Die MotoGP™-Fans konnten ihre Augen nicht von den Bildschirmen abwenden, als der Tissot Sprint am Samstag beim SHARK Grand Prix de France wieder einmal blanke Action bot. Jorge Martin (Prima Pramac Racing) legte eine perfekte Fahrt hin und holte sich seinen ersten Sprint-Sieg in der MotoGP™. Brad Binder (Red Bull KTM Factory Racing) kämpfte sich durch das Feld und stürmte zu einem einsamen 2. Platz, während Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team) solide Meisterschaftspunkte mit nach Hause nahm, nachdem er sich in einem intensiven Kampf um Platz 3 gegen Marc Marquez (Repsol Honda Team) durchsetzte.
Der Martinator ist nicht zu stoppen
Mit zwei Weltmeistern auf den Plätzen eins und zwei in der Startaufstellung vor dem allerersten Tissot-Sprint auf der Rennstrecke von Le Mans waren wir auf spannende Action am Samstag vorbereitet. Die Lichter gingen aus, und es war Bagnaia, der von der Startlinie losschoss, während Jack Miller (Red Bull KTM Factory Racing) auf Platz 2 folgte. In Kurve 2 gelang Martin ein unglaubliches Manöver auf der Außenseite, um Miller von Platz 2 zu verdrängen.
Als die Piloten zum ersten Mal die Linie überquerten, führte Bagnaia vor Martin, Miller lag auf Platz 3 und Luca Marini (Mooney VR46 Racing Team) und Marquez waren ihnen dicht auf den Fersen. In Sektor zwei kam es zu einer Enttäuschung im KTM-Lager, als Jack Miller in der Museumskurve stürzte und Marquez auf P3 beförderte. In der Zwischenzeit herrschte Optimismus beim österreichischen Hersteller, denn Binder war auf dem Vormarsch und drängte sich an Marini vorbei, um die schnellste Runde zu fahren und sich am Ende der Top 3 festzusetzen.
11 Runden waren noch zu fahren, und es war ein Vierkampf um den Ruhm beim Tissot Sprint, als Bagnaia vor Martin, Marquez und Binder führte, während Marini weit abseits auf Platz 5 lag.
It's that man again! ????@BradBinder_33 loves a Saturday surge in the #TissotSprint! ????#FrenchGP ???????? pic.twitter.com/t5rs4J2BNH
— MotoGP™???? (@MotoGP) May 13, 2023
Dies hielt jedoch nicht lange an, da Martin sich an der Innenseite von Bagnaia vorbeischob und dem Ducati-Topfahrer die Führung abnahm. Martin legte dann so richtig los und setzte sich in nur einer Runde 0,7 Sekunden vom Spanier ab. Der Martinator holte sich schlussendlich mit 1,8 Sekunden Vorsprung den Sieg.
Der Champion gegen den König
Marquez und Binder reihten sich hinter dem Weltmeister ein und eine intensive Umgruppierung in der Dunlop-Schikane nutzte Binder, um sich auf P2 zu setzen und Bagnaia auf P3 und Marquez auf P4 zu verdrängen. Marini nahm dann den Kampf auf, da Bagnaia Mühe hatte, mit dem Tempo der Führenden mitzuhalten.
???? @88jorgemartin is gone at the front!
— MotoGP™???? (@MotoGP) May 13, 2023
And now it's all kicking off behind! ⚔️#FrenchGP ???????? pic.twitter.com/qHp3TYh45L
Bagnaia begann in der Reihenfolge zurückzufallen, als Marquez sich in der Dunlop-Schikane durchsetzte. 8 Runden vor Schluss fiel Bagnaia auf Platz 5 hinter Marquez und Marini zurück. Während der Italiener sichtlich zu kämpfen hatte, tat der Weltmeister sein Bestes, um dranzubleiben, und schnappte sich Marini.
???? @marcmarquez93 wipes the nose of the World Champion! #FrenchGP ???????? pic.twitter.com/2b2IT8F0U0
— MotoGP™???? (@MotoGP) May 13, 2023
Sieben Runden vor Schluss hatte Martin einen Vorsprung von 1,7 Sekunden auf einen einsamen Brad Binder auf P2, während Marquez, Bagnaia und Marini zwei Sekunden hinter dem Südafrikaner lagen.
