Die MotoGP™-Meisterschaft 2023 begann in Portugal mit einer spektakulären Eröffnungsrunde, bei der Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team) der Star des Wochenendes war. Er zeigte eine dominante Leistung und gewann sowohl den erstmals ausgetragenen Tissot Sprint als auch das Grand-Prix-Rennen am Sonntag.
Auch der Red Bull Grand Prix of the Americas war gespickt mit Schocks und Überraschungen. Alex Rins (LCR Honda Castrol) war der Mann der Stunde, der den Tissot-Sprint-Sieger Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team) unter Druck setzte und ihn auf dem Circuit of The Americas in einen Fehler trieb.
Rins verließ den COTA mit einem zweiten Platz im Tissot Sprint und dem Sieg im Grand Prix, wodurch er sich 34 Punkte sicherte. Damit springt der Spanier in der Meisterschaftstabelle von Platz 12 auf Platz 3. Der frühe Kampf um die Meisterschaft bleibt jedoch bei den beiden Ducati-Fahrern Francesco Bagnaia und Marco Bezzecchi (Mooney VR46 Racing Ducati). Trotz seines Sieges im Tissot-Sprint und seiner Rückkehr an die Tabellenspitze am Samstag liegt der Weltmeister nach einem Nuller im Rennen immer noch hinter seinem engen Freund Bezzecchi, der mit 11 Punkten Vorsprung aus Texas kommt und nach sechsten Plätzen im Tissot-Sprint und im Grand Prix 64 Punkte auf dem Konto hat.
Maverick Viñales (Aprilia Racing) verbesserte sich in der Meisterschaftstabelle von Platz 5 auf Platz 4. Obwohl er im Tissot Sprint nicht in die Punkteränge fuhr, holte der Aprilia-Pilot mit Platz 4 allein 13 Punkte aus dem Sonntagsrennen. Johann Zarco (Prima Pramac Racing) fiel nach dem Rennwochenende in der Reihenfolge zurück und liegt nun einen Punkt hinter Viñales auf Platz 5.
Luca Marini (Mooney VR46 Racing Team) konnte seine Position in der Meisterschaft deutlich verbessern, nachdem der Italiener mit Platz 7 im Tissot Sprint und Platz 2 im Grand Prix 23 Punkte aus dem Wochenende mitnahm. Er erreichte nicht nur sein erstes MotoGP™-Podium, sondern machte auch in der Gesamtwertung einen Sprung von Platz 11 auf Platz 6. Auch Fabio Quartararo (Monster Energy Yamaha MotoGP™) machte trotz seines Sturzes im Tissot Sprint einen Schritt nach vorne. 16 Punkte und ein Podium reichten dem Franzosen, um von Platz 10 auf Platz 7 zu springen.