Bagnaia holt sich die Pole, M. Marquez stürzt drei Mal

Ein abtrocknender Sachsenring sorgt im Qualifying für jede Menge Dramatik: Die Top 3 sind durch nur 0,083 Sekunden getrennt

Stürze, Sprints in der Boxengasse und ernsthaftes Können waren zu sehen, als das MotoGP™-Qualifying beim Liqui Moly Motorrad Grand Prix Deutschland für jede Menge Drama sorgte. Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team) wird von der Pole Position starten. Mit einer Zeit von 1:21.409 schlug der Italiener Luca Marini (Mooney VR46 Racing Team) um 0,078 Sekunden, während Jack Miller (Red Bull KTM Factory Racing) die erste Startreihe mit nur 0,083 Sekunden Rückstand vervollständigt. Marc Marquez (Repsol Honda Team) schaffte es trotz drei Stürzen in Q1 und in Q2 in die dritte Startreihe.

Das Spiel mit den Slick-Reifen zahlt sich aus
Nach einem ereignisreichen Freitag für den King of the Ring fand sich Marc Marquez in Q1 wieder - und nach den morgendlichen Regenfällen waren die Bedingungen auf dem Sachsenring nass, trockneten aber schnell ab. Nach einer fliegenden Runde führte die #93 Miguel Oliveira (CryptoDATA RNF MotoGP™ Team) um 0,9 Sekunden an, bevor er in die Boxengasse fuhr. Es gab eine sehr auffällige trockene Linie, aber Marquez wagte sich wieder auf die Regenreifen von Michelin, ebenso wie Franco Morbidelli (Monster Energy Yamaha MotoGP™), während Brad Binder (Red Bull KTM Factory Racing) sich für Slicks entschied.

Dann, 0,3 Sekunden unter seiner schnellsten Runde, hatte er in Kurve 13 Pech, als Marquez die Front verlor. Kaum war der Spanier zum Stehen gekommen, war er schon wieder auf den Beinen und fuhr zurück zur Boxengasse, um auf seine zweite RC213V zu steigen - auf Slick-Reifen. Währenddessen fuhr Augusto Fernandez (GASGAS Factory Racing Tech3) auf Regenreifen auf Platz 2, bevor Maverick Viñales (Aprilia Racing) Schnellster war. Auch er war auf Regenreifen unterwegs, doch Binder setzte auf seinen Slick-Reifen die Akzente - der Südafrikaner war 0,4 Sekunden schneller als Viñales, während Marquez in seiner letzten Runde auf Platz 3 lag.

Binder verbesserte sich in seiner nächsten Runde erneut und baute seinen Vorsprung auf fast zwei Sekunden aus, während Marquez in den Angriffsmodus ging. Ein Moment in der letzten Kurve kostete den HRC-Star Zeit, aber nicht genug, um ihn daran zu hindern, Viñales P2 zu entreißen. Binder und Marc Marquez zogen ins Q2 ein, da sich das Spiel mit den Slick-Reifen auszahlte.

Drama, Drama und noch ein bisschen mehr Drama
Nach ein paar weiteren Minuten Sonne auf dem Sachsenring und den Erfolgen von Binder und Marc Marquez in Q1 ging das Q2-Feld direkt auf Slick-Reifen auf die Strecke. Bagnaia setzte die erste Messlatte, doch seine 1:24.285 sollte nicht lange die Bestzeit bleiben. In Kurve 13 erwischte es Marc Marquez - wieder einmal. Nach einem Highsider konnte der Repsol-Honda-Pilot nicht mehr an die Box zurückkehren, aber nach ein paar Minuten war Marquez wieder in der Boxengasse. In der nächsten Runde fuhr Marco Bezzecchi (Mooney VR46 Racing Team) ebenfalls in einen Highsider und war damit der zweite Fahrer im Qualifying, der in die Boxengasse sprintete. Unerbittliches Drama.

