Warum haben die MotoGP™-Fahrer ihre Namen oder Spitznamen auf ihren Hintern aufgedruckt? Eine Frage, auf die einige von uns keine Antwort wissen - oder vielleicht noch nie darüber nachgedacht haben. ESPN hat herausgefunden, wer diesen Trend ausgelöst hat - und warum.
Im Gespräch mit Fabio Quartararo (Monster Energy Yamaha MotoGP™) und der Motocross-Legende Jeremy McGrath, der den Spitznamen "The King" trägt, geht ESPN der Frage nach, wie der Sponsorendeal des letzteren mit Fox Sports das Spiel mit den Hinternaufnähern verändert hat - vor allem im Jahr 1997. "Das war der Zeitpunkt, an dem es wirklich zu einer künstlerischen Sache wurde, weil es nicht mehr diese ausgeschnittenen Blockbuchstaben waren, die wie etwas aussehen sollten, sondern tatsächlich wie Kunst", sagte McGrath.
In der MotoGP™ hat Valentino Rossi dasselbe getan. Der mittlerweile ikonische, mehrfarbige 'The Doctor' auf dem Hintern des Italieners wird für immer ein echtes Emblem des Sports bleiben. "Es ist lustig, denn ich bin mit Valentino befreundet, und er war ein großer Fan von mir, also werde ich nicht sagen, dass ich dafür ein bisschen Anerkennung verdiene, aber ich werde irgendwie sagen, dass ich dafür ein bisschen Anerkennung verdiene", scherzt McGrath gegenüber ESPN.
Bei der Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Rossis Aufstieg und der Revolution des Fernsehens und dem Einfluss von Großsponsoren wie Repsol, Red Bull und Monster erklären ESPN und Quartararo, dass der Hintern eines Fahrers heutzutage einer der einzigen Orte ist, an dem er noch ein wenig von seiner Persönlichkeit zeigen kann.
"Für das Image der Fahrer ist [der Hinternaufnäher] wichtig, aber nicht wirklich für den Sponsor", sagte Quartararo. "Ich denke, es ist sehr nett von jedem Team, den Fahrern diesen Raum zu lassen und ein wenig von ihrer Persönlichkeit zu zeigen."
Den vollständigen Artikel können Sie bei ESPN (Link im ersten Absatz) lesen.