Flügel und noch mehr Flügel: Alle neuen Teile aus Portimao

Yamaha sorgte mit einem neuen Heckflügel für Schlagzeilen, aber was brachten die anderen Hersteller beim letzten Test vor der Saison heraus?

Für alle fünf MotoGP™-Hersteller war der Portimao-Test die letzte Chance, ihre Rennmaschinen für 2023 zu verfeinern. Der Großteil der Arbeit wurde verständlicherweise in Malaysia erledigt. Sowohl die Fahrer als auch die Teams wollten sich so gut wie möglich auf die erste Runde des Jahres auf der portugiesischen Strecke am nächsten Wochenende vorbereiten, anstatt eine Reihe von großen Updates auszuprobieren.

Dennoch wurden einige neue Teile aus den Garagen gerollt und wie immer waren unsere adleräugigen Technikexperten von motogp.com bei allen dabei. Hier ist eine Übersicht darüber, was jedes Werk beim letzten Vorsaisontest in Portimao getestet hat.

DUCATI

Nach dem beeindruckenden Auftritt beim Sepang-Test war es keine Überraschung, dass Ducati seine Bemühungen auf die Perfektionierung der GP23 konzentrierte. Sie setzten die Arbeit an ihrem aktualisierten Aerodynamik-Paket und dem stark verbesserten 2023-Motor fort. Sowohl Francesco Bagnaia als auch Enea Bastiainini führten letzte Checks an der ground-effect-Seitenverkleidung durch, aber es sieht so aus, als würden sie mit den Diffusoren an der Seite ihrer Ducati Lenovo Team-Maschinen weitermachen. Jorge Martin und Johann Zarco vom Prima Pramac Racing Team scheinen jedoch etwas unsicherer zu sein, was sie bei der ersten Runde des Jahres fahren werden.

Eine der wichtigsten Erkenntnisse aus Portimao war jedoch, dass Weltmeister Bagnaia zugab, dass die neue Maschine des Werks in Bologna in erster Linie auf seinen Fahrstil zugeschnitten ist. Diese Enthüllung könnte der Schlüssel zur Geschichte der Weltmeisterschaft 2023 sein, nachdem der Italiener hinter verschlossenen Türen seine Muskeln spielen ließ, um sich einen frühen Vorteil gegenüber seinem neuen Teamkollegen Bastianini zu verschaffen.

YAMAHA

Die Schlagzeilen wurden am späten Sonntagabend von Yamahas Rollout mit einem drastischen Heckflügel dominiert. Fabio Quartararo bestätigte hinterher, dass es höchst unwahrscheinlich ist, dass wir das Update während der Saison sehen werden, da es keinen Unterschied im Verhalten seiner Monster Energy Yamaha M1 macht.

Abgesehen davon wurden in der Garage des Iwata-Werks drei neue Aero-Pakete gesichtet, die zeigen, dass man in diesem Bereich noch immer auf der Suche nach Verbesserungen ist. Aber es sieht so aus, als ob Quartararo die Saison mit dem gleichen Aerodynamikpaket beginnen wird, mit dem er die Saison 2022 beendet hat. Franco Morbidelli hat den größten Teil der Aerodynamikarbeit geleistet, wobei vor allem eines das 2019er Paket von Ducati widerspiegelt.

APRILIA

Auf dem Weg nach Portimao wurde viel darüber gesprochen, dass Aprilia endlich seinen neuen Motor einsetzen würde. Aus Gründen, die noch nicht bekannt sind, verzögerte das Werk aus Noale jedoch den Einsatz des leicht verbesserten RS-GP-Motors bis zur ersten Runde der Saison. Eine weitere Innovation wurde bei Aprilia mit mehreren Aerodynamikteilen gesichtet, die den Rest des Fahrerlagers zweifellos überrascht haben. Zunächst wurden kleine Winglets an beiden Seiten der Vorderradgabel angebracht. Sie sitzen etwas weiter vorne, als man es von den üblichen Sidepods erwarten würde, und es bleibt abzuwarten, ob wir sie während der Saison sehen werden.

Tech Photos, Aprilia, Portimao Test

Als Nächstes fügte Aprilia eine Finne an beiden Seiten der Schwinge hinzu, bevor wir wieder den Heckflügel sahen, der zum ersten Mal an Lorenzo Savadoris Maschine während eines Wildcard-Auftritts beim letztjährigen Grand Prix von Italien gesichtet wurde.

Tech Photos, Honda, Portimao Test

HONDA

Nachdem in Sepang eine Menge Teile zu sehen waren, wurden Hondas Testbemühungen in Portimao gestrafft, um die RC213V für 2023 fertig zu stellen. Ein neues Chassis wurde sowohl von Marc Marquez als auch von Joan Mir verwendet, aber es ist unklar, was die beiden Spanier beim Rennen in Portimao verwenden werden. Ein Indiz dafür, dass das neue Chassis nicht der erhoffte Durchbruch für HRC sein könnte, sind die jüngsten Spekulationen, dass Kalex, nachdem sie letztes Jahr eine Schwinge für die berühmte japanische Marke entworfen haben, nun ein Chassis für sie entwickeln.

Tech Photos, Honda, Portimao Test

Marquez leistete den Großteil seiner Arbeit mit aktualisierten Flügeln und Lufteinlässen, während die Arbeit an der Elektronik der RC213V fortgesetzt wurde, da Mir sich über die harte Gasannahme seiner neuen Maschine beschwerte.

Tech Photos, Honda, Portimao Test

KTM

Von der österreichischen Seite der Boxengasse gibt es nicht viel zu berichten, nachdem sie nach dem Sepang-Test ihre Entscheidung getroffen haben, in welche Richtung es mit der 2023er RC16 gehen soll. Die Werksfahrer Brad Binder und Jack Miller waren dabei, den neuen Motor und das Aeropaket abzustimmen und die Feinabstimmung der Elektronik vorzunehmen.

KTMs größte Sorge vor der neuen Saison ist der Grip am Hinterrad. Binder gab zu, dass Updates im Laufe des Jahres die einzige Möglichkeit sind, dieses Problem zu lösen.

Alle Rennen LIVE und auf Abruf, exklusive Interviews, historische Rennen und viele weitere fantastische Inhalte: Das alles gibt´s mit dem MotoGP™ - VideoPass! 
Holen Sie sich den offiziellen MotoGP™ Newsletter!
Erstelle jetzt ein MotoGP™-Konto und erhalte Zugang zu exklusiven Inhalten wie dem MotoGP™-Newsletter, den GP-Berichten, unglaubliche Videos und andere interessante Informationen über unseren Sport enthält.