Garcia brilliert in der letzten Runde um den Sieg

Nachdem sein früher Ausreißversuch gescheitert war, musste der Spanier in der letzten Runde um den zweiten Sieg des Jahres 2022 bangen...

Sergio Garcia vom Valresa GasGas Aspar Team musste tief in die Tasche greifen, um in der letzten Runde noch einmal zu brillieren und sich den zweiten Saisonsieg beim Tissot Grand Prix von Portugal zu sichern. Nachdem sein früher Ausreißversuch  gescheitert war, musste der Spanier mit einer fünfköpfigen Spitzengruppe kämpfen, bevor er sich in der letzten Runde gegen Jaume Masia (Red Bull KTM Ajo) und Ayumu Sasaki (Sterilgarda Max Racing Team) durchsetzte und die Kontrolle über die Moto3™ Weltmeisterschaft zurückeroberte.

FRÜHES KATZ- UND MAUSSPIEL

Deniz Öncü (Red Bull KTM Tech3) startete perfekt von der Pole Position und holte sich den Holeshot, wurde aber sofort von Garcia unter Druck gesetzt, der sich aus der Mitte der zweiten Reihe auf den zweiten Platz katapultierte. Der junge Spanier zog an dem Türken vorbei, als sie über die Linie fuhren und begann sich sofort abzusetzen.

Garcias Teamkollege Ivan Guevara konnte sehen, wie sich die gegnerische Valresa GasGas Aspar-Maschine einen Vorsprung erarbeitete und wusste, dass er Öncü angreifen musste. Der Mallorquiner setzte sich am Ende der zweiten Runde in den Windschatten, doch Öncü reagierte sofort. Der entschlossene Tech3-Fahrer machte Guevara das Leben schwer, während Garcias Vorsprung auf 1,5 Sekunden anwuchs. Zu Beginn von Runde 5 konnte Guevara schließlich an Öncü vorbeiziehen. Der Türke wurde daraufhin innerhalb eines Wimpernschlags auf den vierten Platz zurückgestuft, da Sasaki ebenfalls einen Weg hindurch fand.

Guevara und Sasaki arbeiteten nun zusammen, um Garcias Vorsprung zu verringern. Eine halbe Sekunde dahinter hatte sich Masia auf den vierten Platz vorgearbeitet und zog Öncü hinter sich her. Zwölf Runden waren in Portimao noch zu fahren, bevor Garcias früher Vorsprung dahin war. Guevara holte seinen Teamkollegen ein und überholte ihn schließlich auch. Sasaki, Masia und Öncü schlossen sich dem Aspar-Duo im Kampf um die Spitze an.

MEISTER DER LETZTEN RUNDE

In den nächsten zehn Runden tauschten die fünf Fahrer an der Spitze Runde um Runde die Plätze. Sie alle hatten die Chance, das Rennen zu einem bestimmten Zeitpunkt anzuführen. Garcia und Masia berührten sich sogar in der Abfahrt zu Turn 1, als sie um die Positionen kämpften. 

Zweieinhalb Runden vor Schluss lag Garcia in Führung vor Sasaki, Öncü, Masia und Guevara. Zu Beginn der vorletzten Runde wurde der GasGas-Pilot jedoch auf der Geraden geschluckt, da es sowohl Sasaki als auch Masia gelang, an ihm vorbeizuziehen. Doch Garcia gab nicht auf und kämpfte sich an Masia vorbei auf den zweiten Platz. 

Die letzte Runde begann mit Sasakis Führung, die aber nicht lange hielt. Garcia flog an ihm vorbei und hatte genug Power auf der Bremse, um sich an die Spitze zu setzen. In Kurve 1 herrschte ein unglaubliches Gedränge, aber ein mutiger Schachzug von Masia brachte ihn vom vierten auf den zweiten Platz. Er erhöhte den Druck auf Garcia und suchte verzweifelt nach der kleinsten Lücke, um sich durchzuschieben. 

Garcia aber war in der letzten Runde wieder in perfekter Form und wehrte einen entschlossenen Masia ab, um seinen zweiten Saisonsieg zu holen. Der Ajo-Fahrer musste sich mit 0,069 Sekunden Rückstand auf Garcia mit dem zweiten Platz begnügen, womit er nach seinem Sieg in Austin zum zweiten Mal in Folge auf dem Podium landete. Der dritte Platz ging an Sasaki, der damit zum zweiten Mal in dieser Saison auf dem Podium stand. Hinnter ihm folgte ein frustrierter Öncü und Guevara auf den Plätzen vier und fünf.

Titelverteidiger Dennis Foggia (Leopard Racing) erlebte einen Nachmittag zum Vergessen, denn er kam als Achter über die Ziellinie und gab damit die Titelführung an Garcia ab. Den Spanier und den Italiener trennt nun vor dem nächsten Wochenende in Jerez nur noch ein Punkt.

Titelverteidiger Dennis Foggia (Leopard Racing) erlebte einen Nachmittag zum Vergessen, denn er kam als Achter über die Ziellinie und gab damit die Titelführung an Garcia ab. Den Spanier und den Italiener trennt nun vor dem nächsten Wochenende in Jerez nur noch ein Punkt.

Foggia war in der ersten Runde auf Platz 17 zurückgefallen, erholte sich aber gut und kämpfte sich an die Spitze der dritten Verfolgergruppe vor. Vor ihm lagen jedoch noch Carlos Tatay (CFMoto Racing PruestelGP) als Sechster und Andrea Migno (Rivacold Snipers Team) als Siebter. Die Top 10 hinter Foggia komplettierten Joel Kelso (CIP Green Power), der vom 22. Startplatz aus ein tolles Rennen hinlegte und Diogo Moreira (MT Helmets - MSI), der nach dem Rennen um zwei Plätze vom achten auf den zehnten Platz zurückgestuft wurde.

Moto3™ Top 10:
1. Sergio Garcia (Valresa GASGAS Aspar Team)
2. Jaume Masia (Red Bull KTM Ajo) + 0,069
3. Ayumu Sasaki (Sterilgarda Husqvarna Max) + 0,110
4. Deniz Öncü (Red Bull KTM Tech3) + 0,210
5. Izan Guevara (Valresa GASGAS Aspar Team) + 0,373
6. Carlos Tatay (CFMoto Racing PruestelGP) + 4,094
7. Andrea Migno (Rivacold Snipers Team) + 4,729
8. Dennis Foggia (Leopard Racing) + 7,170
9. Joel Kelso (CIP GreenPower) + 7,241
10. Diogo Moreira (MT Helmets - MSI) + 7,165*

ALLE ERGEBNISSE!

Alle Rennen LIVE, exklusive Interviews, historische Rennen und viele weitere fantastische Inhalte: Das alles gibt's mit dem MotoGP™ - VideoPass!
Holen Sie sich den offiziellen MotoGP™ Newsletter!
Erstelle jetzt ein MotoGP™-Konto und erhalte Zugang zu exklusiven Inhalten wie dem MotoGP™-Newsletter, den GP-Berichten, unglaubliche Videos und andere interessante Informationen über unseren Sport enthält.