Silverstone bringt die zweite Saisonhälfte wieder in Schwung

Die MotoGP™ kehrt für eines der schnellsten Rennwochenenden des Jahres in das britische Ungetüm zurück

Nach einer wohlverdienten Auszeit ist die MotoGP™ bereit, wieder auf die Strecke zu gehen, und das an keinem geringeren Ort, als dem Silverstone Circuit – eine der schnellsten Rennstrecken der Saison. Sie hat seit der Rückkehr des Sports auf die Strecke im Jahr 2010 einige echte Klassiker hervorgebracht, und es gibt keinen Grund, dieses Jahr nicht einen weiteren zu erwarten. Marquez gegen Lorenzo. Die Rossi-Meisterklasse im strömenden Regen. Viñales' Suzuki, die Geschichte schreibt. Rins gegen Marquez. Seid ihr bereit für mehr?

MotoGP™

Nach seinem ungewöhnlichen Fehler auf dem TT Circuit Assen muss Fabio Quartararo (Monster Energy Yamaha MotoGP) an diesem Wochenende eine Long-Lap-Strafe absolvieren - aber wird das angesichts seiner Form und Yamahas Rekord auf der britischen Strecke wirklich ein Hindernis für die Hoffnungen des amtierenden Champions auf den Sieg sein?

Für Yamaha-Rookie Darryn Binder (WithU Yamaha RNF MotoGP™) wird es indes eine große Herausforderung sein, wenn er dort zum ersten Mal in der Königsklasse an den Start geht. Teamkollege Andrea Dovizioso, ein früherer Sieger auf diesem Kurs, wird sich wünschen, dass sein einstiger Rekord ihm einen kleinen Aufschwung gibt, wenn die Saison für den zwiten Akt wieder in Gang kommt. Franco Morbidelli (Monster Energy Yamaha MotoGP™) ebenfalls, denn sein schwieriger Lauf ging zuletzt unaufhörlich weiter. Kann sich sein Glück in der zweiten Hälfte der Saison wenden?

Bei Aprilia ist diese Trendwende seit unserem letzten Besuch in Silverstone bereits in vollem Gange. Es war einfach unglaublich zu sehen, wie sich das Werk aus Noale von seinem ersten MotoGP™-Podium beim britischen GP 2021 zu einem Team entwickelt hat, das um die Meisterschaft kämpft, Rennen gewinnt und beide Fahrer auf dem Podium hat. Aleix Espargaro (Aprilia Racing) wird zuversichtlich sein, dass er an diesem Wochenende eine ernsthafte Chance auf den Sieg hat. Nach einer beeindruckenden Aufholjagd in Assen und mit seinem Hauptrivalen Quartararo, der diese eine Strafe im Rennen verbüßen muss, wird die Nummer 41 der Erste sein, der daraus Kapital schlagen will. Maverick Viñales, der mittlerweile mit drei Werken auf dem Podium stand, hat nach seiner großartigen Leistung in Assen ernsthafte Ambitionen noch größere Erfolge mit Aprilia zu feiern - und er hat eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte in Silverstone vorzuweisen. Kann das Noale-Werk zum ersten Mal zwei Motorräder auf das MotoGP™-Podium bringen?

Für Ducati und Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team) war Assen der perfekte Abschluss der ersten Saisonhälfte, nachdem die Italiener den Sieg holten. Nach dem Sturz in Deutschland war das genau das, was nötig war. Bagnaia hat zwar immer noch einen großen Rückstand im Titelkampf, aber eine fehlerfreier Pecco ist immer ein ernsthafter Anwärter. Kann er in Silverstone an diese Leistung anknüpfen und noch ein paar Punkte in der Meisterschaft zurückgewinnen? Teamkollege Jack Miller wird ebenfalls darauf brennen, wieder auf das Podium zu kommen, nachdem er bei der Dutch TT leer ausging, aber es gab noch eine andere Ducati auf dem Podium: Marco Bezzecchi (Mooney VR46 Racing Team).

Bezzecchi war bisher bei vielen Rennen im Jahr 2022 der herausragendste Rookie, aber nach seinem beeindruckenden Podestplatz in Assen liegt er nun in der Gesamtwertung weit vorne und ist ein ernstzunehmender Fahrer. Kann er beim britischen GP erneut um wichtige Punkte kämpfen? Teamkollege Luca Marini hat in diesem Jahr ebenfalls an Speed und Form gewonnen. Silverstone bietet daher nur eine weitere Gelegenheit für ihn, weiter nach vorne zu fahren.

Bei Prima Pramac Racing ist Johann Zarco nach wie vor in den Top Fünf der Meisterschaft und sollte nie aus dem Kampf um eine Trophäe außer Acht gelassen werden. Jorge Martin wird sich nach seiner Verletzung zu Beginn des Jahres weiter steigern wollen. Wenn Martin in Form ist, ist er immer sehr stark, aber da ist ja auch noch Enea Bastianini von Gresini Racing, der immer noch in den oberen Rängen der Gesamtwertung zu finden ist. Doch nach seinem angänglichen Erfolgen im Jahr 2022 wird er  nach etwas mehr Konstanz streben. Kann er die Konkurrenz herausfordern, und kann sein neuer Teamkollege Fabio Di Giannantonio seine aufblitzende Schnelligkeit in konstantere Punkte umsetzen? Inmitten dieser Duelle geht auch der Kampf Martin gegen Bastianini um einen Ducati-Werksplatz weiter...

