Der Kampf um die Meisterschaft bleibt so unberechenbar wie eh und je. Marco Bezzecchi (Mooney VR46 Racing Team) katapultierte sich am ersten Tag der Motul TT Assen an die Spitze der Zeitenliste. Nach den beiden Trainings ist der Italiener der Mann, den es zu schlagen gilt, denn er fuhr eine 1:32,063 und hielt sich den ganzen Tag über an der Spitze. In Assen sind die Weichen gestellt, denn der Italiener wird von seinen Titelrivalen gejagt. Jorge Martin (Prima Pramac Racing) stellte seine GP23 auf P2, wobei der Spanier darauf bedacht ist, seine Leistung vom Sachsenring fortzusetzen. Jack Miller (Red Bull KTM Factory Racing) komplettierte die Top 3 nach einer späten Zeitattacke im zweiten Training.
Miller stört die Party
Als sich der Freitag in Assen dem Ende näherte, kamen die Angriffe auf die Zeit immer häufiger, da sich die Fahrer bewusst waren, wie wichtig es ist, unter die ersten 10 zu kommen, um einen Platz im Q2 zu ergattern. Bezzecchi behielt die Spitze fest im Griff, niemand konnte den Italiener überholen.
Don't worry, @88jorgemartin hasn't suddenly turned into a bodybuilder! ????
— MotoGP™???? (@MotoGP) June 23, 2023
It's just that his airbag went off! ????#DutchGP ???????? pic.twitter.com/1ppOF4rQJ6
Martin erlebte eine ereignisreiche P2-Session, in der er mehrfach die Strecke abkürzte, aber in der Schlussphase eine starke Runde hinlegte und den Tag 0,143 Sekunden hinter Bezzecchi beendete.
An impressive turnaround from @PeccoBagnaia! ????
— MotoGP™???? (@MotoGP) June 23, 2023
From early frustration to P2! ????#DutchGP ???????? pic.twitter.com/PTsEx5d0Jr
Es sah so aus, als ob Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team) Schwierigkeiten hätte, ein Setup zu finden, das auf der Strecke von Assen funktioniert. Der Italiener zeigte im ersten Training sichtbare Zeichen der Frustration. Nachdem der Champion im Vormittagstraining auf Platz 12 gelegen hatte, arbeitete Ducati in der Mittagspause daran, Bagnaia das nötige Gefühl zu vermitteln. Das Motorrad sah in P2 viel stabiler aus, und Bagnaia kämpfte sich gegen Ende des zweiten Trainings in die Top 3 vor.
Jack Miller hatte jedoch etwas dazu zu sagen, denn der Australier schob sich zwischen das Titelkampf-Trio und drängte Bagnaia in der Schlussphase auf P4 zurück. Für beide Teams war der Job damit erledigt, und sie hatten die Q2-Plätze vor dem Qualifying am Samstag in der Tasche.
Alte Gesichter zurück im Mix
Maverick loves this place and he's showing it! ????
— MotoGP™???? (@MotoGP) June 23, 2023
He's looking seriously fast at Assen! ????#DutchGP ???????? pic.twitter.com/54YiLJwk5r
Maverick Viñales (Aprilia Racing) beendete das erste Training auf einem komfortablen zweiten Platz und zeigte auch im zweiten Training eine starke Pace, sodass er den Tag auf Platz 5 beendete. Der Spanier wird versuchen, wieder auf das Podium zu fahren, nachdem er vor einem Jahr in Assen Platz 3 belegt hatte.
Trotz einer Verletzung zeigte Fabio Quartararo (Monster Energy Yamaha MotoGP™ ) auf seiner Yamaha M1 eine Verbesserung und fuhr auf Platz 6. Der Franzose wird erleichtert sein, dass er dieses Mal auf Q1 verzichten muss und hofft, dass er mit seinem ruhigen Fahrstil auf der schnellen, flüssigen Strecke von Assen wieder ganz vorne mitmischen kann.
A little more sideways than @alexmarquez73 would have wanted! ????#DutchGP ???????? pic.twitter.com/DkWEyCJOBn
— MotoGP™???? (@MotoGP) June 23, 2023
Aleix Espargaro (Aprilia Racing) beendete den Tag auf P7 vor dem Red Bull KTM Factory Racing Piloten Brad Binder. Luca Marini (Mooney VR46 Racing Team) sicherte sich P9, während Alex Marquez (Gresini Racing MotoGP™) sich den letzten Q2-Platz schnappte.
Nicht jeder kann es schaffen
Für Johann Zarco (Prima Pramac Racing) war es eine Katastrophe, denn der Franzose verpasste den Einzug ins Q2 um nur 0,088 Sekunden. Der Prima-Pramac-Pilot muss sich durch Q1 kämpfen, nachdem er auf P11 gelandet war.
Der Franzose wird von den beiden Fahrern des CryptoDATA RNF MotoGP™ Teams, Raul Fernandez und Miguel Oliveira begleitet, die die Plätze 12 und 13 belegten.
Enea Bastianini (Ducati Lenovo Team) und Marc Marquez (Repsol Honda Team) verpassten mit den Plätzen 15 und 19 ebenfalls den Einzug ins Q2. Beide Fahrer landeten im Kiesbett, wobei Marquez bei seinem einzigen Zeitangriff des Tages nur zwei Kurven vor dem Ende von P2 in die Streckenbegrenzung einschlug.
Die Bühne für die MotoGP™-Action in der Kathedrale der Geschwindigkeit ist nun bereitet. Stelle sicher, dass Du kein einziges Detail verpasst, wenn sich die Action mit dem Qualifying und dem Tissot Sprint am Samstag sowie dem Freien Training um 10:10 Uhr Ortszeit (GMT +2) entfaltet!