Aleix Espargaro von Aprilia Racing hat seinen eigenen Rundenrekord eingestellt und sich die Pole Position für den Gran Premi Monster Energy de Catalunya gesichert. In einem Dreikampf um die Pole Position im MotoGP™ Q2 auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya setzte sich Aleix Espargaro mit einer Zeit von 1:38.742 um nur 0,031 Sekunden vor Francesco Bagnaia vom Ducati Lenovo Team durch. Der Führende der Weltmeisterschaft, Fabio Quartararo (Monster Energy Yamaha MotoGP™), wird am Sonntagnachmittag ebenfalls aus der ersten Reihe starten.
The home race dream is staring @AleixEspargaro in the face! ????
— MotoGP™???? (@MotoGP) June 4, 2022
He's 1 minute away from an emotional pole position! ????#CatalanGP ???? pic.twitter.com/Qhtehthw20
Reihe 2 wird komplett von Ducati besetzt sein, mit Johann Zarco von Prima Pramac Racing als Vierter, seinem Teamkollegen Jorge Martin als Sechster und Fabio Di Giannantonio von Gresini Racing MotoGP™ zwischen ihnen in der Startaufstellung. Das zweite Aprilia Racing Team, pilotiert von Maverick Viñales, wird in der Mitte der Reihe 3 stehen.
Bagnaia pusht Aleix Espargaro
Am Ende der ersten Runs von Q2 war es sehr eng, mit Quartararo an der Spitze mit einer 1:39.055, Bagnaia auf Platz zwei mit nur einer Hundertstelsekunde Rückstand und Aleix Espargaro nur zwei Tausendstel langsamer auf Platz drei. Viñales hatte sich in Q1 mit einer 1:39.594 auf Platz acht vorgearbeitet.
The front row boys messing with @AleixEspargaro! ????@FabioQ20 ???? @PeccoBagnaia #CatalanGP ???? pic.twitter.com/DBaLPpQKNj
— MotoGP™???? (@MotoGP) June 4, 2022
Während sich die Streckentemperatur der 60-Grad-Marke näherte, war das Tempo hoch, als die Fahrer für ihre zweiten Runs wieder auf die Strecke kamen. Bagnaia erhöhte den Einsatz, als er eine 1:38,787 fuhr, nur 0,016 Sekunden vom Rundenrekord entfernt, den Aleix Espargaro im FP3 aufgestellt hatte, bevor er einen Ausflug durch die Auslaufzone in Turn 1 machte. Aprilias 'Captain' holte sich mit dieser 1:38.742 die provisorische Pole Position, während Quartararo mit einer 1:38.959 den dritten Platz festigte.
Aleix Espargaro wollte sich offensichtlich nicht auf seinen Lorbeeren ausruhen. Er war in seiner letzten Runde noch am Limit, als er sich in Kurve 10 selbst ausbremste. Auch Bagnaia jagte weiter der Zeit hinterher, und er fand sie auch, aber es reichte nur zu einer 1:38,773. Somit fuhr der ältere der beiden Espargaro-Brüder aus dem nahegelegenen Granollers tatsächlich die zweite Pole Position der Saison ein.
Einige Ducatis in Schlagdistanz
In Reihe 2 steht eine Horde von Bologna-Geschossen. Zarco beendet das Q2 mit einer 1:39,027 als Viertschnellster, 0,072 Sekunden vor dem Desmosedici GP21-Piloten Di Giannantonio. Martin war mit einer 1:39.142, die er in seinem ersten Run fuhr, der Sechstschnellste, ebenso wie Alex Rins (Team Suzuki Ecstar), der sich mit einer 1:39.145 als Siebter qualifizierte.
Während 0,403 Sekunden den Ersten vom Siebten des Qualifyings trennten, lag Viñales mit 0,252 Sekunden Rückstand auf dem achten Platz. Luca Marini (Mooney VR46 Racing Team) schaffte es ebenfalls in Reihe 3. Die vierte Reihe wird von Pol Espargaro (Repsol Honda Team) angeführt, vor Jack Miller (Ducati Lenovo Team) und dem zweiten der Q1-Absolventen Takaaki Nakagami (LCR Honda Idemitsu).
Der Rest des Feldes
Enea Bastianini (Gresini Racing MotoGP™) war der größte Name, der in Q1 stecken blieb. Eine Minute vor Ende der Session wurde Viñales mit einer 1:39.216 auf Platz eins und Marco Bezzecchi (Mooney VR46 Racing Team) mit einer 1:39.240 auf Platz zwei geführt, bevor letzterer in Kurve 3 ausscherte. Bastianini konnte sich mit einer 1:39.246 kurz vor der Zielflagge noch auf den drittschnellsten Platz vorschieben und das war auch schon alles, was ihm gelang. Doch auch Bezzecchi verpasste den Anschluss, als Nakagami mit einer 1:39,223 auf den zweiten Platz sprang.
What a crazy Q1! ????
— MotoGP™???? (@MotoGP) June 4, 2022
Viñales ends it fastest and @takanakagami30 makes it through by the skin of his teeth! ????#CatalanGP ???? pic.twitter.com/GA3Tge0wIg
In Reihe 5 stehen Bezzecchi, Bastianini und Brad Binder (Red Bull KTM Factory Racing), der in seiner letzten Runde einen Abstecher durch das Kiesbett von Turn 10 machte. Dahinter liegt Miguel Oliveira (Red Bull KTM Factory Racing) auf Platz 16, vor Joan Mir (Team Suzuki Ecstar) und Franco Morbidelli (Monster Energy Yamaha MotoGP™). Alex Marquez (LCR Honda Castrol) verpasste die Session nach einem bösen Sturz im FP4. Der Spanier wurde ins medizinische Zentrum gebracht, um sein linkes Handgelenk röntgen zu lassen.
Das MotoGP™ Warm Up findet am Sonntag um 09:40 Uhr (GMT +2) statt, bevor das eigentliche Rennen am Nachmittag beginnt. Wird Aleix Espargaro seinen zweiten Rennsieg in der Königsklasse auf seiner Heimstrecke einfahren? Findet es ab 14:00 Uhr heraus.
MotoGP™ Q2 Top 10:
1. Aleix Espargaro (Aprilia Racing) - 1:38.742
2. Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team) + 0,031
3. Fabio Quartararo (Monster Energy Yamaha MotoGP) + 0,217
4. Johann Zarco (Prima Pramac Racing) + 0,285
5. Fabio Di Giannantonio (Gresini Racing) + 0,357
6. Jorge Martin (Prima Pramac Racing) + 0,400
7. Alex Rins (Team Suzuki Ecstar) + 0,403
8. Maverick Viñales (Aprilia Racing) + 0,655
9. Luca Marini (Mooney VR46 Racing) + 0,709
10. Pol Espargaro (Repsol Honda Team) + 0,735