Brich alle Rekorde, 'Pecco'

Nick Harris blickt auf ein für Bagnaia geschichtsträchtiges Wochenende in Portugal zurück

Der Weltmeister von 2022 hat einen explosiven Start in die Saison hingelegt. Pecco Bagnaia erzielte die meisten Punkte aller Zeiten an einem Grand-Prix-Wochenende und hatte die Chance, die Rekordbücher zu sprengen.

In den letzten neun Jahren hat der Sieger des ersten Grand Prix der Saison nicht mehr die MotoGP™ Weltmeisterschaft gewonnen. Es war 2014, als der amtierende Weltmeister Marc Marquez auf der Repsol Honda das Eröffnungsrennen der 18 Runden umfassenden Weltmeisterschaft in Katar gewann. Seitdem hat der erste Grand-Prix-Sieger nicht mehr den ultimativen Preis gewonnen. In 74 Jahren Grand-Prix-Sport hat der Sieger des Eröffnungsrennens in der Königsklasse nur 35 Mal den Weltmeistertitel geholt. Zwölf davon gehen auf das Konto von nur zwei Fahrern.

 

In den letzten drei Jahren stand der MotoGP-Weltmeister beim ersten Rennen nicht einmal auf dem Podium. Sowohl Joan Mir im Jahr 2020 als auch Bagnaia im letzten Jahr beendeten ihre ersten Rennen nicht, während Fabio Quartararo im Jahr 2021 Fünfter wurde.

Es ist sicherlich keine große Überraschung, dass zwei italienische Legenden, die ihre jeweiligen Jahrzehnte im Grand-Prix-Sport dominierten, die Rangliste anführen. Beide starteten auch erfolgreich in die Weltmeisterschaft, indem sie das Eröffnungsrennen gewannen. Giacomo Agostini schaffte dies sechs Mal auf der MV Agusta und bescherte Yamaha 1975 den ersten Titel in der Königsklasse überhaupt. Sein heutiges Pendant Valentino Rossi teilte seine fünf Siege in Eröffnungsrennen zwischen Honda und Yamaha auf.

Harold Daniell gewann 1949 beim TT-Rennen auf der Isle of Man den ersten Grand Prix der Königsklasse, doch es war Les Graham, der der erste Weltmeister aller Zeiten wurde. Es dauerte weitere sieben Jahre, bis der Sieger des Eröffnungsrennens Weltmeister wurde. John Surtees brachte MV Agusta den Erfolg bei der TT und dann 1956 den Weltmeistertitel. Der einzige Mann, der sowohl auf zwei als auch auf vier Rädern Weltmeister wurde, schaffte dies noch drei weitere Male.

Mike Hailwood schaffte es dreimal für das alles erobernde MV-Team, nicht überraschend bei der TT, sondern auch zweimal in Daytona in Amerika in den Jahren 1964/65. Barry Sheene gewann zweimal die Eröffnungsrunde und startete damit erfolgreiche 500er-Kampagnen in seinem geliebten San Carlos in Venezuela und in Le Mans. Überraschenderweise schafften es die mehrfachen Weltmeister Kenny Roberts, Freddie Spencer, Wayne Rainey und Eddie Lawson nur einmal, während der fünffache Weltmeister Mick Doohan nur zweimal zu Hause in Eastern Creek und Shah Alam in Malaysia gewann. Sein australischer Landsmann Casey Stoner gewann die erste Runde in Katar zweimal und holte dann 2007/11 sowohl für Ducati als auch für Honda den Weltmeistertitel. Jorge Lorenzo bescherte Yamaha 2012 in Katar einen Erfolg, der zu seinem zweiten MotoGP™-Titel führte. Zwei Jahre später gewann Marquez die erste Runde unter den Flutlichtern von Losail und konnte seinen Titel verteidigen.

 

Und was für eine Fahrt von Maverick Vinales auf der Werks-Aprilia in Portimao. Zu einem Zeitpunkt dachte ich, er würde einem sehr exklusiven Club beitreten. Ein Fahrer, der einen Grand Prix der Königsklasse auf drei verschiedenen Maschinen gewonnen hat. Der vierfache Weltmeister Eddie Lawson gewann Grands Prix für Yamaha, Honda und Cagiva. Mike Hailwood holte Grand-Prix-Siege für Norton, MV Augusta und Honda, aber die beiden anderen in diesem Club haben nie einen Titel in der Königsklasse gewonnen. Randy Mamola holte Grands Prix-Erfolge für Suzuki, Yamaha und Honda, während Loris Capirossi seine neun 500ccm/MotoGP™-Siege auf Yamaha-, Honda- und Ducati-Maschinen errang.

Die Rekorde sind da, um erreicht oder überboten zu werden. Sowohl Pecco als auch Maverick haben nach ihrem atemberaubenden Start in die Saison alle Chancen und die Absicht, genau das zu tun. Man müsste schon sehr mutig sein, um gegen sie zu wetten.

Alle Rennen LIVE und auf Abruf, exklusive Interviews, historische Rennen und viele weitere fantastische Inhalte: Das alles gibt´s mit dem MotoGP™ - VideoPass!
Holen Sie sich den offiziellen MotoGP™ Newsletter!
Erstelle jetzt ein MotoGP™-Konto und erhalte Zugang zu exklusiven Inhalten wie dem MotoGP™-Newsletter, den GP-Berichten, unglaubliche Videos und andere interessante Informationen über unseren Sport enthält.