Lin Jarvis beleuchtet die Fortschritte des Yamaha-Motors

Im Gespräch mit motorsport.com sprach der Yamaha-Rennchef über den Einfluss von Luca Marmorini auf das japanische Werk

Im Gespräch mit motorsport.com hat Yamaha-Managing-Director Lin Jarvis den Einfluss erklärt, den Luca Marmorini, Yamahas neuer Motoreningenieur, bei der Neugestaltung des Vierzylinder-Reihenmotors hatte.

Franco Morbidelli, Monster Energy Yamaha MotoGP™, Sepang MotoGP™ Official Test
 

Die Leistung des Yamaha-Motors war im vergangenen Jahr ein großes Gesprächsthema. Fabio Quartararo (Monster Energy Yamaha MotoGP™) musste mit seiner YZR-M1 alles geben, um Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team) den Titel streitig zu machen. Beim Sepang-Test waren viele Augen auf die Top-Speed-Tabellen gerichtet, in der Yamaha ein gutes Ergebnis erzielte. Inwieweit ist diese Leistung auf Yamahas Zusammenarbeit mit Luca Marmorini zurückzuführen, einem ehemaligen Ferrari-Formel-1-Motoreningenieur, der auch Aprilia dabei half, die RS-GP zu einem rennfähigen Paket zu entwickeln?

"Seit wir vor einem Jahr begonnen haben, mit ihm zu arbeiten, haben wir verschiedene Phasen durchlaufen. Ich würde sagen, dass sein direkter Einfluss nicht allzu groß ist, denn zuerst musste er verstehen, wo wir stehen", sagt Jarvis gegenüber motorsport.com.

"Im Grunde genommen ist der Motor, den wir jetzt haben, derjenige, den wir letztes Jahr hätten verwenden sollen. Wir entdeckten das Problem Mitte 2022. Was Marmoto sehr gut macht, ist, unsere Ingenieure zu warnen und ihnen zu zeigen, worauf sie sich konzentrieren müssen und auf welche Aspekte sie achten müssen."

Besuche motorsport.com, um das vollständige Interview abzurufen.