Nach langer Wartezeit war die MotoGP™ beim Portugal-GP wieder in Aktion und es war Jack Miller (Red Bull KTM Factory Racing), der den ersten Tag anführte. Der Australier brach den Rundenrekord mit einer 1:37,746 min und setzte sich damit vor Maverick Viñales (Aprilia Racing) und den amtierenden Champion Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team).
Nach einer kurzen Unterbrechung zu Trainingsbeginn, die durch technische Schwierigkeiten bedingt worden war, gingen die Fahrer für das zweite Training wieder auf die Strecke. Die kalten Reifen machten Marco Bezzecchi (Mooney VR46 Racing) und Augusto Fernandez (GASGAS Factory Racing Tech3) schon früh nach dem Neustart der Sitzung zu schaffen. Beide Fahrer waren nach ihren Stürzen schnell wieder auf den Beinen und konnten für den Rest der Session auf die Strecke zurückkehren.
Zur Halbzeit des zweiten Trainings purzelten die Zeiten der Premier-Klasse weiter. Jorge Martin (Prima Pramac Racing) war der erste Fahrer, der den Rundenrekord unterbot. Anschließend machte sich der Rest des Feldes auf die Jagd nach der Rundenzeit des Spaniers. Die Fahrer gaben Vollgas, darunter auch der MotoGP™-Weltmeister von 2022, Bagnaia, der einen Highspeed-Moment auf seiner Werks-Ducati erlebte und sie heldenhaft auf seinem Ellbogen rettete, als er durch die schnelle letzte Kurve raste.
15 Minuten vor Ende der Session setzte sich Aleix Espargaro (Aprilia Racing) an die Spitze des Feldes, bevor ein schwerer Sturz von Pol Espargaro (GASGAS Factory Racing Tech3) erneut eine rote Flagge verursachte.
The joy hasn't lasted long though ????
— MotoGP™???? (@MotoGP) March 24, 2023
It looks like @PeccoBagnaia has either ran out of fuel or has a technical problem! ????#PortugueseGP ???????? pic.twitter.com/epXs5zOiPw
Sobald die Sitzung wieder im Gange war, rückten die Fahrer auf den weichen Reifen aus und es folgten eine Reihe schneller Runden, während die Fahrer darum kämpften, in die wichtigen Top-10 zu kommen, um sich einen Platz im Q2 vor dem allerersten MotoGP™ Sprint zu sichern.
8 Minuten vor Ende der Session setzte sich "Pecco" auf seiner Ducati mit der Startnummer 1 mit einer unglaublichen Zeit von 1:37.856 min an die Spitze, doch der Italiener schied nach seiner hervorragenden Runde aufgrund technischer Schwierigkeiten schnell aus.
Nachdem Bagnaia aus der Session ausgeschieden war, leuchteten die Zeitmessungsanzeigen erneut auf. Miller und Viñales unterboten die 1:37er Marke und setzten sich vor Bagnaia auf Platz 1 und 2.
Nach einem ereignisreichen Tag 1 ist die Bühne für das Qualifying am Samstag um 10:50 Uhr Ortszeit (GMT) bereitet. Der allererste MotoGP™ Sprint wird anschließend um 16:30 Uhr (GMT) gestartet. Auf motogp.com verpasst Du keine Sekunde des Portugal-GP!
Nach einem ereignisreichen Tag 1 ist die Bühne für das Qualifying am Samstag um 10:50 Uhr Ortszeit (GMT) bereitet. Der allererste MotoGP™ Sprint wird anschließend um 16:30 Uhr (GMT) gestartet. Auf motogp.com verpasst Du keine Sekunde des Portugal-GP!
Top-10:
1. Jack Miller (Red Bull KTM Factory Racing) - 1:37.746
2. Maverick Viñales (Aprilia Racing) + 0,037
3. Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team) + 0,147
4. Luca Marini (Mooney VR46 Racing Team) + 0,190
5. Jorge Martin (Prima Pramac Racing) + 0,282
6. Fabio Quartararo (Monster Energy Yamaha MotoGP™) + 0,306
7. Johann Zarco (Prima Pramac Racing) + 0,403
8. Marco Bezzecchi (Mooney VR46 Racing) + 0,449
9. Aleix Espargaro (Aprilia Racing) + 0,544
10. Enea Bastiaini (Ducati Lenovo Team) + 0,547