Eric Granado (LCR E-Team) ging als Sieger aus einem dramatischen 1. Rennen des FIM Enel MotoE™ World Cup beim CryptoDATA Motorrad Grand Prix von Österreich hervor, als Mattia Casadei (Pons Racing 40) in der letzten Runde aus der Führung stürzte. Der Brasilianer schlug schließlich seinen Hauptrivalen Dominique Aegerter (Dynavolt Intact GP MotoE™) um 1,2 Sekunden, während Miquel Pons (LCR E-Team) als Dritter den letzten Platz auf dem Podium belegte.
What a race and what a victory ????
— MotoGP™???? (@MotoGP) August 20, 2022
Perhaps not how he wanted to win it but it's a huge result for @ericgranado ????#AustrianGP ???????? pic.twitter.com/zqgwbWd5dz
Granado gewinnt eine dramatische Begegnung
Es war ein schneller und dramatischer Start auf dem Red Bull Ring, als Casadei sich den Holeshot vor dem Polesitter Granado schnappte, während Matteo Ferrari (Felo Gresini MotoE™) am Ausgang von Turn 1 stürzte. Glücklicherweise wurden sowohl Ferrari als Aegerter nicht vom Bike gerissen. Kurz darauf, in Turn 2B, stürzte Bradley Smith (WithU GRT RNF MotoE™ Team). Der Brite konnte den Unfallort zwar zu Fuß verlassen, musste aber mit Schmerzen im linken Knöchel ins Medical Center gebracht werden.
Casadei ließ sich nicht aus der Ruhe bringen und baute einen Vorsprung von 1,1 Sekunden auf die Verfolgergruppe auf, als Granado in Runde 2 Kevin Zannoni (Ongetta SIC58 Squadracorse) auf Platz 2 abfing. Cup-Leader Aegerter überholte dann Zannoni in Turn 1 zu Beginn von Runde 4 auf P3. Der Schweizer hatte 2,2 Sekunden Rückstand auf den Führenden Casadei, der seinerseits von Granado gejagt wurde.
Another look at @FerrariMatteo11's crash at turn 1 ????
— MotoGP™???? (@MotoGP) August 20, 2022
Luck was certainly on his side here ????#AustrianGP ???????? pic.twitter.com/lcBtyKKuMF
Ende der 4. Runde hatte Granado Casadei wieder eingeholt und in Runde 5 startete der Brasilianer einen Angriff, der bei Casadei nicht funktionierte, doch schon in Runde 6 folgte in Turn 1 ein zweiter Versuch. Aber auch das klappte nicht. Granado war ging zu weit, was ihn viel Zeit kostete.
Zu Beginn der letzten Runde hatte Casadei einen Vorsprung von 0,6 Sekunden, und eine halbe Runde später waren es bereits 0,8 Sekunden. Es sah so aus, als würde der Italiener einen komfortablen Sieg erringen, doch in der vorletzten Kurve ging er zu Boden. Ein Fehler zwei Kurven vor dem Ziel brachte Casadei um den Sieg, so dass Granado mit einem Vorsprung von 1,2 Sekunden auf Aegerter die Ziellinie als Sieger von Rennen 1 überquerte.
Die Top 10 in Rennen 1
Hikari Okubo (Avant Ajo MotoE™) belegte P4 in einem intensiven Kampf um die ersten fünf Plätze. Der Japaner konnte sich mit ein paar Zehnteln Vorsprung gegen Hector Garzo (Tech3 E-Racing) durchsetzen, der wiederum seinen Teamkollegen Alex Escrig um 0,030s schlug. Letzterer holte sich P6 vor Zannoni und dem amtierenden Cup-Sieger Jordi Torres (Pons Racing 40). Die Octo Pramac MotoE™ Teamkollegen Xavi Fores und Kevin Manfredi rundeten die Top 10 ab.
What has just happened?! ????@mattiacasadei27 crashes out on the final lap ????#AustrianGP ???????? pic.twitter.com/1kWub0jkMN
— MotoGP™???? (@MotoGP) August 20, 2022
Der Abstand zwischen Aegerter und Granado ist in der Gesamtwertung drei Rennen vor Schluss auf 26,5 Punkte geschrumpft. Rennen 2 findet am Sonntag um 15:30 Uhr Ortszeit (GMT+2) statt.
Top 10:
1. Eric Granado (LCR E-Team)
2. Dominique Aegerter (Dynavolt Intact GP MotoE™) + 1,271
3. Miquel Pons (LCR E-Team) + 1,797
4. Hikari Okubo (Avant Ajo MotoE™) + 3,369
5. Hector Garzo (Tech3 E-Racing) + 3,589
6. Alex Escrig (Tech3 E-Racing) + 3,619
7. Kevin Zannoni (Ongetta SIC58 Squadracorse) + 3,904
8. Jordi Torres (Pons Racing 40) + 4,634
9. Xavi Fores (Octo Pramac MotoE™) + 11,745
10. Kevin Manfredi (Octo Pramac MotoE™) + 11,911