Nachdem Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team) in der achten Runde des Red Bull Grand Prix of the Americas in Führung liegend gestürzt war, nutzte Alex Rins (LCR Honda Castrol) seine Chance und fuhr souverän seinem ersten Honda-Sieg entgegen.
Als in Austin nach 20 Runden die Zielflagge geschwenkt wurde, waren Luca Marini (Mooney VR46 Racing Team) und Fabio Quartararo (Monster Energy Yamaha MotoGP) die Piloten, die das Podest hinter Rins komplettierten.
Vierter wurde Maverick Vinales (Aprilia Racing), der nach einem durchwachsenen Start ein starkes Comeback feierte. Der Noale-Werksfahrer lag vor einer anderen RS-GP, der von Miguel Oliveira (CryptoDATA RNF MotoGP Team).
Beim Start machte Pole-Mann Bagnaia keine Fehler und übernahm die Führung, gefolgt von Rins, während dahinter Jorge Martin (Prima Pramac Racing) Alex Marquez (Gresini Racing MotoGP) mit einem Sturz aus dem Rennen riss. In Kurve 12 landete ein weiterer Fahrer im Kiesbett: Aleix Espargaro (Aprilia Racing), der vom sechsten Startplatz aus ins Rennen gegangen war.
Bagnaia gab von Beginn an das Tempo vor und versuchte zu entkommen, aber Rins reagierte sofort und fuhr in der zweiten Runde die schnellste Zeit. Im nächsten Umaluf wurde seine Zeit von Jack Miller (Red Bull KTM Factory Racing), der Dritter vor Marini war, unterboten. Doch der Australier flog in der siebten Runde von seiner KTM, womit er Platz 3 an Fabio Quartararo übergab.
Rins folgte Bagnaia wie ein Schatten und trieb den Italiener schließlich in einen Fehler, woraufhin Bagnaia stürzte und Rins die Führung übernahm. Für Pecco war es der zweite Rennsturz in Folge, nachdem er im Regenrennen in Termas auf Platz 2 liegend gestürzt war.
Rins verteidigte seine Führung bis zum Zielstrich, während sich Quartararo gegen Luca Marini wehren musste. Am Ende setzte sich Marini mit seiner Ducati-Power durch und holte mit Platz 2 seinen ersten GP-Podestplatz vor Quartararo auf Rang 3.
Top-10
1. Alex Rins - (LCR Honda Castrol)
2. Luca Marini - (Mooney VR46 Racing Team) - + 3.498
3. Fabio Quartararo - (Monster Energy Yamaha MotoGP™) - + 4.936
4. Maverick Viñales - (Aprilia Racing) - + 8.318
5. Miguel Oliveira - (CryptoDATA RNF MotoGP™ Team) - + 9.989
6. Marco Bezzecchi - (Mooney VR46 Racing Team) - + 12.049
7. Johann Zarco - (Prima Pramac Racing) - + 12.242
8. Franco Morbidelli - (Monster Energy Yamaha MotoGP™) - + 20.399
9. Fabio Di Giannantonio - (Gresini Racing MotoGP™) - + 27.981
10. Augusto Fernández - (Tech3 GASGAS Factory Racing) - + 28.217