3 in 3: Neues Abenteuer für Rins bei Yamaha

Nach der Nachricht über seinen überraschenden Wechsel zu Yamaha für die Saison 2024 kann der Spanier ein Stück Geschichte miterleben

Es war ein wichtiger Morgen für die Zukunft einiger MotoGP™-Fahrer, denn Yamaha gab bekannt, dass es in der Werksmannschaft 2024 eine große Veränderung geben wird. Das in Iwata ansässige Unternehmen gab bekannt, dass die fünfjährige Zusammenarbeit mit Franco Morbidelli (Monster Energy Yamaha MotoGP™) mit dem Ende der Saison enden wird, und bestätigte gleichzeitig, dass Alex Rins (LCR Honda Castrol) zum Team stoßen wird.

Der Wechsel mag für viele überraschend sein, da Rins erst seit der Saison 2023 für Honda fährt und beim GP von Amerika auf der RC213V einen Sieg errungen hat. Dieser Erfolg am COTA machte ihn zum ersten Honda-Fahrer, der nicht Marc Marquez (Repsol Honda Team) heißt und einen Grand Prix seit Cal Crutchlow beim Argentinien GP 2018 gewann.

Es war übrigens auch der letzte Sieg von LCR in dieser Klasse, während der Sieg des Spaniers in Texas auch die Masse an Podiumsplätzen für Lucio Cecchinellos Schützlinge im Fahrerlager beendete. Es schien, als wären die guten Zeiten wieder da. Doch das war eher die Ausnahme als die Regel, denn Rins schied in Jerez und Le Mans mit DNF aus, bevor er sich in Italien einen doppelten Beinbruch zuzog.

Als die Probleme von Honda immer größer wurden, kamen Gerüchte über einen möglichen Wechsel zu Yamaha auf, die sich nun bewahrheitet haben, was bedeutet, dass die #42 einen Hattrick der japanischen Hersteller in der MotoGP™ vervollständigen wird. Nach Suzuki, Honda und Yamaha wird er der erste Fahrer sein, der in der MotoGP™-Ära für alle drei Hersteller gefahren ist. Damit tritt er in die Fußstapfen von Randy Mamola, der dies zu Zeiten der 500er-Maschinen geschafft hat, sowie von Loris Capirossi, Sete Gibernau und Alex Barros, die alle auf 500er- und MotoGP™-Maschinen gefahren sind.

Ein weiteres kleines Stück Geschichte könnte auf Rins warten, wenn er seine Yamaha-Karriere startet. Noch kein Fahrer hat es geschafft, mit drei verschiedenen Herstellern in der MotoGP™ zu gewinnen... bis jetzt! Jack Miller (Red Bull KTM Factory Racing) und Maverick Viñales (Aprilia Racing) kämpfen beide um die Ehre, der erste zu sein, aber wenn sie es in den verbleibenden Runden 2023 nicht schaffen, dann könnte Rins mit seinen Chancen liebäugeln, sich ein weiteres kleines Stück Geschichte zu sichern. Das ist eine Leistung, die in der Geschichte erst viermal gelungen ist: zuerst Mike Hailwood, dann Randy Mamola und Eddie Lawson, und zuletzt Loris Capirossi.  

Weniger als 12 Monate nach dem Ende seines sechsjährigen Engagements bei Suzuki bereitet sich Rins auf ein neues Abenteuer vor, denn er wird zum dritten Mal in ebenso vielen Jahren eine neue Maschine fahren. Für den Spanier ist das vielleicht nicht die idealste Situation, aber für einen der schnellsten Fahrer des Sports ist es eine weitere Herausforderung, die er meistern muss. Bevor er sich jedoch auf seine neue Reise begibt, muss er sich auf die unmittelbare Zukunft konzentrieren. Zunächst muss er sich von seinem Beinbruch erholen und dann mit Honda in den Rennsport zurückkehren, wo er seine Saison und seine Honda-Karriere mit einem starken Ergebnis abschließen will.

Alle Rennen LIVE und auf Abruf, exklusive Interviews, historische Rennen und viele weitere fantastische Inhalte: Das alles gibt's mit dem MotoGP™ - VideoPass!

Holen Sie sich den offiziellen MotoGP™ Newsletter!
Erstelle jetzt ein MotoGP™-Konto und erhalte Zugang zu exklusiven Inhalten wie dem MotoGP™-Newsletter, den GP-Berichten, unglaubliche Videos und andere interessante Informationen über unseren Sport enthält.