Der offizielle MotoGP™-Test in Valencia ist vorbei und die Teams und Fahrer haben hart gearbeitet, um ihre Kampagnen für 2023 zum Laufen zu bringen. Wie so oft in dieser Saison steht eine Ducati an der Spitze der Zeitenliste, dank Luca Marinis (Mooney VR46 Racing Team) 1:30.032. Marco Bezzecchi beendete den Tag als Dritter, Maverick Viñales (Aprilia Racing) lag zwischen den beiden und hatte einen Rückstand von 0,225 Sekunden auf Platz 1, was einen positiven Test für die italienischen Hersteller bedeutete.
A pretty Miller-esque stoppie from Bezzecchi ????????????
— MotoGP™???? (@MotoGP) November 8, 2022
Our Rookie of The Year is keeping us well entertained ????#SprintingInto2023 | #ValenciaTest pic.twitter.com/sfYdasY4y5
Die Rundenzeiten waren jedoch nicht das Wichtigste an diesem Tag, denn eine Reihe von Fahrern hat sich schließlich erst noch an ihre neuen Umgebungen gewöhnen müssen, während einige etablierte Namen in den Teams viel neues Spielzeug zur Verfügung hatten, mit dem sie an ihren 2023er-Maschinen arbeiteten.
Ein Blick auf die Spitzenreiter der Zeitenliste zeigt, dass Ducati, wie immer bei den Tests, für viel Aufsehen sorgte. Während Marini und Bezzecchi auf ihren GP22 schnelle Rundenzeiten fuhren, ebenso wie der sechstplatzierte Fabio Di Giannantonio (Gresini Racing MotoGP™), waren die Augen auf das Werksteam gerichtet, da Weltmeister Francesco Bagnaia und sein neuer Teamkollege Enea Bastianini ihre Titelambitionen für 2023 ausloteten.
Pecco beendete das Training außerhalb der Top 10, konnte aber einige Testfahrten absolvieren, bei denen er eine neue Frontverkleidung und neue Flügel ausprobierte, während seine Desmosedici auch mit Seitenverkleidungen im Aprilia-Stil ausgestattet wurde. Bastianini, der am Nachmittag stürzte, beendete den Tag auf P10 und konnte ebenfalls die Seitenverkleidungen ausprobieren, ebenso wie das Prima Pramac-Duo Jorge Martin und Johann Zarco. Auch Alex Marquez gab sein Ducati-Debüt, und der neue Gresini-Pilot landete auf P15.
????⚡️ @polespargaro is excited to sprint into the new season #SprintingInto2023 | #ValenciaTest pic.twitter.com/gV6trdNeoZ
— MotoGP™???? (@MotoGP) November 8, 2022
Bei Aprilia erwies sich der Test für das Werk in Noale als sehr erfolgreich. Sie hatten drei Fahrer unter den ersten fünf. Viñales war als Zweiter der Beste, während Miguel Oliveiras Zeit auf der RS-GP sehr gut anlief. Der RNF-Mann beendete den Test als Vierter, einen Platz vor Aleix Espargaro (Aprilia Racing). Außerdem wurde Raul Fernandez bei RNF willkommen geheißen, der Spanier fuhr zum ersten Mal auf der Werksmaschine von 2022.
P7 ging an Brad Binder (Red Bull KTM Factory Racing), der beim Valencia GP auf dem Podium stand. Der Südafrikaner fuhr mit einem neuen Chassis, das ihm zu seinem P2-Ergebnis am Wochenende verhalf, während er auch ein neues Heck und einen neuen Auspuff ausprobierte. Auch beim österreichischen Hersteller gab es zahlreiche Neuzugänge: Jack Miller schloss sich mit Binder im Werksteam zusammen, während Augusto Fernandez, der einzige Rookie in der Klasse, und Pol Espargaro zum Tech3 GASGAS Factory Racing Team stießen. Nach zwei harten Jahren bei Honda konnte Espargaro seine Freude darüber, wieder auf der RC16 zu sitzen, nach den ersten Läufen des Tages kaum zügeln.
Yamaha arbeitete ebenfalls hart, um ihren Weg zurück an die Spitze der MotoGP™ zu finden, und niemand drehte mehr Runden als der kürzlich zum Vizemeister gekrönte Fabio Quartararo. Der Franzose drehte 92 Runden und testete ein neues Chassis, zwei neue Aerodynamik-Pakete, große Heckflügel und den 2023-Motor. Mit seiner besten Zeit beendete er den Test auf Platz 9.
Auffallend ist die Abwesenheit von Honda in den Top 10. Von den vier Fahrern war Marc Marquez (Repsol Honda Team) mit Platz 12 am besten platziert, und die ersten Stimmen aus dem HRC-Lager sind unzufrieden. Der achtfache Weltmeister testete verschiedene Chassis, Auspuffe, Ansaugrohre, einen Sitz, ein Leitwerk und eine Karbonkupplung, aber nichts davon hat ihn besonders beeindruckt. Positiv für den japanischen Hersteller ist, dass das Ex-Suzuki-Duo Joan Mir (Repsol Honda Team) und Alex Rins (LCR Honda Castrol) ihr Debüt auf der RC213V gaben und sich sofort an die Arbeit machten und das Chassis, die Ansaugstutzen, die Auspuffanlage, das Heck und die Kalex-Schwinge testeten.
Das war's von der MotoGP™ im Jahr 2022, denn die Teams und Fahrer können nun in den wohlverdienten Urlaub jetten, bevor es im neuen Jahr weitergeht. Bleibt aber auf jeden Fall motogp.com treu, denn wir werden euch weiterhin mit den neuesten Nachrichten und Berichten versorgen, sowie mit exklusiven Interviews, in denen die Schlüsselfiguren über die vergangene Saison reflektieren.