Portugal erlebte am Wochenende einen unvergesslichen Grand Prix. Vom allerersten Tissot-Sprint über Kontroversen auf der Strecke bis hin zur Perfektion von Pecco Bagnaia (Ducati Lenovo Team) in Portimao - an Schlagzeilen und Gesprächsthemen mangelte es uns gewiss nicht.
Eine Geschichte, die ein wenig unter dem Radar geflogen ist, ist die von Augusto Fernandez (GASGAS Factory Racing Tech3), der ein schwieriges MotoGP™-Debüt mit Bravour gemeistert hat. Der Übergang in die Königsklasse ist nie einfach und noch weniger, wenn die Meisterschaft ein neues Format erfährt, während die Verletzung von Teamkollege Pol Espargaro bedeutete, dass er die GASGAS Tech3-Fahne allein hochhalten musste.
Tatsächlich hätte sich der Spanier keinen schlechteren Start in das Leben in der MotoGP™ wünschen können, da er im Tissot Sprint am Samstag keine einzige Runde beenden konnte, was bedeutete, dass er bis Sonntag warten musste, um einige konkurrenzfähige Runden zu fahren. Dennoch gelang es ihm, sich auf beeindruckende Art und Weise zurückzumelden. Er kämpfte sich bis auf Platz 13 vor, was ihm drei Meisterschaftspunkte einbrachte.
"Ich bin glücklich. Es ist gut, endlich die Erfahrung eines Rennens zu sammeln, da wir den Sprint am Samstag nicht fahren konnten. Ich war am Anfang langsam, aber ich wusste, dass ich am Ende des Rennens die Pace haben würde und ich denke, mein letzter Teil war gut. Damit müssen wir zufrieden sein, meine Pace war stark. Wir müssen einfach die Erfahrungen aus diesem ersten Rennen des Jahres mitnehmen und uns weiter verbessern", sagte Fernandez, bevor er auf die Unterschiede zwischen den Klassen einging.
"Es gibt große Unterschiede. Ich musste meinen Fahrstil ändern und auch das Vertrauen in die Reifen ist anders. Das braucht Zeit. Schritt für Schritt lerne ich, wie ich mit ihnen umgehen muss und wie ich sie im Rennen handhaben kann. Um ehrlich zu sein, bin ich zufrieden mit meinem Reifenmanagement, denn ich fühlte mich am Ende besser als zu Beginn."
Fernandez' nächste Lernerfahrung ist nicht weit entfernt, denn am kommenden Wochenende steht der Michelin Grand Prix von Argentinien an. Bleibe auf motogp.com für alle aktuellen Updates und Neuigkeiten auf dem Laufenden.