglaubliche Videos und andere interessante Informationen über unseren Sport enthält.