Martin trägt seinen Namen in die Ducati-Geschichtsbücher ein

Die interessantesten Statistiken, die nach einem sensationellen Wochenende auf dem Sachsenring entstanden sind

Was. Für. Ein. Wochenende. Der Sachsenring hat in vielerlei Hinsicht überzeugt, unter anderem mit einem großartigen Kampf um den Sieg zwischen Jorge Martin (Prima Pramac Racing) und Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team). Nachfolgend findest Du einige der wichtigsten Statistiken zum Großen Preis von Deutschland 2023: 

233.196 - Mehr als 233.000 Menschen besuchten den GP von Deutschland, und fast 100.000 allein am Sonntag. Das macht ihn zum größten Publikum, das die MotoGP™ jemals auf dem Sachsenring hatte und zum bestbesuchten Sportereignis in Deutschland.

33 - Mit Jorge Martin, Francesco Bagnaia und Johann Zarco hat Ducati eine Serie von 33 MotoGP™-Grand-Prix-Rennen in Folge mit mindestens einem Fahrer auf dem Podium.

24 - Bagnaia holte sein 24. MotoGP™-Podium, alle mit Ducati, und ist nun der Ducati-Fahrer mit den drittmeisten Podiumsplätzen in der Klasse hinter Casey Stoner (42) und Andrea Dovizioso (40).

19 - Zarco beendete das Rennen in Deutschland auf P3 und holte damit sein 19. MotoGP™-Podium und das vierte in diesem Jahr, nach Argentinien (P2), Frankreich (P3) und Italien (P3). Zarco ist inzwischen alleiniger Zweiter in der Liste der französischen Fahrer mit den meisten Podiumsplätzen in der Königsklasse, hinter Fabio Quartararo (29). Zarco verlängert auch seine Serie als Fahrer mit den meisten Podiumsplätzen ohne Sieg in der Klasse, vor Colin Edwards mit 12.

10 - Martin holte seinen zweiten MotoGP™-Sieg zusammen mit Styria 2021 und ist damit der zehnte Ducati-Fahrer, der mehr als einmal in der Klasse gewonnen hat.

6 - Der Sieg von Martin ist der sechste für Ducati in dieser Saison, das ist bereits die Hälfte von dem, was das Werk in Bologna im letzten Jahr erreicht hat (12).

5 - Dies ist das erste Ducati 1-2-3-4-5 und das erste für denselben Hersteller in der MotoGP™ seit Honda beim Rio GP 2003.

3 + 3 - Sowohl Martin als auch Zarco haben nun zum ersten Mal drei aufeinanderfolgende MotoGP™-Podestplätze errungen.

2 - Martin schaffte das "Double", indem er zum ersten Mal sowohl den Tissot Sprint als auch das GP-Rennen gewann. Er ist der zweite Fahrer, der sowohl den Sprint als auch das GP-Rennen an einem Wochenende gewonnen hat, zusammen mit Bagnaia, der es zweimal geschafft hat.

0,064 Sekunden - Martin holte sich seinen zweiten MotoGP™-Sieg mit einem Vorsprung von 0,064 Sekunden auf Bagnaia. Das ist der knappste Vorsprung seit Aragon im letzten Jahr, als Bagnaia Zweiter wurde, 0,042 Sekunden hinter Sieger Enea Bastianini. Es ist auch der zweitnächste MotoGP™-Sieg auf dem Sachsenring nach 2003, bei welchem der Vorsprung 0,060 Sekunden betrug.

Alle Rennen LIVE und auf Abruf, exklusive Interviews, historische Rennen und viele weitere fantastische Inhalte: Das alles gibt's mit dem MotoGP™ - VideoPass!

Holen Sie sich den offiziellen MotoGP™ Newsletter!
Erstelle jetzt ein MotoGP™-Konto und erhalte Zugang zu exklusiven Inhalten wie dem MotoGP™-Newsletter, den GP-Berichten, unglaubliche Videos und andere interessante Informationen über unseren Sport enthält.