Portimao-Test: Der finale Countdown läuft!

Nur noch zwei Vorsaison-Testtage liegen zwischen unseren 22 Fahrern und den 21 Grands Prixs der Saison 2023

Nach dem Shakedown und dem eigentlichen Sepang-Test nähern wir uns nun dem Ende der Vorsaison. Es verbleiben nur noch zwei Tage auf dem Autodromo Internacional do Algarce, um das Feld auf die größte Saison aller Zeiten einzustimmen.

WANN & WO?

Der Test findet am 11. und 12. März auf dem Autodromo Internacional do Algarve in Portugal statt. Der Testbetrieb beginnt täglich um 09:30 Uhr Ortszeit (GMT) und dauert bis 17:30 Uhr. Von 17:30 bis 17:45 Uhr findet dann wie in Sepang ein Trainingsstart statt.

WIE KANN ICH DAS GESCHEHEN VERFOLGEN?

Wie schon in der Vorsaison wird es auf motogp.com während der gesamten Sessions ein Live-Timing geben, damit Du immer weißt, wer wo ist. Außerdem erhältst Du viele weitere Informationen über die Rundenzeiten und die verschiedenen Runs. Es wird auch Videos und Berichte geben, um sicherzustellen, dass Du keine Minute verpasst. Und vergiss nicht, dass Du Dich immer noch für unsere Probeversion des VideoPass anmelden kannst, um die Test-Action kostenlos zu genießen!

Ab 17:00 Uhr Ortszeit und bis 18:30 Uhr ist After the Flag live dabei und liefert eine Vielzahl von Updates und Berichten von vor Ort. Simon Crafar, der Reporter aus der Boxengasse, wird wieder von Jack Gorst unterstützt. Die Sendung in Barcelona wird von den Kommentatoren und Moderatoren Louis Suddaby und Neil Morrison moderiert. After the Flag wird das gesamte Geschehen analysieren und Dir exklusive Interviews mit Fahrern und wichtigen Personen bieten! Und denk daran: Portugal ist in GMT/UTC - nicht in MEZ!

SEPANG TEST AUFFRISCHUNG - DUCATI, VR46, PRAMAC & GRESINI:

An zwei von drei Testtagen haben die Fahrer des Mooney V46 Racing Team für Schlagzeilen gesorgt und sich jeweils die Bestzeit gesichert. Marco Bezzecchi war an Tag 1 der Schnellste, und am Ende von Tag 3 war Luca Marini der Schnellste. Damit war Marini bei beiden bisherigen Tests der Schnellste, nachdem er auch in Valencia die beste Zeit gesetzt hatte. Die GP22 ist nach wie vor ein echtes Kraftpaket.

Luca Marini, Mooney VR46 Racing Team, Sepang MotoGP™ Official Test

Dennoch war das Ducati Lenovo Team Marini dicht auf den Fersen, mit dem amtierenden Champion Francesco Bagnaia auf dem zweiten Platz. Er hatte an beiden Motorrädern eine neue Aerodynamik, aber am Ende des Tests hatte er die downwash ducts anstelle der “ground-effect”-Seitenverkleidungen, während sein neuer Teamkollege Enea Bastianini eine mit den downwash ducts und eine mit der “ground-effect”-Seitenverkleidung hatte. Bastianini fand nach dem vierten Platz im Gesamtklassement auch einige bedrohliche Worte und sagte, dass man erst 70-75% des Potenzials des neuen Motorrads erreicht habe.

Laut Ducati-Lenovo-Teammanager Davide Tardozzi werden die Details des neuen Motorrads in Portimão vollständig definiert werden, wir sollten also die Augen offen halten.

Bei Prima Pramac Racing war Jorge Martin besonders lautstark über Fortschritt mit dem 2023-Motor. Er belegte Gesamtrang 5  direkt hinter Bastianini. Teamkollege Johann Zarco verbrachte am Ende des Tests in Sepang Zeit mit der “ground-effect”-Seitenverkleidung, jedoch brachte er keine wirklich schnelle Runde zustande und  und beendete den Test auf Platz 16. Wir können sicher bald mehr von Zarco erwarten!

Fabio Di Giannantonio (Gresini Racing MotoGP™) war derweil ein weiterer schneller GP22-Pilot, der den Test 0,019 Sekunden vor Bezzecchi beendete. Das sind gute Nachrichten für Diggia, der 2022 einen großen Schritt nach vorne machen will und auch für seinen neuen Teamkollegen gab es gute Nachrichten. Alex Marquez, neu auf der Ducati, lag 0,022 Sekunden hinter Bezzecchi in den dicht gedrängten Top-10.

