Marquez gewinnt FP3-Krimi, Quartararo rettet sich ins Q2

Eine herzzerreißende Session für den WM-Führenden, während ein weiterer Titelanwärter die Top 10 verpasst

Marc Marquez fuhr die schnellste Runde in einem spannenden MotoGP™ FP3 beim Animoca Brands Australian Motorcycle Grand Prix. Der Fahrer des Repsol Honda Teams fuhr eine 1:48.462 und sicherte sich damit in seiner letzten Runde Platz 1 in einer Session, in der die Titelanwärter die ganze Zeit auf Messers Schneide standen. Aleix Espargaro (Aprilia Racing), Jack Miller (Ducati Lenovo Team) und Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team) mussten allesamt tief in den Zauberhut greifen, um ins Q2 zu kommen, während Fabio Quartararo (Monster Energy Yamaha MotoGP™) sich auf Platz 10 schob. Enea Bastianini (Gresini Racing MotoGP™), der Vierte in der Gesamtwertung, wird einen weiten Weg zurücklegen müssen, um am Samstagnachmittag um die Pole Position zu kämpfen.

Sofort zum Angriff übergegangen

Trotz der Bedenken am Freitag, dass die Bedingungen zu kühl sein würden, um im FP3 eine schnellere Runde zu fahren, fuhr Miguel Oliveira (Red Bull KTM Factory Racing) mit einer 1:29.658 früh vom 11. auf den fünften Platz der kombinierten Zeiten, dann mit einer 1:29.534 auf den vierten Platz, als er seinen ersten ernsthaften Zeitangriff startete und beim nächsten Mal mit einer 1:29.510 auf den zweiten Platz. Er fiel auf den dritten Platz zurück, als Joan Mir (Team Suzuki Ecstar) mit einer 1:29.353 an die Spitze sprang, bevor Maverick Viñales (Aprilia Racing) mit einer 1:29.196 die Messlatte wieder höher legte.

Knapp hinter Viñales fuhr Jorge Martin (Prima Pramac Racing) eine 1:28.616, die ihn von P14 auf P1 beförderte, während die Top 10 für die Titelanwärter immer mehr einem Drehkreuz glichen. Bagnaia war Fünfter, als er etwas mehr als 10 Minuten vor Schluss eine 1:29.289 fuhr, bevor er auf den neunten Platz zurückfiel und sich mit einer 1:29.060 wieder auf den vierten Platz verbesserte. Aleix Espargaro schaffte mit einer 1:29.305 gerade noch den Einzug in das provisorische Q2, aber er schied wieder aus, als Quartararo mit einer 1:29.039 durchkam und Alex Marquez (LCR Honda Castrol) ihm mit einer 1:28.965 folgte. Es kam noch schlimmer für Aprilias 'Captain', als Miller mit einer 1:28.822 vom 22. auf den dritten Platz sprang.

Die Titelanwärter kämpfen alle um einen Platz in den Top 10

Das war aber noch lange nicht das Ende der Geschichte. Aleix Espargaro kämpfte sich in der letzten Minute mit einer 1:28,825 auf den vierten Platz vor, Marc Marquez verbesserte sich mit einer 1:28,652 auf den zweiten Platz, bevor er von Luca Marini (Mooney VR46 Racing Team) mit einer 1:28,592 überholt wurde. Als die Zielflagge geschwenkt wurde, machte Aleix Espargaro seinen Platz im Q2 sicher, als er mit einer 1:28.639 vom achten auf den dritten Platz kletterte, obwohl Marc Marquez ihm auf Phillip Island auf den Fersen war und mit einer 1:28.462 wieder auf Platz 1 fuhr. In der Zwischenzeit war Quartararo auf der Zeitenliste auf Platz 13 abgerutscht, als er sich mit einer 1:28.858 auf den neunten Platz vorschob. Alex Marquez verwies ihn auf den 10. Platz, als der Spanier kurz darauf eine 1:28.765 fuhr, aber 'El Diablo' konnte seinen Platz im Q2 halten.

Nach all dem bestand die Top Fünf aus Marc Marquez, Marini, Martin mit seiner 1:28.616, Aleix Espargaro und Marco Bezzecchi (Mooney VR46 Racing Team) mit einer 1:28.690. Miller steht im Kampf um die Pole Position bei seinem Heimrennen mit einer 1:28.721 auf dem sechsten Platz, vor Alex Marquez, Bagnaia, Viñales und Quartararo. Etwas überraschend verpasst Johann Zarco (Prima Pramac Racing) die Top 10 um eine Position und nur 0,045 Sekunden, nachdem er sowohl das FP1 als auch FP2 für sich entscheiden konnte. Am bemerkenswertesten im Q1 ist aber wohl Bastianini auf Platz 14 mit einer 1:29.023.

Damit sind die Weichen für ein spannendes Qualifying am Nachmittag gestellt. Verfolgt das FP4 um 13:30 Uhr, worauf dann das Q1 ab 14:10 Uhr (GMT +11) folgt !

MotoGP™ FP3 Top 10
1. Marc Marquez (Repsol Honda Team) - 1:28.462
2. Luca Marini (Mooney VR46 Racing Team) + 0,130
3. Jorge Martin (Prima Pramac Racing) + 0,154
4. Aleix Espargaro (Aprilia Racing) + 0,177
5. Marco Bezzecchi (Mooney VR46 Racing Team) + 0,228
6. Jack Miller (Ducati Lenovo Team) + 0,259
7. Alex Marquez (LCR Honda Castrol) + 0,303
8. Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team) + 0,306
9. Maverick Viñales (Aprilia Racing) + 0,315
10. Fabio Quartararo (Monster Energy Yamaha MotoGP™) + 0,396

ALLE ERGEBNISSE!

Alle Rennen LIVE, exklusive Interviews, historische Rennen und viele weitere fantastische Inhalte: Das alles gibt's mit dem MotoGP™ - VideoPass!
Holen Sie sich den offiziellen MotoGP™ Newsletter!
Erstelle jetzt ein MotoGP™-Konto und erhalte Zugang zu exklusiven Inhalten wie dem MotoGP™-Newsletter, den GP-Berichten, unglaubliche Videos und andere interessante Informationen über unseren Sport enthält.