Auf der Strecke führte Bagnaia vor Jorge Martin (Prima Pramac Racing) und Marini, während das KTM-Doppel Miller und Binder die Plätze 4 und 5 belegten. Fünf Minuten vor Schluss konnte Pecco seinen Vorsprung ausbauen - der Abstand zu Martin betrug nun 0,5 Sekunden und die Bestzeit 1:22,028.

Aber in fünf Minuten kann eine Menge passieren. Vor allem, wenn Marc Marquez aus der Boxengasse rumpelt. Die Uhr tickte nur noch drei Minuten und nun waren alle 12 Fahrer auf der Strecke - es war an der Zeit, die Startaufstellung zu entscheiden. Miller stürmte auf P2, Binder auf P3 und Fabio Quartararo (Monster Energy Yamaha MotoGP™) auf P4, bevor Zarco an die Spitze kletterte.

Dies sollte sich ständig ändern. Miller lag auf P1, bevor Marini den Australier überholte, da Zarco stürzte und zum dritten Mal auch Marquez. Diesmal war es Kurve 1, in der Marquez ins Kiesbett rutschte, und diese gelben Flaggen, zusammen mit dem Zarco-Sturz, bedeuteten, dass in der letzten Minute viele Runden gestrichen wurden.

Nach diesem Drama holte sich Pecco die Pole Position vor seinem VR46 Academy Teamkollegen Marini und seinem ehemaligen Ducati Teamkollegen Miller. Trotz eines späten Sturzes startet Zarco von P4 vor Bezzecchi und Martin, während Marc Marquez nach drei Stürzen im Qualifying auf P7 liegt. Der achtfache Weltmeister wird in Reihe 3 von Alex Marquez (Gresini Racing MotoGP™) und Binder begleitet, während Aleix Espargaro (Aprilia Racing), Enea Bastianini (Ducati Lenovo Team) und Quartararo die Q2-Reihenfolge komplettieren.

Demnächst: der Tissot-Sprint
Wenn der Freitag und der Samstagmorgen irgendetwas hergeben, wird der immer phänomenale Tissot Sprint ein absoluter Knaller. Sei bereit für ein Spektakel um 15:00 Uhr Ortszeit (GMT+2)!

Top 10:
1. Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team) - 1:21.409
2. Luca Marini (Mooney VR46 Racing Team) + 0,078
3. Jack Miller (Red Bull KTM Factory Racing) + 0,083
4. Johann Zarco (Prima Pramac Racing) + 0,356
5. Marco Bezzecchi (Mooney VR46 Racing Team) + 0,527
6. Jorge Martin (Prima Pramac Racing) + 0,586
7. Marc Marquez (Repsol Honda Team) + 0,604
8. Alex Marquez (Gresini Racing MotoGP™) + 0,635
9. Brad Binder (Red Bull KTM Factory Racing) + 0,638
10. Aleix Espargaro (Aprilia Racing) + 0,813

ALLE ERGEBNISSE GIBT ES HIER!

Alle Rennen LIVE und auf Abruf, exklusive Interviews, historische Rennen und viele weitere fantastische Inhalte: Das alles gibt's mit dem MotoGP™ - VideoPass!

Top 10:
1. Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team) – 1:21.409
2. Luca Marini (Mooney VR46 Racing Team) + 0.078
3. Jack Miller (Red Bull KTM Factory Racing) + 0.083
4. Johann Zarco (Prima Pramac Racing) + 0.356
5. Marco Bezzecchi (Mooney VR46 Racing Team) + 0.527
6. Jorge Martin (Prima Pramac Racing) + 0.586
7. Marc Marquez (Repsol Honda Team) + 0.604
8. Alex Marquez (Gresini Racing MotoGP™) + 0.635
9. Brad Binder (Red Bull KTM Factory Racing) + 0.638
10. Aleix Espargaro (Aprilia Racing) + 0.813

FULL RESULTS! 

Follow the entire 2023 Season LIVE & VOD with VideoPass!