Ein weiterer Hersteller, dem es nicht fremd ist, in Silverstone zu gewinnen, ist Suzuki. Seit der Ankündigung, dass das Hamamatsu-Team die MotoGP™ verlässt, war es ein schwierigeres Jahr, aber ihre Bilanz in Silverstone ist dennoch beeindruckend. Der bereits erwähnte Showdown zwischen Alex Rins (Team Suzuki Ecstar) und Marc Marquez beim britischen GP war ein wahres Spektakel, und der Suzuki-Pilot stand auch im vergangenen Jahr auf dem Podium. Kann er es also wieder schaffen? Die Strecke ist keine Stop-and-Go-Strecke, und Rins' Bilanz ist mehr als ausreichend. Teamkollege Joan Mir wird ebenfalls ein Auge auf den Hochstpreis werfen und darauf bedacht sein, seine Podiumsplatzierungen zu erweitern. Das Qualifying bleibt jedoch eine große Hürde für das Hamamatsu-Werksteam, was können sie also in Silverstone erreichen?

Bei KTM bleibt das Ziel klar: Fortschritte zu machen. Seit der schwierigen Vorsaison gibt es einige solide Anzeichen für Verbesserung und Brad Binder (Red Bull KTM Factory Racing) sorgt an Rennsonntagen immer wieder für Überraschungen - er kämpfte in Assen um Platz vier und ist Sechster in der Meisterschaft. Teamkollege Miguel Oliveira (Red Bull KTM Factory Racing) hat ebenfalls Fortschritte gemacht, und beide KTMs schafften es bei der Dutch TT aus dem Q1. Können sie das beim britischen GP fortsetzen?

Auch bei Honda zeichnen sich Fortschritte ab. Nach der Sommerpause, in der er sich auskurieren konnte, wird Pol Espargaro (Repsol Honda Team) wieder etwas näher an die volle Leistung herankommen und hoch hinaus wollen, nachdem er im letzten Jahr auf der Strecke mit einer beeindruckenden Pole-Position den Durchbruch schaffte und Bagnaia und Quartararo hinter sich ließ. Stefan Bradl wird wieder für Marc Marquez einspringen, denn der Testfahrer führt weiter seine Doppelfunktion für das japanische Werk aus. Alex Marquez (LCR Honda Castrol) und Takaaki Nakagami (LCR Honda Idemitsu) werden nach einem ebenfalls schwierigen Lauf einige Ergebnisse erzielen wollen. Kann Silverstone eine Trendwende einleiten? Letztes Jahr sahen wir in Silverstone Yamaha, Suzuki, Aprilia, Ducati, Honda und KTM unter den ersten sechs, was das erste Mal seit 1972 war, dass sechs verschiedene Hersteller unter den ersten sechs waren...

Der Zeitplan für den Monster Energy British Grand Prix ist ein wenig anders, da die MotoGP™ am Sonntag vor der Moto2™ starten wird. Nach sieben verschiedenen Siegern bei den letzten sieben Besuchen ist das Rennen offen wie eh und je, also schaltet unbedingt ein!

Moto2™

Zu Beginn des Moto2™-Titelkampfes 2022 gab es einen klaren Favoriten, nachdem Celestino Vietti (Mooney VR46 Racing Team) einen soliden Vorsprung herausfuhr, aber seitdem ist viel passiert, so dass wir an der Spitze der Meisterschaft fast eine fast einen Gleichstand haben. Augusto Fernandez (Red Bull KTM Ajo) hat sich nach einem schwierigen Start wieder herangekämpft und ist nun punktgleich mit Vietti, während sich Ai Ogura (Idemitsu Honda Team Asia) zu einem Grand-Prix-Sieger und ernsthaften Anwärter auf den Titel entwickelt hat, worduch er nur einen weiteren Punkt Rückstand hat. Was wird Silverstone für uns bereithalten, wenn die zweite Hälfte der Saison in Gang kommt?

Moto3™

Silverstone ist eine besondere Herausforderung für die Moto3™, denn die große Weite der Strecke bietet schnell die Möglichkeit für einen Fahrer, an der Spitze zu entkommen. Das könnte Musik in den Ohren von Izan Guevara (Gaviota GASGAS Aspar Team) sein, dem das 2022 bereits an anderer Stelle gelungen ist und der in der letzten Saison, als er zum ersten Mal auf dieser Strecke fuhr, eine beeindruckende Pace hatte. Wenn es ihm erneut gelingt, könnte er die Führung in der Meisterschaft übernehmen... aber der Fahrer, der sie derzeit innehat, Teamkollege Sergio Garcia, ist nie leicht zu schlagen und immer für ein Duell zu haben...

Alle Rennen LIVE, exklusive Interviews, historische Rennen und viele weitere fantastische Inhalte: Das alles gibt's mit dem MotoGP™ - VideoPass!
Holen Sie sich den offiziellen MotoGP™ Newsletter!
Erstelle jetzt ein MotoGP™-Konto und erhalte Zugang zu exklusiven Inhalten wie dem MotoGP™-Newsletter, den GP-Berichten, unglaubliche Videos und andere interessante Informationen über unseren Sport enthält.