Johann Zarco von Prima Pramac Racing fuhr die schnellste Runde in der ersten Session der MotoGP™ beim Animoca Brands Australian Motorcycle Grand Prix. Es war ein sehr australischer Freitagmorgen auf Phillip Island, mit einer frühen gelben Flagge für ein Wallaby, das in der Anfahrt zu Siberia (Turn 6) über die Strecke lief und dann kein anderer als Jack Miller (Ducati Lenovo Team), der die schnellste Runde fuhr, als die karierte Flagge herauskam, mit einer Zeit von 1:30.459. Der Mann aus Townsville geriet jedoch in seiner letzten Runde im zweiten Sektor in den Verkehr und öffnete seinem Ducati-Stallgefährten die Tür, der ihm mit einer 1:30,368 die FP1-Ehre stahl.
Yep, we're definitely back in Phillip Island! ????????#AustralianGP ???????? pic.twitter.com/zSg7wUT32i
— MotoGP™???? (@MotoGP) October 13, 2022
Alex Marquez (LCR Honda Castrol) sprang mit einer 1:30.493 in der Zeitnahmephase am Ende der Session auf den dritten Platz, vor Alex Rins (Team Suzuki Ecstar) mit einer 1:30.511 und Aleix Espargaro (Aprilia Racing) mit einer 1:30.687. Marc Marquez war eine Zeit lang der Schnellste, bevor er auf der Repsol Honda, das mit einer Sitzeinheit im Ducati-Stil ausgestattet ist, ausrollte und schließlich mit einer 1:30.897 den siebten Platz belegte, während Teamkollege Pol Espargaro mit einer 1:31.194 Elfter wurde.
The Stegosaurus aero spreads to Honda ????@marcmarquez93 has a couple of new parts to play with today ????#AustralianGP ???????? pic.twitter.com/DilSQN4rmi
— MotoGP™???? (@MotoGP) October 13, 2022
Erwähnenswert ist auch, dass sechs Fahrer den alten Rekord für die Höchstgeschwindigkeit auf Phillip Island brachen, wobei Marc Marquez und Enea Bastianini (Gresini Racing MotoGP™) mit einer Geschwindigkeit von 349,5 km/h am schnellsten waren. Der WM-Führende Fabio Quartararo (Monster Energy Yamaha MotoGP™) war nicht unter ihnen und wurde mit einer 1:31.195 als 12. klassiert, nahm aber am Ende der Session keine neuen Michelin-Reifen. Er war jedoch gezwungen, einige frühe Stopps einzulegen, da die feuchten Stellen nach dem Regen am Vortag die Fahrer auf Trab hielten. Quartararos nächster Verfolger in der Gesamtwertung, Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team), beendete die Session mit einer 1:31,077 als Achter.
Es gibt also viel für die Fahrer zu verdauen und noch viel mehr zu sehen - schaltet ein zum FP2 um 14:10 Uhr (GMT +11)!
MotoGP™ FP1 Top 10
1. Johann Zarco (Prima Pramac Racing) - 1:30.368
2. Jack Miller (Ducati Lenovo Team) + 0,091
3. Alex Marquez (LCR Honda Castrol) + 0,125
4. Alex Rins (Team Suzuki Ecstar) + 0,143
5. Aleix Espargaro (Aprilia Racing) + 0,319
6. Enea Bastianini (Gresini Racing MotoGP™) + 0,422
7. Marc Marquez (Repsol Honda Team) + 0,529
8. Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team) + 0,709
9. Fabio Di Giannantonio (Gresini Racing MotoGP™) + 0,719
10. Marco Bezzecchi (Mooney VR46 Racing Team) + 0,798