Acosta möchte gegen KTMs Willen 2023 zur MotoGP™

Der talentierte Spanier möchte in die Königsklasse wechseln, aber KTMs Motorsportdirektor Pit Beirer möchte, dass er in der Moto2™ bleibt

KTM befindet sich laut Motorsportdirektor Pit Beirer in einem "Luxusproblem". Auf der einen Seite haben sie mit Pedro Acosta von Red Bull KTM Ajo das wohl aufregendste Talent, das der Sport seit Marc Marquez gesehen hat, das in der nächsten Saison in die Königsklasse aufsteigen möchte. Auf der anderen Seite steht der amtierende Moto2™-Weltmeister Augusto Fernandez (GASGAS Factory Racing Tech3), der in seinem Rookie-Jahr inmitten der wettbewerbsintensivsten Ära, die der Sport je gesehen hat, einige lobenswerte Leistungen gezeigt hat.

Hinzu kommt die Tatsache, dass KTM zweifelsohne den Rückschlag vermeiden möchte, den die Entlassung von zwei Weltmeistern in der mittleren Klasse in zwei aufeinanderfolgenden Saisons nach nur einem Jahr auf dem Motorrad verursachen würde, und man kann verstehen, warum Beirer Acosta bittet, "uns zu vertrauen" und eine weitere Saison in der Moto2™ zu bleiben.

Pit Beirer_Red Bull KTM Factory Racing

Am Wochenende des GP von Italien bestätigten jedoch sowohl Acosta als KTM bestätigten, dass der Spanier beabsichtigt, nächstes Jahr in die Königsklasse zu wechseln. Das ist ein großer Unterschied zu seinen Äußerungen vor einem Monat, als der 19-Jährige sagte, er würde eine dritte Saison in der Moto2™ akzeptieren, wenn es das ist, was das österreichische Werk von ihm verlangt.

Wie Acosta selbst bestätigte, hat KTM bis Freitag, den 30. Juni Zeit, ihm ein MotoGP™-Angebot für 2024 zu unterbreiten. Sollte KTM dies nicht tun, steht es Acosta frei, sich Angebote von anderen MotoGP™-Herstellern anzuhören.

Im Gespräch mit MotoGP.com's Jack Appleyard sagte Beirer am Wochenende: "Es sieht so aus, dass wir eine Situation haben, in der er natürlich aufsteigt und er ein sehr hervorragender Fahrer ist. Meine Bitte oder mein Wunsch ist, dass er eine weitere Moto2™-Saison fährt. Ich weiß, dass er nicht sehr motiviert ist, das zu tun, aber er ist auch noch sehr jung. Ich meine, wenn man sich anschaut, was Dani Pedrosa mit 37 Jahren in Jerez gemacht hat, dann hat er noch viel Zeit und keine Eile, in die MotoGP™ zu wechseln.

"Ich denke, er sollte uns vertrauen, all den Experten, die wir in der Gruppe haben, und der Familie, um einen großen Plan für seine Zukunft zu machen. Aki Ajo ist stark involviert, wir sprechen täglich miteinander und ich bin sicher, dass wir eine Lösung finden werden. Wir haben auch vier fantastische Fahrer in unserem Team, es ist also eine Art Luxusproblem für uns, aber es ist nicht die einfachste Situation, weil wir vier Fahrer haben, die wir lieben, also werden wir sehen, was die Zukunft bringt."

In der Zwischenzeit sagte Acosta am Sonntagabend nach seinem dritten Saisonsieg: "Es ist wahr, dass am Ende des Monats die Deadline ist. Wie ich schon immer gesagt habe, ist meine Präferenz KTM. Ich muss ihre Entscheidung abwarten. Ich denke über alle Optionen nach. Es stimmt, dass die Option, in der Moto2™ zu bleiben, nicht meine bevorzugte ist, aber ich bin für alles offen. Vielleicht ist KTM im Moment nicht die stärkste Mannschaft, denn wir haben im Sprint 5 Ducati-Maschinen unter den ersten fünf gesehen. Wir müssen ihnen noch ein oder zwei Jahre Zeit geben, aber dann werden sie schwer zu schlagen sein."

Da Brad Binder, Jack Miller und Pol Espargaro alle einen Zweijahresvertrag mit der österreichischen Marke haben, liegt es nun an Acosta gegen Fernandez, um den letzten Platz bei KTM für 2024 zu kämpfen. Und sollte sich KTM entscheiden, bei Fernandez zu bleiben und Acosta zu bitten, ein weiteres Jahr in der Moto2™ zu bleiben, werden wir dann Ducati, Aprilia, Honda oder Yamaha sehen, die versuchen werden, das Generationstalent zu stehlen?

Alle Rennen LIVE und auf Abruf, exklusive Interviews, historische Rennen und viele weitere fantastische Inhalte: Das alles gibt's mit dem MotoGP™ - VideoPass!

Holen Sie sich den offiziellen MotoGP™ Newsletter!
Erstelle jetzt ein MotoGP™-Konto und erhalte Zugang zu exklusiven Inhalten wie dem MotoGP™-Newsletter, den GP-Berichten, unglaubliche Videos und andere interessante Informationen über unseren Sport enthält.