Dixon verweigert Arenas die Pole in einem Q2-Krimi

Nur 0,011 Sekunden trennten die GASGAS-Piloten am Ende des Moto2™-Qualifyings in Assen

Jake Dixon hat sich die Moto2™ Pole Position nach einer unglaublich engen Q2 Session bei der Motul TT Assen gesichert. Er schlug nicht nur seinen Teamkollegen Albert Arenas um 0,011 Sekunden in einem Inde GASGAS Aspar Team Qualifying-Doppel auf dem TT Circuit Assen, Sam Lowes (Elf Marc VDS Racing Team) und Ai Ogura (Idemitsu Honda Team Asia) waren jeweils nur 0,020 Sekunden langsamer. Ogura hat zwar die erste Startreihe verpasst, aber er hat eine verlockende Chance, am Sonntagnachmittag die Führung in der Weltmeisterschaft zu übernehmen, da Celestino Vietti (Mooney VR46 Racing Team) nach einem Sturz nur den 11. Startplatz erringen konnte.

Nichts drin!

Wie eng es im Qualifying zuging, zeigte sich daran, dass Lowes die Führung übernahm, als er knapp über fünf Minuten vor Schluss eine Zeit von 1:36,767  fuhr - eine Runde, die weniger als eine Zehntelsekunde schneller war als diejenige, mit der sich Q1-Pace-Setter Jorge Navarro (Flexbox HP40) nach den ersten Attacken im Q2 an die Spitze setzte. Trotz seiner vorläufigen Pole-Position gestikulierte der Brite nach dem Überqueren der Ziellinie mit seinem Elf Marc VDS Racing-Teamkollegen Tony Arbolino, weil er offenbar das Gefühl hatte, der Italiener habe ihn gegen Ende der Runde aufgehalten.

NIMM JETZT AN DER MotoGP™ FAN-UMFRAGE TEIL!

Lowes hätte allen Grund gehabt, sich zu ärgern, wenn man bedenkt, wie knapp die Abstände sein würden. Arenas fuhr in den letzten drei Minuten eine 1:36,747, bevor Ogura die Vorherrschaft zu übernehmen drohte, als er sich mit einer 1:36,787 in die provisorische erste Reihe stellte. Bei der Zielflagge waren das immer noch die ersten drei, doch Dixon holte sich schließlich mit einem hauchdünnen Vorsprung seine zweite Pole Position in seiner Karriere - kann der 26-Jährige sie in einen Grand-Prix-Sieg verwandeln?

Vietti stellt sich auf einen harten Sonntag ein

Hinter den vier Spitzenreitern folgten Alonso Lopez (MB Conveyors Speed Up) mit einer 1:36,842 und Navarro auf Platz sechs. Joe Roberts (Italtrans Racing Team) verpasste nicht nur die erste, sondern auch die zweite Startreihe, obwohl er nur 0,148 Sekunden hinter der Bestzeit lag. Der Niederländer Bo Bendsneyder (Pertamina Mandalika SAG Team) qualifizierte sich als Achter für sein Heimrennen und der Sieger des letzten Rennens, Augusto Fernandez (Red Bull KTM Ajo), wird sich ihm in Reihe 3 anschließen. Marcel Schrötter (Liqui Moly Intact GP) rundete die Top 10 mit nur 0,292 Sekunden Rückstand auf die Pole Position ab.

Vietti hat noch einiges zu tun, wenn er Assen mit der Meisterschaftsführung in der Hand verlassen will. Der Italiener war mit einer 1:37.085 der Sechstschnellste, als er in Ossebroeken vor der Halbzeitmarke die Spitze verlor und schließlich auf Platz 11 zurückfiel. Arbolino ist ein weiterer bemerkenswerter Fahrer, der sich als 13. qualifizierte, während Fermin Aldeguer (MB Conveyors Speed Up) trotz eines frühen technischen Problems im Q1 den 20. Platz sicherte. Aron Canet (Flexbox HP40), der derzeit Vierter in der Weltmeisterschaft ist, musste nach dem FP3 wegen anhaltenden Nasenblutens nach einem kürzlichen Autounfall aufgeben.

Werden wir am Ende des Wochenendes einen neuen WM-Führenden sehen? Kann Dixon ein Moto2™-Rennsieger werden? Nach dem Warm Up am Sonntagmorgen werden wir unsere Antworten ab 12:20 Uhr (GMT +2) erhalten!

Moto2™ Q2 Top 10:
1. Jake Dixon (Inde GASGAS Aspar Team) - 1:36.736
2. Albert Arenas (Inde GASGAS Aspar Team) + 0,011
3. Sam Lowes (Elf Marc VDS Racing Team) + 0,031
4. Ai Ogura (Idemitsu Honda Team Asia) + 0,051
5. Alonso Lopez (MB Conveyors Speed Up) + 0,106
6. Jorge Navarro (Flexbox HP40) + 0,124
7. Joe Roberts (Italtrans Racing Team) + 0,148
8. Bo Bendsneyder (Pertamina Mandalika SAG Team) + 0,183
9. Augusto Fernandez (Red Bull KTM Ajo) + 0,231
10. Marcel Schrotter (Liqui Moly Intact GP) + 0,292

ALLE ERGEBNISSE!

Alle Rennen LIVE, exklusive Interviews, historische Rennen und viele weitere fantastische Inhalte: Das alles gibt's mit dem MotoGP™ - VideoPass!
Holen Sie sich den offiziellen MotoGP™ Newsletter!
Erstelle jetzt ein MotoGP™-Konto und erhalte Zugang zu exklusiven Inhalten wie dem MotoGP™-Newsletter, den GP-Berichten, unglaubliche Videos und andere interessante Informationen über unseren Sport enthält.