Der Kampf um den dritten Platz zwischen den beiden Weltmeistern war in vollem Gange und die Fans erlebten ein unglaubliches Duell. 4 Runden vor Schluss konnte Bagnaia den achtfachen Weltmeister in der über 300 km/h schnellen Kurve 1 überholen.
World Champion vs World Champion! ????@PeccoBagnaia bites back at @marcmarquez93! ⚔️#FrenchGP ???????? pic.twitter.com/lzP0FiHUsR
— MotoGP™???? (@MotoGP) May 13, 2023
Dann legte der Italiener los und Marquez war nicht in der Lage, sich an die Werks-Ducati zu hängen, da der Spanier in die Fänge von Luca Marini geriet.
Bagnaia fand zurück zu seiner Form, als der Italiener mit fortschreitender Rundenzahl an den zweitplatzierten Binder heranfuhr, aber es war ein wenig zu spät für den Italiener, der den dritten Platz mit 0,7 Sekunden Rückstand auf den Südafrikaner auf Platz 2 und 0,7 Sekunden Vorsprung auf Platz 4 festigte.
Martin überquerte die Ziellinie, um seinen ersten Sieg im Sprint und seine ersten Grand-Prix-Punkte in Le Mans zu erringen. Binder wurde Zweiter und gewann den Titelkampf vor Bagnaia, der das Podium vervollständigte.
Wer blinzelt, verliert!
Bez with the WILDEST move into the Dunlop chicane! ????#FrenchGP ???????? pic.twitter.com/26dkYk9Qee
— MotoGP™???? (@MotoGP) May 13, 2023
Im Tissot-Sprint am Samstag gab es nicht nur einen unglaublichen Kampf zwischen zwei Champions, sondern auch Action, egal wohin man blickte. Nachdem Bagnaia sich vom Feld abgesetzt hatte, um seine Top-3-Position zu verteidigen, setzte sich Marini gegen Marquez durch und belegte Platz 4. Johann Zarco (Prima Pramac Racing) kämpfte von hinten um Platz 4, verlor aber an Boden, nachdem ein Fehler in der Schlussphase seine Aufholjagd gestoppt hatte. Der Franzose musste sich schlussendlich mit Platz 6 zufriedengeben.
Weiter hinten lieferten sich auch andere Piloten harte Duelle: Marco Bezzecchi (Mooney VR46 Racing Team) triumphierte über seine Verfolger von Aprilia Racing, Aleix Espargaro und Maverick Viñales, und belegte Platz 7, während die Aprilias die Plätze 8 und 9 einnahmen.
Der Albtraum des Heim-Grand-Prix für Fabio Quartararo (Monster Energy Yamaha MotoGP™) setzte sich fort, als der Franzose zum Entsetzen des heimischen Publikums aus dem Sprint stürzte.
Wenn der Samstag beim SHARK Grand Prix de France schon so viel Action hergibt, dann solltest Du den Sonntag nicht verpassen! Das Rennen beginnt um 14:00 Uhr Ortszeit (GMT +2).
Die Top 10
1. Jorge Martin (Prima Pramac Racing)
2. Brad Binder (Red Bull KTM Factory Racing) +1.840
3. Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team) +2,632
4. Luca Marini (Mooney VR46 Racing Team) +3,418
5. Marc Marquez (Repsol Honda Team) +3,541
6. Johann Zarco (Prima Pramac Racing) +4,483
7. Marco Bezzecchi (Mooney VR46 Racing Team) +5,224
8. Aleix Espargaro (Aprilia Racing) +6,359
9. Maverick Viñales (Aprilia Racing) +8,336
10. Takaaki Nakagami (LCR Honda IDEMITSU) +9,439
DIE VOLLSTÄNDIGEN ERGEBNISSE GIBT ES HIER!
Alle Rennen LIVE und auf Abruf, exklusive Interviews, historische Rennen und viele weitere fantastische Inhalte: Das alles gibt's mit dem MotoGP™ - VideoPass!