APRILIA & RNF:

Der Sepang-Test verlief für Maverick Viñales und Aleix Espargaro von Aprilia Racing positiv. Viñales fehlte nur etwas mehr als eine Zehntel auf Marinis blitzschnelles Tempo. Er beendete die drei Tage auf Platz 3, während Espargaro mit Rang 6 davonkam. Das wichtigste Thema beim Portimao-Test ist die neue Motorenspezifikation für 2023, die laut Teamchef Paolo Bonora bereits in Malaysia auf der Agenda stand.

In Aprilias neuem Kundenteam sagte Raul Fernandez (RNF MotoGP™ Team), dass es das erste Mal seit seinem Moto2™-Titelgewinn 2021 war, dass er es genoss, ein Motorrad zu fahren. Der Spanier machte in Sepang eine gute Figur und kam auf einem soliden elften Platz ins Ziel, weniger als 0,5 Sekunden hinter Espargaro. Sein RNF-Teamkollege Miguel Oliveira schaffte es nicht, das komplette Potenzial aus seiner RS-GP herauszuholen, als er in Malaysia einen Zeitangriff versuchte, daher landete er nur auf Rang 15. Kann dieses Problem in Portimao für den Lokalmatador behoben werden? Die Zeit wird es zeigen, denn Oliveira ist einer der Hoffnungsträger für 2023, denn er war schon in Valencia schnell!

HONDA & LCR:

Dieser Test ist entscheidend für Honda. Nicht weniger als vier Motorräder standen auf der Seite von Marc Marquez in der Garage des Repsol Honda Teams in Sepang - ein 2022er Motorrad, zwei 2023er Motorräder und ein neues experimentelles 2023er Motorrad. Teammanager Alberto Puig gab zu, dass sie "eindeutig" nicht dort sind, wo sie hinwollen. Dennoch gab es eine äußerst positive Nachricht: Marquez' Fitnesszustand. Die Nummer 93 sagte, er erwarte, die Saison so fit wie möglich zu beginnen und bereit für das Rennen zu sein. In der Zwischenzeit war Repsol-Honda-Neuzugang Joan Mir mit seinen Fortschritten während der drei Tage zufrieden, aber wir werden am Sonntagabend ein vollständiges Bild davon bekommen, wo HRC liegt.

Alex Rins (LCR Honda Castrol) war, ähnlich wie Mir, zufrieden damit, wie sich seine Anpassung in Malaysia weiter verbessert hat. Das Duo stimmte überein, als es zum Ausdruck brachte, wie sehr sie ihren Fahrstil nach ihrem Wechsel von Suzuki ändern mussten, während der erfahrene Takaaki Nakagami (LCR Honda Idemitsu) mit Testaufgaben beschäftigt war.

KTM & GASGAS Tech3:

Pol Espargaro beendete den Test als bester RC16-Pilot nur knapp vor Binder, Miller lag etwas weiter zurück. Binder war mit dem Aero-Update unterwegs, das wir beim Shakedown zum ersten Mal gesehen haben, Miller mit dem Aero-Update von Valencia. Rookie Augusto Fernandez (GASGAS Factory Racing Tech3) schien derweil mit einem neuen Chassis unterwegs zu sein und weitere Testfahrten zu absolvieren. Was können wir in Portugal von ihm erwarten?

YAMAHA:

Auf der einen Seite war der Sepang-Test ein voller Erfolg für Yamaha. Andererseits gab es auch ernsthafte Sorgen. Die gute Nachricht für Fabio Quartararo und seinen Monster Energy Yamaha MotoGP™-Teamkollegen Franco Morbidelli ist, dass der 2023er-Motor über die paar zusätzlichen Pferdestärken verfügt, nach denen sie sich schon seit einiger Zeit sehnen. Die Top-Speed-Charts waren für die Iwata-Fabrik eine gute Lektüre.

Die schlechte Nachricht ist die Leistung der weichen Reifen. Quartararo bezeichnete ihre Pace auf den neuen Reifen als "Katastrophe", als er in Malaysia eine Zeitattacke unternahm, und das ist etwas, das in Portimao dringend behoben werden muss. Yamaha, Quartararo und Morbidelli werden hoffen, dass sie am Sonntagabend nicht auf den Plätzen 17 und 20 von Sepang landen werden.

Es wird ein arbeitsreiches Wochenende an der Algarve werden, während der Start der MotoGP™-Saison 2023 rückt immer näher.

Holen Sie sich den offiziellen MotoGP™ Newsletter!
Erstelle jetzt ein MotoGP™-Konto und erhalte Zugang zu exklusiven Inhalten wie dem MotoGP™-Newsletter, den GP-Berichten, unglaubliche Videos und andere interessante Informationen über unseren Sport enthält.