Was erwartet uns beim Valencia-Test?

Die MotoGP™ startet am Dienstag ins Jahr 2023, denn die Vorbereitungen für 2023 haben bereits begonnen----

Nachdem beim Valencia GP ein neuer Weltmeister gekrönt wurde, bleibt den Teams und Fahrern nicht viel Zeit zum Durchatmen, denn am Dienstag, den 8. November, beginnen die Vorbereitungen für 2023 mit dem offiziellen Valencia-Test.

Der eintägige Test wird mit Sicherheit auf großes Interesse stoßen, da viele Neuheiten zu sehen sein werden und es zahlreiche personelle Veränderungen in den Teams geben wird. Darüber hinaus können die Fans die Action auf der Strecke LIVE auf motogp.com miterleben und eine Reihe von exklusiven Extras und Hinter-den-Kulissen-Inhalten vom Team an der Rennstrecke genießen. Wie üblich werden die Teams eine Vielzahl von Upgrades für ihre 2023er-Maschinen vorstellen, um sich einen Vorsprung für die Kampagne im nächsten Jahr zu verschaffen, also erwarten uns den ganzen Tag über viele Innovationen.

Hier ist der Live-Zeitplan für den Test am Dienstag in Ortszeit (GMT+1): 

  • Berichterstattung am Morgen (live auf motogp.com): 09:30-13:30
  • Mittags-Zusammenfassung (live auf Facebook, Twitter, YouTube und Twitch): 14:00
  • Nachmittags-Berichterstattung (live auf motogp.com): 14:30-17:30 

Abgesehen von den technischen Aspekten werden wir eine Reihe von Fahrern sehen, die zum ersten Mal das Leder ihrer neuen Teams anziehen. Jack Miller ist einer der größten Namen in der Serie, der den Hersteller wechselt, denn er tauscht eine Werks-Ducati gegen eine Werks-KTM. Er ist aber nicht der einzige neue Fahrer beim österreichischen Hersteller. Augusto Fernandez (Red Bull KTM Ajo) wird sein Debüt auf einer MotoGP™-Maschine im GASGAS Factory Racing Team geben, während Pol Espargaro erneut die RC16 fahren wird, da er von Repsol Honda zurück zur orangen Marke wechselt.

Honda selbst wird das aktuelle Suzuki-Duo Joan Mir und Alex Rins in der Herde willkommen heißen, wobei beide Fahrer neben Marc Marquez (Repsol Honda Team) und Takaaki Nakagami (LCR Honda Idemitsu) einen ersten Vorgeschmack auf die RC213V bekommen. Es wird ein weiterer wichtiger Test für den japanischen Hersteller sein, da sie ihr Motorrad weiter überarbeiten, um ein konkurrenzfähigeres Paket für 2023 anbieten zu können.

Auch für Aprilia stehen aufregende Zeiten bevor. Trotz der knappen Niederlage im Kampf um die Weltmeisterschaft haben sie in dieser Saison große Fortschritte gemacht und werden nächstes Jahr wieder zu den Anwärtern gehören. Außerdem begrüßen sie ihr allererstes MotoGP™-Satellitenteam in der Klasse. Miguel Oliveira (Red Bull KTM Factory Racing) und Raul Fernandez (Tech3 KTM Factory Racing) tauschen die RC16 gegen die RS-GP des neu gegründeten RNF-Teams. Nachdem sie bei den letzten Tests sehr beeindruckt haben, wird es faszinierend sein zu sehen, wie sie die Dinge in Cheste angehen.

Behaltet auch Ducati im Auge, denn die Umstellung des Fahreraufgebots wirft eine Menge Fragen auf. Alex Marquez (LCR Honda Castrol) ersetzt Enea Bastianini bei Gresini Racing in einem Schritt, den er als entscheidend für seine Karriere in der Königsklasse bezeichnet hat. "The Beast" wechselt zum Werksteam, um mit Pecco Bagnaia zusammenzufahren, und es wird spannend, wie sich die beiden nach einigen packenden Kämpfen auf der Strecke in den letzten Wochen zusammenfinden.

Es gibt sicherlich eine ganze Menge, worauf man sich in Valencia am Dienstag freuen kann...

Alle Rennen LIVE, exklusive Interviews, historische Rennen und viele weitere fantastische Inhalte: Das alles gibt's mit dem MotoGP™ - VideoPass!
Holen Sie sich den offiziellen MotoGP™ Newsletter!
Erstelle jetzt ein MotoGP™-Konto und erhalte Zugang zu exklusiven Inhalten wie dem MotoGP™-Newsletter, den GP-Berichten, unglaubliche Videos und andere interessante Informationen über unseren Sport enthält.