Marco Bezzecchi (Mooney VR46 Racing Team) hat zu einem der herausragenden Namen der MotoGP™-Saison 2023 entwickelt. Mit seinem unvergesslichen Sieg in Termas de Río Hondo kletterte die #72 an die Spitze der Gesamtwertung, die er trotz eines intensiven Wochenendes auf dem Circuit of the Americas immer noch verteidigt.
Im Vorfeld des Amerika-GP in Austin war sein Mentor Valentino Rossi in einer Sonderausgabe der Sportweek, einer Beilage der italienischen Gazzetta dello Sport, zu sehen. Darin hebt 'The Doctor' Bezzecchi hervor und würdigt alles, was er mit der VR46 Academy erreicht hat: "Wir haben mit der Akademie einen großartigen Job gemacht. Ich hätte nie erwartet, dass wir in so kurzer Zeit derart gute Ergebnisse erzielen würden. Dass Bagnaia im Jahr nach meinem Rücktritt die Weltmeisterschaft gewonnen hat, ist ein deutliches Zeichen unserer Kontinuität."
Nachdem er 2022 zum Rookie des Jahres gekürt wurde, macht Bez' in dieser Saison riesige Schritte nach vorne und führt in der WM-Wertung vor seinem VR46 Academy-Kollegen Pecco Bagnaia (Ducati Lenovo Team). Rossi seinerseits feiert die neu geschaffene "Rivalität" der beiden auf der Stre.
Abgesehen von dem potenziellen Duell zwischen den beiden hat Valentino keine Zweifel daran, dass Bezzecchi zu den Titelanwärtern zählt: "Wenn man sieht, wie das Team arbeitet und wie das Motorrad funktioniert, kann Bezzecchi um die Weltmeisterschaft kämpfen.“
"Unser Geheimnis ist, dass das Team aus Freunden besteht, die in der Vergangenheit für uns gearbeitet haben", erklärt er und hebt auch den Beitrag seines Stiefbruders Luca Marini hervor: "Er hat noch nicht gewonnen, aber er ist nah dran. Er ist sehr, sehr schnell. Er muss nur den richtigen Tag und das richtige Gefühl für das Motorrad finden", sagte er über Marini, der am vergangenen Sonntag in Austin mit Platz 2 dem Ruhm sehr nahe kam.
Rossi äußerte sich außerdem zu den unmittelbaren Plänen seines Teams in Bezug auf den Hersteller. Trotz der Gerüchte über einen möglichen Wechsel zu Yamaha scheint "The Doctor" mit der Leistung der Desmosedici sehr zufrieden zu sein. "Wir haben mit Ducati einen Vertrag bis 2024. Es ist ein starkes Motorrad, das momentan den Unterschied ausmacht. Es ist das beste Bike in der Startaufstellung und wir sind bereit, uns erneut für sie zu entscheiden."
Weitere Details zum Sportweek-Special findest Du bei La Gazzetta dello Sport.