Der Führende der Moto2™ Weltmeisterschaft Augusto Fernandez (Red Bull KTM Ajo) ist beim Motul Grand Prix von Japan immer noch der Tempomacher, aber es war Fermin Aldeguer (Beta Tools Speed Up), der die schnellste Runde in einem verregneten FP2 fuhr. Wenig überraschend gab es keine Veränderungen in den Top 14, die am Samstagnachmittag im Mobility Resort Motegi über den Einzug ins Q2 entscheiden. Aldeguer zeigte eine gute Geschwindigkeit im Nassen, als er in der 40-minütigen Session am Morgen eine 2:04.479 fuhr. Tony Arbolino (Elf Marc VDS Racing Team) wurde Zweiter und Aron Canet (Flexbox HP40) Dritter, während Fernandez als Neunter gewertet wurde.
Regen in Motegi
In der Intermediate-Klasse sah es so aus, als ob der Regen, der über Motegi niederging, eine Pause einlegen würde, doch nur wenige Minuten nach dem Beginn des FP2 öffnete sich der Himmel wieder. Filip Salac (Gresini Racing Moto2™) war mit einer 2:05.776 der Schnellste, als die Action wegen einer roten Flagge unterbrochen wurde, und verbesserte sich dann auf eine 2:05.268. Trotz des stärker werdenden Regens verbesserte Arbolino die Bestzeit auf 2:04.747, bevor Aldeguer etwa fünf Minuten vor Schluss die schnellste Runde der Session fuhr. Das ist ein gutes Zeichen für den 17-jährigen Spanier, der aufgrund seiner Leistungen im FP1, ebenso wie Arbolino, seinen Platz im Q2 bereits sicher hatte.
Fastest man in the wet ????@Aldeguer54 finishes this morning's #Moto2 session on top ????#JapaneseGP ???????? pic.twitter.com/jYxqByrG2z
— MotoGP™???? (@MotoGP) September 24, 2022
Canet war mit einer 2:04.899 als Dritter ins Ziel gekommen, während Salac mit einer 2:04.917 den vierten Platz belegte, kurz bevor ein Sturz in Kurve 3 seinem Vormittag ein vorzeitiges Ende bereitete. Das Shimoku GASGAS Aspar Team-Duo Jake Dixon und Albert Arenas belegten die Plätze fünf und sechs vor Alonso Lopez (Beta Tools Speed Up), Somkiat Chantra (Idemitsu Honda Team Asia), Fernandez mit einer 2:05.333 und Jorge Navarro (Flexbox HP40).
Herausforderung: Sitzenbleiben
Nach einem zwölf Minuten gab es eine kurze Unterbrechung durch die rote Flagge, um den Yamaha VR46 Master Camp Team-Boliden von Manuel Gonzalez in Kurve 6 von der Strecke zu holen. Gonzalez selbst war trotz des dramatischen Highsides glücklicherweise bei Bewusstsein und konnte allein davongehen, muss aber nach Schmerzen im rechten Schlüsselbein, in der Schulter und in der Hand zu einer Untersuchung ins Medical Center. Andere, die während der Session stürzten, waren Jeremy Alcoba (Liqui Moly Intact GP) in Kurve 5, Joe Roberts (Italtrans Racing Team) in Kurve 3, Zonta van den Goorbergh (RW Racing GP) in Kurve 5, Keminth Kubo (Yamaha VR46 Master Camp Team) in Kurve 4 und Ai Ogura (Idemitsu Honda Team Asia) in Kurve 8. Letzterer hatte einen Highsider, aber zum Glück war der Weltmeisterschaftsanwärter schnell wieder auf den Beinen. In der Zwischenzeit konnte Acosta in den letzten Minuten der Session in Kurve 3 einen großen Fehler vermeiden.
The #Moto2 World Championship contender has gone down ????@AiOgura79 is back up after making a rare and late mistake through turn 8 ⚔️#JapaneseGP ???????? pic.twitter.com/n2ehxeg6dF
— MotoGP™???? (@MotoGP) September 24, 2022
Der Regen scheint jetzt so richtig eingesetzt zu haben, und das wird die Fahrer im Qualifying gewiss auf Trab halten! Das Q1 beginnt später am Samstag um 13:30 Uhr (GMT +9).
Moto2™ FP2 Top 10:
1. Fermín Aldeguer (Beta Tools Speed Up) - 2:04.479
2. Tony Arbolino (Elf Marc VDS Racing Team) + 0,268
3. Aron Canet (Flexbox HP40) + 0,420
4. Filip Salac (Gresini Racing Moto2) + 0,438
5. Jake Dixon (Shimoku GASGAS Aspar Team) + 0,497
6. Albert Arenas (Shimoku GASGAS Aspar Team) + 0,645
7. Alonso Lopez (Beta Tools Speed Up) + 0,646
8. Somkiat Chantra (Idemitsu Honda Team Asia) + 0,801
9. Augusto Fernandez (Red Bull KTM Ajo) + 0,854
10. Jorge Navarro (Flexbox HP40) + 0,855