Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team) war der erste Fahrer überhaupt, der im Qualfiying auf dem COTA die 2:02 min-Marke unterbot und damit das Q2 als Erster abschloss, während Alex Rins (LCR Honda Castrol) überraschend Zweiter wurde. Der Spanier hatte bereits am Freitag im P2 mit der drittschnellsten Zeit seine Fortschritte auf der RC213V bestätigt und legte am Samstag noch einmal nach.
Die drittschnellste Zeit ging an Luca Marini (Mooney VR46 Racing Team), der die erste Startreihe komplettiert, gefolgt von Alex Marquez (Gresini Racing MotoGP) auf Platz 4.
The FIRST-EVER 2:01 lap of COTA! ????@PeccoBagnaia STEALS pole position away! ⚔️#AmericasGP ???????? pic.twitter.com/95Q2IDryB2
— MotoGP™???? (@MotoGP) April 15, 2023
Der Spanier auf der GP22 war einer der Protagonisten der Session. In der ersten von zwei Ausfahrten fuhr er sogar die exakt gleiche Zeit wie Bagnaia. Die beiden lagen zur Halbzeit der Sitzung an der Spitze der Zeitentabelle und als der Italiener für den zweiten Angriff aus der Box kam, lauerte die Nummer 73 direkt hinter ihm. Dies war eine Situation, die dem amtierenden Weltmeister überhaupt nicht gefiel, so dass er in der Boxengasse anhielt, um seinem Gegner keine Referenz zu geben.
Doch Marquez ließ nicht locker: Die beiden überholten und bremsten sich über eine Runde lang gegenseitig aus, während sich Rins die provisorische Pole-Position schnappte.
Pecco: No following, please ????
— MotoGP™???? (@MotoGP) April 15, 2023
Alex Marquez: OK ????#AmericasGP ???????? pic.twitter.com/G5x7fyRyf1
Marquez stürzte in der darauffolgenden und auch Bagnaia vermasselte seinen vorletzten Zeitenangriff mit einem Fehler beim Anbremsen. Der Werksfahrer aus Borgo Panigale riss sich daraufhin zusammen, konzentrierte sich wieder und drehte beim letzten Versuch auf dem 5,5 Kilometer langen Circuit of the Americas eine Meisterrunde. Die Zeit, die ihn auf die Pole-Position brachte war eine beeindruckende 2:01,892 min.
Während der Session gab es mehrere Stürze, darunter zwei für Jorge Martin (Prima Pramac Racing) und ebenso viele für Jack Miller (Red Bull KTM Factory Racing).
Bagnaia wird im morgigen Rennen und im Tissot Sprint, der heute Abend um 22 Uhr deutscher Zeit gestartet wird, von der Pole-Position aus starten.
Die Top-10 in Q2:
1. Francesco Bagnaia - (Ducati Lenovo Team) - 2:01.892
2. Alex Rins - (LCR Honda Castrol) - + 0.160
3. Luca Marini - (Mooney VR46 Racing Team) - + 0.289
4. Alex Márquez - (Gresini Racing MotoGP™) - + 0.350
5. Marco Bezzecchi - (Mooney VR46 Racing Team) - + 0.376
6. Aleix Espargaró - (Aprilia Racing) - + 0.647
7. Fabio Quartararo - (Monster Energy Yamaha MotoGP™) -+ 0.857
8. Maverick Viñales - (Aprilia Racing) - + 0.990
9. Johann Zarco - (Prima Pramac Racing) - + 1.170
10. Jack Miller - (Red Bull KTM Factory Racing) - + 1.192
ALLE ERGEBNISSE!