"In Portugal wird kein Schnee erwartet"

Zum ersten Mal seit 2006 findet die erste Runde der MotoGP™ Weltmeisterschaft in Europa statt

Nach dem ersten Rennen in Jerez führte Loris Capirossi zum ersten Mal die MotoGP™-Weltmeisterschaft an. Ducati, die zum ersten Mal die Konstrukteurswertung anführten, gewannen gemeinsam mit Bridgestone ihr erstes Rennen auf der spanischen Rennstrecke. Capirossi holte sich zum erst zweiten Mal in seiner MotoGP™-Karriere die Pole-Position und gewann das Rennen. Dani Pedrosa gab sein MotoGP™-Debüt und wurde Zweiter. Der verstorbene große Nicky Hayden wurde am Ende der Saison zum Weltmeister gekrönt und Italien gewann die Weltmeisterschaft.

Es war das Jahr 2006. Das letzte Mal, dass die Eröffnungsrunde der MotoGP™ Weltmeisterschaft offiziell in Europa stattfand. 17 lange und ereignisreiche Jahre später hebt sich der Vorhang auf der MotoGP™-Bühne wieder in Europa – diesmal im portugiesischen Portimao.

Die Eröffnungsrunde wird immer sehnsüchtig erwartet, denn sie ist etwas ganz Besonderes. In diesen 17 Jahren war es der Losail International Circuit in Katar, der das Privileg hatte, den Vorhang zu heben, obwohl die MotoGP™-Klasse im Jahr 2020 aufgrund der Covid-Beschränkungen in Jerez starten musste. Die Saison begann offiziell in Katar nur mit der Moto3™ und Moto2™.

Die Saison 2020 mit den Covid-Beschränkungen war ein Alptraum und weckte Erinnerungen an mein erstes Jahr als Grand-Prix-Reporter im Jahr 1980. Beide Eröffnungsrunden wurden aus sehr unterschiedlichen Gründen abgesagt. Geldmangel war der Grund für die Absage des Grand Prix von Venezuela, als ich gerade dabei war, meine Tickets für San Carlos zu buchen. Ich hatte meine Flüge für den neuen Eröffnungslauf auf dem Salzburgring in Österreich gebucht. Nur ein Anruf von Barry Sheene, der mir mitteilte, dass man nicht einmal in das verschneite Fahrerlager kommt, geschweige denn mit 500-ccm-Grand-Prix-Motorrädern fahren kann, hielt mich zu Hause. Ein Jahr später kamen wir zur Eröffnungsrunde nach Österreich, obwohl der erste Trainingstag wegen Schnees abgesagt wurde.

Dann breitete die MotoGP™ ihre Flügel aus und eroberte die Welt mit einigen unglaublichen Eröffnungsrunden-Austragungsorten. 1982 gewann Kenny Roberts einen klassischen Kampf mit Barry Sheene und dem jungen Freddie Spencer in Buenos Aires in Argentinien, nur drei Tage vor Beginn des Falkland-Krieges. Ein Jahr später hatten wir ein schlechtes Gewissen, als wir in das von der Apartheid geprägte Südafrika fuhren. Wir kehrten für die nächsten zwei Jahre nach Kyalami zurück und waren froh, dass wir immer wieder gegen die Apartheidgesetze und -beschränkungen verstoßen hatten. 1986 war Jarama für 19 Jahre die letzte europäische Rennstrecke, auf der die Eröffnungsrunde ausgetragen wurde, da das Rampenlicht auf Suzuka in Japan fiel. Für viele von uns war der Grand Prix 1987 die erste Reise nach Japan überhaupt. Wir gewöhnten uns schnell daran, dass die Strecke in Suzuka in den nächsten sechs Jahren die Eröffnungsrunde ausrichtete. Da die japanischen Motorräder dominierten, war dies der perfekte Ort für den Auftakt.

Die Reise um die Welt ging weiter mit inzwischen vergessenen Rennstrecken wie Eastern Creek in Australien und Shah Alam in Malaysia sowie Sepang und Welkom in Südafrika. Wer wird jemals die Eröffnungsrunde in Welkom im Jahr 2004 vergessen, als Valentino Rossi und Max Biaggi in einer persönlichen Yamaha/Honda-Konfrontation aufeinander trafen, die den Ton für die Saison und darüber hinaus angab.

Katar übernahm 2007 die Rolle des Eröffnungsrennens und veranstaltete ein Jahr später den ersten Grand Prix, der unter Flutlicht stattfand. Es war ein wirklich beeindruckendes Spektakel. Ich erinnere mich, wie ich über die dunkle Wüste nach Doha flog, die plötzlich von 3600 Glühbirnen erhellt wurde, die eine Fläche von der Größe von 70 Fußballfeldern ausleuchteten. Was für eine Einführung in die neue Saison, als die große rote Sonne hinter der Wüsten-Skyline unterging und die Lichter langsam zum Leben erwachten, um den Himmel zu erhellen, begleitet von der Klangsymphonie eines dröhnenden Viertaktmotoren-Orchesters.

Also, sicherlich kein Schnee an diesem Wochenende in Portugal und keine Covid-Einschränkungen oder finanzielle Probleme, wenn die MotoGP ihr neuestes Kapitel in Europa beginnt, wo alles vor 74 Jahren auf der Isle of Man begann.

Alle Rennen LIVE und auf Abruf, exklusive Interviews, historische Rennen und viele weitere fantastische Inhalte: Das alles gibt´s mit dem MotoGP™ - VideoPass! 
Holen Sie sich den offiziellen MotoGP™ Newsletter!
Erstelle jetzt ein MotoGP™-Konto und erhalte Zugang zu exklusiven Inhalten wie dem MotoGP™-Newsletter, den GP-Berichten, unglaubliche Videos und andere interessante Informationen über unseren Sport enthält.