Joe Roberts vom Italtrans Racing Team ist der schnellste Mann in der Moto2™ nach Abschluss des FP3 beim Gran Premi Monster Energy de Catalunya, aber viel knapper hätte es kaum sein können. Der Amerikaner fuhr in seinem ersten Run mit einer 1:44.154 die schnellste Zeit und verdrängte damit Jake Dixon (Inde GASGAS Aspar Team) um nur 0,001 Sekunden von der Spitze. Während der gesamten 40-minütigen Session auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya war niemand in der Lage, schneller zu fahren als diese beiden. Pedro Acosta (Red Bull KTM Ajo) kam jedoch sehr nahe heran und verbesserte sich in seinem letzten Lauf allmählich auf eine 1:44,157 - was bedeutete, dass nur 0,003 Sekunden zwischen den ersten Drei lagen.
What a lap from @Joerobertsracer ????
— MotoGP™???? (@MotoGP) June 4, 2022
The pack are incredibly close but it's Roberts who can celebrate P1 ????#Moto2 | #CatalanGP ???? pic.twitter.com/MNzeyYOzvt
Bo Bendsneyder (Pertamina Mandalika SAG Team) belegte mit 0,020 Sekunden Rückstand auf Roberts den vierten Platz und hatte, so seltsam es auch klingen mag, einen relativ großen Vorsprung von 0,034 Sekunden auf den fünftplatzierten Albert Arenas (Inde GASGAS Aspar Team). Barry Baltus (RW Racing GP) sorgte dafür, dass nur 0,060 Sekunden den Ersten vom Sechsten trennten. Die Plätze sieben bis zehn belegten Lorenzo Dalla Porta (Italtrans Racing Team), der Freitags-Pace-Setter Aron Canet (Flexbox HP40), Filip Salac (Gresini Racing Moto2™) und Sam Lowes (Elf Marc VDS Racing Team).
Lowes war nur 0,176 Sekunden langsamer als Roberts, und bei solch geringen Abständen war es vorprogrammiert, dass es einige Überraschungen geben würde. Ai Ogura (Idemitsu Honda Team Asia) und Augusto Fernandez (Red Bull KTM Ajo) rundeten die Top 14 ab und stehen damit direkt im Q2, aber das gilt nicht für den Mann, der dank eines Tiebreaks den Vorsprung auf Ogura an der Spitze der Weltmeisterschaftspunkte-Tabelle hat. Celestino Vietti (Mooney VR46 Racing Team) befand sich bereits auf der Überholspur, als er fünf Minuten vor Schluss seine Zeit auf 1:44,508 Minuten verbesserte, aber nicht seine Position, da er in der folgenden Runde in Kurve 3 stürzte. Vietti fiel auf Platz 15 zurück, als Manuel Gonzalez (Yamaha VR46 Master Camp Team) vor ihn sprang, und dort blieb er auch, was bedeutet, dass er ins Q1 einzieht.
A nervous moment for Vietti ????
— MotoGP™???? (@MotoGP) June 4, 2022
The World Championship leader holds on but will need to scrap that lap ????#Moto2 | #CatalanGP ???? pic.twitter.com/Tz5MUC8Wu0
Um die ersten vier Plätze in Q1 wird es viel Konkurrenz geben, denn Tony Arbolino (Elf Marc VDS Racing Team), Somkiat Chantra (Idemitsu Honda Team Asia) und Cameron Beaubier (American Racing) müssen ebenfalls einen weiten Weg zurücklegen, wenn sie die Pole Position erreichen wollen. Zu denjenigen, die sich in Q1 zu ihnen gesellen werden, gehören Marcos Ramirez (MV Agusta Forward Racing), der im FP3 einen frühen Abflug hatte, und Zonta Van Den Goorbergh (RW Racing GP), der nach einem Sturz in Kurve 4 weiterfahren konnte.
Es steht viel auf dem Spiel, wenn das Q1 an diesem Samstagnachmittag stattfindet, also stellen wir sicher, dass wir alle ab 15:10 UHR (MESZ) wieder mit am Start sind, um das Spaktakel live zu verfolgen.
Moto2™ Top 10:
1. Joe Roberts (Italtrans Racing Team) - 1:44.154
2. Jake Dixon (Inde GASGAS Aspar Team) + 0,001
3. Pedro Acosta (Red Bull KTM Ajo) + 0,003
4. Bo Bendsneyder (Pertamina Mandalika SAG Team) + 0,020
5. Albert Arenas (Inde GASGAS Aspar Team) + 0,054
6. Barry Baltus (RW Racing GP) + 0,060
7. Lorenzo Dalla Porta (Italtrans Racing Team) + 0,136
8. Aron Canet (FlexBox HP40) + 0,145
9. Filip Salac (Gresini Racing Moto2) + 0,173
10. Sam Lowes (Elf Marc VDS Racing Team) + 0,176